Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von partisan » Dienstag 6. August 2013, 14:01

Oder so was? _ Ich mag ja Viereckig hier.
Dateianhänge
jc2kvzwo.jpg
jc2kvzwo.jpg (44.65 KiB) 1337 mal betrachtet
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von emeise » Dienstag 6. August 2013, 14:27

errazzor hat geschrieben:Sehe gerade, dass in meinen letzten bearbeiteten Bildern auch hässliche, blaue Artefakte in den Asphalt gekommen sind :shock: .. hab ich wohl irgendwas falsch gemacht.
Vorsicht beim JPEG speichern. Jede erneute Speicherung verschlechtert die Qualität !

Probiert es selbst - ohne irgendwelche Veränderung mehrmals hintereinander öffnen und speichern.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von ThomasT » Dienstag 6. August 2013, 17:46

partisan hat geschrieben:Oder so was?.
Nett. Also gut.

Typisches Filmgrading.

Das Problem bei Photos ist, wie soll es wirken? Auf was kommt es an? Soll z.B. der blaue Himmel betont werden? Soll dieses direkte im Vergleich blauliche(!) Licht der drückenden Mittagssonne betont werden? Soll es "warm" wirken?
Kommt es auf die Struktur des Sands an. Usw.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von winterhexe » Dienstag 6. August 2013, 18:51

ich konnts nicht lassen, denn die originalversion, also das erste unbearbeitete bild gefiel mir bis jetzt von allen am besten... warum??
die dunstige stimmung gefiel mir so gut...

die bearbeitungen mit dem strahlendblauen himmel und dem weissen sand wirken auf mich persönlich flach und nichtssagend... ja.. gut.. ein schönes foto, das ich anschaue und gleich wieder vergesse...

dabei gefällt mir der bildinhalt eigentlich sehr sehr gut... die kurvenreiche strasse inmitten des sandes und mittendrin ein kleines weisses auto....

ich finde an dem bild den schwung der strasse so toll...die sich in schönen kurven schön diagonal durchs bild schlängelt...

aus dem grund habe ich das bild von unten her nur sowenig beschnitten, dass die strasse wirklich genau mit der weissen begrenzungslinie in der linken unteren ecke beginnt....

also...
wueste-mit-auto.jpg
wueste-mit-auto.jpg (365.53 KiB) 1300 mal betrachtet
1. beschnitten

2. dann habe ich das bild mit dem filter "unscharf maskieren" stark nachgeschärft.... und da deswegen die strasse nun verrauscht und pixelig wirkte, habe ich die geschärfte ebene mit einer maske versehen und die weichere strasse der originalebene wieder hervorgeholt...

3. jetzt zu den autos rechts ander seite... wenn die nun einfach durch neuen bildbeschnitt entfernt würden... würde mir der ganze bildaufbau roportional nicht mehr gefallen... also heisst es stempeln... die autos also weggestempelt....

4. und jetzt war es mir ein dringendes bedürfnis, farbliche die stimmung zu verstärken... und deswegen habe ich auf einer eigenen leeren ebene über dem bild einen verlauf eingefügt.. und zwar mit den farben: blau nach orange

die deckkraft dieser ebene habe ich leicht verringert... so auf ca. 70 %

da mir aber die strasse jetzt zu orange war, habe ich dieser verlaufsebene wieder eine maske eingefügt und miteinem pinsel mit nur ca. 10 % deckkraft den alten strassenbelag zum teil wieder hervorgeholt

5. und nun der krönende abschuss, um den ganzen mehr tiefe zu geben und den blick auf die schönen kurven und das kleine weisse auto zu lenken:

eine vignette... diese habe ich auf einer neuen leeren ebene oben drüber angelegt...

eine vignette kann man auf vielerlei art und weise herstellen...

a) man zieht eine ovale auswahl mit sehr grosser weicher kante (weiche kante ca. 200 pixel) quer über das bild auf, dann kehrt man diese auswahl um... also invertiert sie und füllt sie mit schwarzer farbe... dann aber unbedingt noch die deckkraft der ebene heruntersetzen, sonst wird es zu hart und zu dunkel...

b) meine lieblingsarbeitsweise...
ich male einfach mit einem grossen weichen pinsel und sehr geringer deckkraft (9%) schwarze farbe in alle vier ecken... also sprühe sie wie mit einer airbrush ... anschliessend wieder die ebenendeckkraft nach geschmack heruntersetzen...

das wars.... und das geht alles mit photoshop elements

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von partisan » Dienstag 6. August 2013, 19:09

Yo Winterhexe, wenn man sich Mühe macht, geht da natürlich viel mehr.
Zudem hast du nett erklärt, wie du es gemacht hast.

Gut finde ich, dass du den Weißabgleich auf das Auto (Motiv) abgestimmt hast und nicht auf den weißen Streifen am Asphalt.
Das Bild wirkt tatsächlich gleich ganz anders und das Auge springt sofort zum Motiv (aber war denn nicht die Kurve das Motiv? Lach* ,alles denkbar)

Jedenfalls eine nette Bearbeitung, aber eben eine von sooo vielen denkbaren.


* Von Autos-Wegstempeln halte ich persönlich nichts. Fotos bilden zwar NIEMALS die Realität ab, aber dieser Schritt geht mir hier zu weit.
Ich hätte gleich bei der Aufnahme lieber eine andere Perspektive gewählt, und auch ehr abgedrückt, bevor das Auto unmittelbar vorm Schild fährt.
Warten und Perspektiven-verändern wenn möglich, sollten immer vorm Stempeln kommen, finde ich.
Aber jeder hat hier seine eigenen Grenzen, in denen er manipuliert.
Horizonte mache ich z.B. auch gerade (was kann der Horizont dafür, wenn ich die Kamera so blöd halte...)
Touristen und Autos entferne ich z.B. nicht. Vignettierungen benutze ich auch (Nik-Filter meist).

Lieben Gruß ***
Zuletzt geändert von partisan am Dienstag 6. August 2013, 19:27, insgesamt 3-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13011
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von Horka » Dienstag 6. August 2013, 19:19

Der Himmel zwar schön blau, aber ohne Wolken nicht so interessant, dass er einen Großteil des Bildes einnehmen soll. Deswegen sagt mir die Veo-Version am meisten zu.

Hochkant ist eher dymamisch, das könnte bei diesem Bild gewünscht séin. Aber auch dann ist viel Himmel dem Thema nicht förderlich.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 6. August 2013, 19:43

winterhexe hat geschrieben: 4. und jetzt war es mir ein dringendes bedürfnis, farbliche die stimmung zu verstärken... und deswegen habe ich auf einer eigenen leeren ebene über dem bild einen verlauf eingefügt.. und zwar mit den farben: blau nach orange

b) meine lieblingsarbeitsweise...
ich male einfach mit einem grossen weichen pinsel und sehr geringer deckkraft (9%) schwarze farbe in alle vier ecken...
Ist inzwischen und Stand heute zu einer meiner bevorzugten Bearbeitungsmethoden geworden:
Leerebene mit dem Effekt versehen, der mir vorschwebt und dann stacken und die Ebenen abmischen oder (noch lieber) aus einer bearbeiteten Duplikatebene die gewünschten Anteile des Effekts in das spätere "Hauptbild" (Gegenstand der Bearbeitung) reinpinseln (klonen) oder, aber seltener, das Hauptbild radikal und mit Schmackes bearbeiten und aus einem Originalduplikat dann wieder per Klonstempel in den Hauptbildworkflow eine Rückgewinnung gewisser Details, die original verbleiben sollen (oder die Qualität in Details nach dem etwas rustikalen Drüberfiltern verbessern).
(Mach`s meist in Gimp; PSE geht auch sehr ordentlich) und wenn man dann beide Ebenen auf 4-5 fache Vergrößerung aufzieht, ists auch mit dem präzisen Stempel setzen in der jeweiligen Ebene kein Thema mehr.

Weiche Pinsel in div. (kleinen) Transparenzgradstufen für Abwedeln/Abschattieren/Objektränder bearbeiten/fließende Übergänge schaffen + vorheriger Pipettenaufnahme der direkten Umgebungsfarbe setzt sich auch langsam durch.

Bei diesem Bild würde ich in jedem Falle.....
... die Exp und den Kontrast runtersetzen.
... die Schatten etwas den Mitten angleichen.
... etwas mehr Clarity verträgts ebenfalls, aber kein Muß.
... WB "diskret" sowohl ins Magenta als auch ins Gelb rüberziehen.
... die Autohecks rechts wegstempeln.
... den Himmel bis auf ca. 15-20% Himmelrestverbleib croppen.
... das Motiv wünscht sich (zumindest von mir ;) ) nen guten Schuß Graining. Das würd`ich zumindest ausprobieren, wie`s ihm zu Gesichte steht :mrgreen:
...
Zuletzt geändert von Der GImperator am Dienstag 6. August 2013, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 6. August 2013, 19:45

Ja so ist das, keinem kann mans recht machen :lol: :mrgreen: :lol: :lol: oin hab ich noch :geek: :geek:
Dateianhänge
jc2kvzwo-3.jpg
jc2kvzwo-3.jpg (165.71 KiB) 1271 mal betrachtet
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

errazzor
Beiträge: 14
Registriert: Montag 5. August 2013, 11:59

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von errazzor » Mittwoch 7. August 2013, 09:38

Wow Leute, was ihr so alles zaubern könnt..Wahnsinn! Das Bild von Winterhexe finde ich auch super...

Ich habe nochmal einen neuen Versuch gewagt (PSE):

Bild

- Autos weggestempelt
- Kontrast + Farben erhöht
- Nachgeschärft
- Details entfernt (zweites Auto, Schilder)

Was ich nicht geschafft habe: Ich würde gerne NUR die weissen Strassenlinien etwas dunkler machen und dann NUR das Auto heller (strahlender) .. hat jemand nen Tipp, wie man das macht?

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 7. August 2013, 10:16

Gib 35 Leuten das Bild zum bearbeiten und du bekommst 35 unterschiedliche gute Bilder.
Da läßt sich ganz viel machen mit so einem Motiv, richtig oder falsch gibt es eigentlich nicht, nur das was dir selber gut gefällt.
Hier mal meine Verwurstung des Bildes. Leider kommt man mit der JPG- Vorlage schnell an die Grenzen und bekommt Artefakte.
jc2kvzwo-3.jpg
jc2kvzwo-3.jpg (296.73 KiB) 1211 mal betrachtet

errazzor
Beiträge: 14
Registriert: Montag 5. August 2013, 11:59

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von errazzor » Mittwoch 7. August 2013, 10:45

Da hast Du sicher recht :) .. ich als Anfänger finde das hier gerade wahnsinnig intressant. Zu sehen, was Fortgeschrittene und Profis alles so können...am Beispiel dieses Bildes..das ist schon klasse und hat einen echten Lerneffekt für mich.

Hier nochmal eine Version, diesmal mit:

- Helligkeit des Autos erhöht
- Himmel blauer gemacht
- Kontrast/Frbe vom Sand erhöht, Strasse unverändert gelassen

--> Einstellungsebenen und Masken sei Dank (wieder was gelernt) :)

Bild

Wie findet ihr es?

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von emeise » Mittwoch 7. August 2013, 12:13

mehr Dynamic ...
jc2kvzwo_2.jpg
jc2kvzwo_2.jpg (595.83 KiB) 1202 mal betrachtet
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 7. August 2013, 18:30

@errazzor

ja... diese bearbeitung finde ich super gelungen....

ist doch toll, dass du noch was lernst... :)

aber letztendlich... letztendlich zählt allein dein geschmack... denn der ist ganz individuell....

grüssle und weiterhin fröhliches experimentieren... die hermine

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 7. August 2013, 19:22

Whoa, das ist wirklich dynamisch :shock: :mrgreen: Mir wird ganz schwindlig beim Betrachten (ist vielleicht aber auch bloß das seltsame schwül-regnerische warm-frisch-warm Wetter heute ;) )

Und wo ihr alle für den errazzor so fleißig mischt und ich gerade nen Moment Zeit hab, mach ich dir auch mal eins. Wo ich doch so gerne mische :P

Büddeschön; gemacht quasi nach meiner eigenen Augenmaß-Anleitung von weiter oben. Aufs reine Standard-Entwicklungsregler-Angebot beschränkt und auf möglichst hohe (hypothetische) Authentizität hin gemischt.

Weggelassen den Grain (sogar noch leicht entrauscht), dafür am blau mit etwa 15-20% ins Plus etwas gedreht, Auto nach deinem Wunsch im Verhältnis zum Restbild noch um ca. 20% aufgehellt.
Ich habs so gemischt, daß das Gesamtbild je nach Geschmack noch um ca. 10% dunkler und auch 10-20% heller nachbestrahlt werden kann, um weiterhin stimmig und gut auszusehen.
Noch etwas Highlight Enhancement zugemischt (da du die Streifen etwas dunkler haben wolltest).
Die Clarity-Erhöhung tatsächlich ebenfalls angewandt und da finde ich persönlich, lag ich gut mit der Vermutung, daß es dem Bild guttun würde wohl ganz gut (auch, weil meine Variante eine ordentlich kontrastreduzierte ist und mit der Klarheit wieder ein paar Strukturen deutlicher zurückgeholt werden können).
Das Auto befindet sich nach meinem Crop nun auch "Goldene-Regel"-gerecht in nem Blickpunktkreuz. Was nicht ablenken soll (Verkehrsschilder + entgegenkommendes und parkende Autos) wurden schließlich in Gimp weggeflext.


Bild


PS: bei Lenno ist ein schöner Helligkeitsverlauf ins Bild geraten (siehe etwas ober- und unterhalb des Horizontes).
Das gefällt mir sehr gut und gibt dem Bild mehr Dynamik. Bräuchte meins aufgrund der eher matt-dunklen Mischvariante vielleicht auch noch.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

JuRotti
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 9. November 2012, 19:49
Wohnort: Leverkusen

Re: Bild bearbeitet - so "richtig" ?

Beitrag von JuRotti » Freitag 9. August 2013, 11:38

Diese Variante finde ich sehr gelungen.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“