Neu: Lumix GX7!

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von veo » Samstag 10. August 2013, 13:23

Um sich an den Fähigkeiten des In-Body-Stabilisators abzuarbeiten ist es, finde ich, noch zu früh. Der Test von ePhotozine ist mal gerade der Erste und mit Sicherheit mit einem Vorserienmodell vorgenommen. An den Algorithmen für den Stabilisator wird Panasonic sicherlich noch bis zuletzt feilen. Wie gut das Ganze dann letztendlich funktioniert, wird man wohl erst einschätzen können, wenn die Kamera auf dem Markt ist.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Samstag 10. August 2013, 16:45

ollieh hat geschrieben:Woher weist du das mit dem Stabi. Hast du die GX7 schon in der Hand gehabt, oder ist die Info nur über 10 Ecken zustande gekommen. Ein guter Stabi wäre mir schon wichtig für meine alten Canon FD Objektive.

Gruß olli
Aus dem obigen Test. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur so dahingeschrieben wurde. Eher umgekehr wird ein Schuh daraus.
partisan hat geschrieben:Wir sollte das ersteinmal abwarten. Ich denke der Rezensent hat eben vielleicht sehr realistisch getestet (Und es wird schnell mal was geschrieben von 2-3 Blenden-Vorteil).
Ich befürchte abzuwarten bringt nicht unbedingt viel. Ich denke auch, dass realistisch getestet wurde. Laborbedingungen bringen mir persönlich nicht sehr viel.
Ich bin zwar kein Stabi-Fan und verlasse mich nicht auf ihn, sondern fotografiere so, dass ich auch ohne auskomme. Trotzdem, ein guter Objektivstabi (z.B ein Canon L) schafft bis zu vier Blenden. Eine Blende finde ich schön arg wenig, wo dies doch ein für viele Fotografen nicht zu unterschätzendes Kaufargument für die GX7 wäre.
partisan hat geschrieben:Jedenfalls fehlt es mir ehr nach unten. Damit ist es mir wichtiger als die 8000 sec. Ein nettes Feature, aber ich habe nur eine handvoll Fotos machen können, wo ich in den Luxus kam, mit 1/4000 sec belichten zu dürfen.

Super finde ich, das die Blitzsynchronzeit kürzer geworden ist. Außerdem finde ich einen manuellen Schalter AF/MF einfach spitze!
Mit dieser Ansicht bist Du bestimmt nicht alleine. Ich sehe es aber genau anders herum.
Warum?
Die mFT Sensoren besitzen durch die geringere Größe zwei Blenden mehr Schärefentiefe als Vollformat-Sensoren und haben gleichzeitig durch die relativ kleinen Pixel einen früheren Beugungseinsatz.
Blende 8 an mFT ist also mit Blende 16 an Vollformat vergleichbar, was in den meisten Fällen für genügend Schärfentiefe ausreichend ist. Gleichzeitig setzt bei Blende 8 die Beugung ein. (Mit entsprechenden Messungen an meinen Objektiven war ich den ganzen morgen beschäftigt.)
Warum sollte man also freiwillig mit der Inkaufnahme von Abbildungsverlusten weiter abblenden?
Wenn die ISO dann nicht mehr genügend Spielraum nach unten lässt (Der erweitere ISO-Raum nach unten ist bei den neuen Lumixen immerhin ISO 125) muss entweder ein Graufilter (mit Abbildungsverlusten) eingesetzt oder die Belichtungszeit verkürzt werden.

Zum Glück ist letzteres mit dem gleichzeitigen Nebeneffekt der kürzeren Synchronisationszeit nun möglich. Für mich der richtige Weg!

Meine bescheidene Meinung unterm Strich: Die mFT kameras benötigen für gute Ergebnisse in extremeren Situationen eigentlich keine Blendenstufen bis f/22 aber weitaus kürzere Belichtungszeiten als Vollformatkameras. Zwei Stufen kürzere Belichtungszeit gegenüber Vollforamt wäre zielführend.
dinozzo hat geschrieben:
available hat geschrieben:ich denke Objektivstabiliserung sollte body-stabilisierung immer überlegen sein
wirklich?
Ja, so ist es gewöhnlicherweise. Die Objektivstabis sind speziell an die Eigenschaften jeder Linse angepasst wie z.B. auch gute Telekonverter. Ansonsten wäre ein Objektivstabi unsinnig, da unterm Strich teurer und schwerer. Panasonic weiß das auch und schaltet den Gehäusestabi bei Anschluss eines stabilisierten Objektives ab. Nicht umgekehrt.

Wie gesagt finde ich das Thema Stabi aber nicht ganz so wichtig. Ich habe keinerlei Probleme langbrennweitige Objektive ohne Stabi an den Gs zu betreiben.
Das Thema 16:9 Sucherlösung (wie oben geschrieben) find ich dagegen unschön.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Cristobal » Samstag 10. August 2013, 17:46

Hi,


@ Partisan und Horka: wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß in Kuba und gute Bilder davon, mit welcher Kamera auch immer.

Was in dem Zusammenhang noch für eine kleine Kam spricht, ist, dass sie unscheinbarer ist und dadurch weniger "Begehrlichkeiten" weckt.

Würde mich bei so einer Reise auf nur das Nötigste beschränken.

Zur GX 7: ich kann mir nicht vorstellen, dass der Stabi nur eine Blendenstufe schafft, die Stabis in den Pana-Objektiven - spez. 100-300 - funktionieren sehr gut. Die wissen also, wie das geht.

Ich habe für mich die GX 7 für das Frühjahr als Zweitbody im Kopf, da sind dann schon die Preise gefallen und man weiss dann auch schon was man kauft. Könnte natürlich sein, dass es dann schon wieder was Interessanteres gibt.


Gruß Reinhard

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von partisan » Samstag 10. August 2013, 17:59

Cristobal hat geschrieben:Was in dem Zusammenhang noch für eine kleine Kam spricht, ist, dass sie unscheinbarer ist und dadurch weniger "Begehrlichkeiten" weckt.
Das ist ein wichtiger Punkt. Noch wichtiger ist mir hierbei aber die Tatsache, dass man sich mit einer Kamera, die ersteinmal nach nichts aussieht, ganz anders seinen Motiven (bei mir eben Menschen) nähren kann. Deshalb reise ich z.B. auch mit solch einer Tasche: http://www.thinktankphoto.com/products/ ... stone.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; , da auch diese sehr unscheinbar ist.

Gerade aus diesen Gründen gefällt mir das dezente Retrodesign der Gx7 eben so gut.


@ available: Deine Argumentation hat sicherlich Hand und Fuss. Ich habe aber auch so gut wie nie weiter als Blende 8 zugemacht und komme eigentlich nie an die
Grenzen. Diesen Unsinn mit den 160 Iso bei den neuen G´S kann ich aber auch nicht nachvollziehen, und das ist ja praktisch dasselbe. Aber auch hier
profitiert man dann von der Gx7 mit ihrer kürzeren Verschlusszeit ja doppelt. (Dann iso 125 denke ich, immer noch eine unsinnige Zahl...)

Zu den 16:9 : Bisher glaube ich, dass mich das nicht so stören würde, aber ich verstehe schon, wa du meinst. Ich denke Panasonic - die ja längst nicht nur Kameras bauen -
dressiert uns eben auf die Fernsehformate: Kamera angeschlossen und Bilder betrachten. Dass sich dass mit den 3:4 beisst, ist mir schon klar. Sinn macht
das ganze eben beim Filmen und da sehen die wohl die Zukunft.

Gruß ***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Samstag 10. August 2013, 20:46

partisan hat geschrieben:@ available: Deine Argumentation hat sicherlich Hand und Fuss. Ich habe aber auch so gut wie nie weiter als Blende 8 zugemacht und komme eigentlich nie an die
Grenzen. Diesen Unsinn mit den 160 Iso bei den neuen G´S kann ich aber auch nicht nachvollziehen, und das ist ja praktisch dasselbe. Aber auch hier
profitiert man dann von der Gx7 mit ihrer kürzeren Verschlusszeit ja doppelt. (Dann iso 125 denke ich, immer noch eine unsinnige Zahl...)

Zu den 16:9 : Bisher glaube ich, dass mich das nicht so stören würde, aber ich verstehe schon, wa du meinst. Ich denke Panasonic - die ja längst nicht nur Kameras bauen -
dressiert uns eben auf die Fernsehformate: Kamera angeschlossen und Bilder betrachten. Dass sich dass mit den 3:4 beisst, ist mir schon klar. Sinn macht
das ganze eben beim Filmen und da sehen die wohl die Zukunft.

Gruß ***
Die ISO 125 ist nicht unsinng, denn so hat man die Möglichkeit auch bei etwas mehr Licht mit Offenblende zu fotografieren, wozu eine kurze Belichtungszeit auch beiträgt.
Mich stört wie gesagt das 16:9 Format schon. Die GH2 kann das viel besser mit Ihrem Multiformatsucher. Egal welches Format man wählt der Sucherbild ist immer sehr groß.
So groß wie es die größten Vollformatkameras besitzen. Schon die GH3 war in dieser Hinsicht ein großer Rückschritt für mich, an den ich mich nach 8 Monaten immer noch nicht gewöhnen konnte.
Für mich ist eben der Sucher so ziemlich das wichtigste an einer Kamera. Schade, dass die GX3 das nicht besser kann. Aber ich werde mich wahrscheinlich auch wegen der FT-Linsen eher an der E-M1 orientieren.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Cristobal » Samstag 10. August 2013, 21:38

Hallo Andreas,

aufgrund Deiner ansehnlichen Anzahl vorzüglicher FT-Linsen, solltest Du auf jeden Fall auf den E-5 Nachfolger warten. Ich sehe eigentlich auch keine direkte Konkurrenz zur GX 7, da der Einsatzzweck doch anders ist. Die GX 7 sehe ich als optimale Street- und Reisekamera, als einzige Konkurrenz würde ich die EP-5 sehen.

Meinen Vorstellungen einer optimalen Kamera kommt die GX 7 schon sehr nahe. Trotzdem würde ich nie kaufen, ohne das Ding nicht zig-Mal begrabbelt zu haben. Für mich ist das sehr wichtig, z.B. kann ich mit der Oly OM-D nichts anfangen, gefällt mir vom Anfassen einfach nicht. Andere lieben die Kamera. So unterschiedlich kann das sein.

Beim Sucher gebe ich Dir Recht, da eine Fotokamera sollte Pana auch den Sucher für Fotos optimieren. Denke, die wollen sich mit einer besonderen Video-Eignung von den Mitbewerbern etwas abheben.

Irgend etwas wird immer sein, was einen stört. Trotzdem bin ich froh, was wir heutzutage für Möglichkeiten und Auswahl haben.

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Samstag 10. August 2013, 22:13

Hallo Reinhard,

einmal wieder ein sachlicher und guter Beitrag von Dir!
Ja, ich denke ich werde in jedem Fall auf den E-5 Nachfolger warten auch weil ich mir inzwischen die 3 sehr guten FT-Linsen gekauft habe. Diese allerdings im Wissen um einen langsamen AF, der mich meistens auch nicht stört.
Die GX-7 gefällt mir von der Größe als weitere Kamera ganz gut. Mir kommt es dabei jedoch weniger auf die vielen Gimmiks an. Entscheidend ist wie sich der Sensor weiterentwickelt hat. An eine bedeutende Steigerung zur OM-D oder GH3 glaube ich nachdem was ich bis jetzt lesen konnte jedoch nicht. Der nächste große Schritt wird wohl der Fuji/Panasonic Sensor werden.
Selbst mit meiner GH2 oder G3 mache ich jedoch zumindest unter nicht extremen Bedingungen noch Bilder, die ich selber zum Großteil nicht von denen der GH3 unterscheiden kann.
Die OM-D liegt mir persönlich trotz ihrer Vorzüge wegen der Menueführung und der Ergonomie auch nicht so.
Mich begeistert als mFT-Kamera immer noch die G3.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von DocReason » Sonntag 11. August 2013, 07:04

Hallo in die Runde!
available hat geschrieben:Mich begeistert als mFT-Kamera immer noch die G3.
Das geht mir genauso. Die GX7 ist zweifellos eine tolle Kamera, aber einen echten Größenvorteil gegenüber der G3 kann ich nicht erkennen:
camerasize.com hat geschrieben:Panasonic Lumix DMC-G3 is 6% (7.4 mm) narrower and 18% (12.9 mm) taller than Panasonic Lumix DMC-GX7.
Panasonic Lumix DMC-G3 is 14% (7.9 mm) thinner than Panasonic Lumix DMC-GX7.
Panasonic Lumix DMC-G3 [382 g] weights 25% (130 grams) less than Panasonic Lumix DMC-GX7 [512 g] (*inc. batteries and memory card).

Panasonic Lumix DMC-G3 dimensions: 115.2x83.6x46.7 mm (camera body only, excluding protrusion)
Panasonic Lumix DMC-GX7 dimensions: 122.6x70.7x54.6 mm (camera body only, excluding protrusion)
Die G3 ist also weniger breit, dünner und leichter, dagegen 13 mm höher durch den Sucherhöcker. Mit Objektiv relativieren sich Größenunterschiede ohnehin.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von veo » Sonntag 11. August 2013, 08:50

DocReason hat geschrieben: Panasonic Lumix DMC-G3 [382 g] weights 25% (130 grams) less than Panasonic Lumix DMC-GX7 [512 g] (*inc. batteries and memory card).
Das Gewicht der GX7 ist da falsch angegeben. Nach Panasonic Datenblatt sind es 402g. Damit sind sich beide doch ziemlich ähnlich. Durch die größere Breite wird man ein besseres Handling erwarten können. M.E. ist die GX7 die geborene Nachfolgerin der G3.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13038
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Horka » Sonntag 11. August 2013, 09:23

Für eine Fototasche sind die Unterschiede in den Maßen nicht so wichtig. Für meine Transportart mit enger Gürteltasche ist allerdings der fehlende Sucherbuckel und damit eine geringere Höhe ausschlaggebend.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Sonntag 11. August 2013, 09:32

Horka hat geschrieben:Für eine Fototasche sind die Unterschiede in den Maßen nicht so wichtig. Für meine Transportart mit enger Gürteltasche ist allerdings der fehlende Sucherbuckel und damit eine geringere Höhe ausschlaggebend.

Horka
Die G3 finde ich sehr gut, da sie kompakt ist UND den sehr großen Sucher besitzt. Wenn die GX7 diesen hätte wäre sie gesamthaft wirklich eine sehr schöne Kamera.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von veo » Sonntag 11. August 2013, 10:59

Das mit dem Sucher zeichnet sich wohl so ab:

http://www.bestmirrorlesscamerareviews. ... n-bristol/" onclick="window.open(this.href);return false;

:(
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Sonntag 11. August 2013, 11:04

veo hat geschrieben:Das mit dem Sucher zeichnet sich wohl so ab:

http://www.bestmirrorlesscamerareviews. ... n-bristol/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

:(
meine Worte... ;)
...Es wäre zu schön gewesen.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von veo » Donnerstag 15. August 2013, 15:26

Dpreview.com hat einen Studiovergleich der GX7 mit Olympus und Sony veröffentlicht: Durchaus beeindruckend!

http://www.dpreview.com/articles/859964 ... s-review/2" onclick="window.open(this.href);return false;
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von diggi0311 » Freitag 16. August 2013, 23:28

Totgesagte leben länger:

http://www.stefangroenveld.de/2013/micr ... s-ist-tot/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“