FZ50 gegen FZ200?
FZ50 gegen FZ200?
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und habe da mal ne Frage....
In der letzten Zeit habe ich mich mal wieder ein bisschen mit den neuen Lumixen beschäftigt. Meine FZ50 leistet zwar nach wie vor gute Dienste, ich würde sie auch nicht hergeben wollen! Aber....die FZ200 hat da das eine oder andere Schmankerl was mir Spaß machen würde. Jetzt die Frage an das Forum: würde sich ein Umstieg auch BQ mäßig lohnen, oder sollte ich die "FZ250" abwarten?
Es grüßt
Der Fotofex
Ich bin neu hier im Forum und habe da mal ne Frage....
In der letzten Zeit habe ich mich mal wieder ein bisschen mit den neuen Lumixen beschäftigt. Meine FZ50 leistet zwar nach wie vor gute Dienste, ich würde sie auch nicht hergeben wollen! Aber....die FZ200 hat da das eine oder andere Schmankerl was mir Spaß machen würde. Jetzt die Frage an das Forum: würde sich ein Umstieg auch BQ mäßig lohnen, oder sollte ich die "FZ250" abwarten?
Es grüßt
Der Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: FZ50 gegen FZ200?
Vor der Frage stand ich auch mal.
Nach sechs Jahren mit der FZ50 habe ich mir die FZ200 gekauft.
Meine Hauptgründe waren und sind:
Blende 2,4 über den gesamten Zoombereich - FZ 50 F 2,8 - 3,7
Zoombereich auf KB bezogen 25-600, wobei mir die 25 mm für Familienaufnahmen im Gebäude wichtiger waren als die 600 - FZ50 35 - 420
und ich war mit dem elektronischen Sucherbild der FZ50 nicht mehr zufrieden (Auflösung).
Bei der Bildqualität beim Fotografieren habe ich keine sprunghafte Verbesserung festgestellt. Die Videoqualität der FZ200 ist dagegen beeindruckend gegenüber der FZ50.
Den Zoomring am Objektiv der F50 vermisse ich.
Die FZ50 habe ich behalten, da man bei einem Verkauf nur recht wenige Euros erhält.
VG
Othmar
Nach sechs Jahren mit der FZ50 habe ich mir die FZ200 gekauft.
Meine Hauptgründe waren und sind:
Blende 2,4 über den gesamten Zoombereich - FZ 50 F 2,8 - 3,7
Zoombereich auf KB bezogen 25-600, wobei mir die 25 mm für Familienaufnahmen im Gebäude wichtiger waren als die 600 - FZ50 35 - 420
und ich war mit dem elektronischen Sucherbild der FZ50 nicht mehr zufrieden (Auflösung).
Bei der Bildqualität beim Fotografieren habe ich keine sprunghafte Verbesserung festgestellt. Die Videoqualität der FZ200 ist dagegen beeindruckend gegenüber der FZ50.
Den Zoomring am Objektiv der F50 vermisse ich.
Die FZ50 habe ich behalten, da man bei einem Verkauf nur recht wenige Euros erhält.
VG
Othmar
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Re: FZ50 gegen FZ200?
Hallo Otmar,
Deine Argumente für den Kauf der FZ200, entsprechen genau meinen Vorstellungen. Das Lichtstarke Objektiv, der große Brennweitenbereich, der hochauflösende Sucher und die Video Möglichkeiten. Eine wesentliche Verbesserung der BQ habe ich auch nicht vermutet, dafür ist der Sensor einfach zu klein. Alles in allem, glaube ich das sich der Umstieg auf die FZ200 lohnt. Vielen Dank für deine Einschätzung, vielleicht bekomme ich ja noch weitere Meldungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen.
Es grüßt
Der Fotofex
Deine Argumente für den Kauf der FZ200, entsprechen genau meinen Vorstellungen. Das Lichtstarke Objektiv, der große Brennweitenbereich, der hochauflösende Sucher und die Video Möglichkeiten. Eine wesentliche Verbesserung der BQ habe ich auch nicht vermutet, dafür ist der Sensor einfach zu klein. Alles in allem, glaube ich das sich der Umstieg auf die FZ200 lohnt. Vielen Dank für deine Einschätzung, vielleicht bekomme ich ja noch weitere Meldungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen.
Es grüßt
Der Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: FZ50 gegen FZ200?
Hallo, es ist schon länger her (war vermutlich noch 2012), da hat ein ehemaliger User (zuletzt nannte er sich "Fotokunst")
hier eine Testreihe eingestellt, die er selbst bei eher ungünstigen Lichtverhältnissen gemacht hat.
Er verglich dabei die FZ50 mit der FZ150, die Einstellparameter beim Versuch waren gleich.
Dabei kam heraus, dass die Detailtreue der FZ150 bei wenig Licht deutlich besser war!
Der User hat damals in einem Anfall von Frust leider die Löschung seiner Beiträge gefordert und seine Bilder gelöscht,
daher wird die Suche vermutlich nichts bringen. Aber diese Testreihe schlug damals wie eine "Bombe" hier ein
Die Bildqualtät der FZ150 und FZ200 sollen sich ja nur leicht unterscheiden (die FZ200 rauscht wohl eher),
aber dafür fat man ja bei weniger Licht durch die größere durchgängige Blende wieder etwas Einsparpotential.
Hoffe, etwas weiter geholfen zu haben...
Gruß, Caro
hier eine Testreihe eingestellt, die er selbst bei eher ungünstigen Lichtverhältnissen gemacht hat.
Er verglich dabei die FZ50 mit der FZ150, die Einstellparameter beim Versuch waren gleich.
Dabei kam heraus, dass die Detailtreue der FZ150 bei wenig Licht deutlich besser war!
Der User hat damals in einem Anfall von Frust leider die Löschung seiner Beiträge gefordert und seine Bilder gelöscht,
daher wird die Suche vermutlich nichts bringen. Aber diese Testreihe schlug damals wie eine "Bombe" hier ein

Die Bildqualtät der FZ150 und FZ200 sollen sich ja nur leicht unterscheiden (die FZ200 rauscht wohl eher),
aber dafür fat man ja bei weniger Licht durch die größere durchgängige Blende wieder etwas Einsparpotential.
Hoffe, etwas weiter geholfen zu haben...
Gruß, Caro
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: FZ50 gegen FZ200?
Ich hab kurz nachdem ich mir die FZ200 gekauft hatte, auch mal mehr nur so als Test zwei Fotos mit (fast) der gleichen Einstellung gemacht - ISO 800 und 1/13 sec Belichtung (nur die Blendenzahl ist 3.2 bei der FZ50 und 2,8 bei der FZ200). Ob man die Bilder 1:1 vergleichen kann, weiß ich nicht, denn die FZ50 hatte ich schon ziemlich viel genutzt und hatte den Eindruck, dass die Bilder mit der Zeit irgendwie "breiiger" wurden, gerade im Dunkeln. Ich zeig sie trotzdem mal...
Ich habs auch schon in anderen Threads erwähnt, ich hab den Umstieg von der FZ50 auf die FZ200 nie bereut. Der FZ50 war ich seit 2008 treu und es hat lange gedauert, bis ich mich für ein anderes Modell entschieden hab. Aber besonders die gute Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und die rasanten Serienbilder haben mich überzeugt. Ich hab jetzt schon viele viele Fotos gemacht bei denen ich weiß, die hätte ich mit der FZ50 so nicht machen können.
Ich habs auch schon in anderen Threads erwähnt, ich hab den Umstieg von der FZ50 auf die FZ200 nie bereut. Der FZ50 war ich seit 2008 treu und es hat lange gedauert, bis ich mich für ein anderes Modell entschieden hab. Aber besonders die gute Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und die rasanten Serienbilder haben mich überzeugt. Ich hab jetzt schon viele viele Fotos gemacht bei denen ich weiß, die hätte ich mit der FZ50 so nicht machen können.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Re: FZ50 gegen FZ200?
Hallo,
@Tanz(fleder)maus, da hast du wohl recht, die FZ150 löst wohl etwas besser auf wie die FZ200, dafür Rausch die etwas mehr.
Aber das Rauschverhalten bei höheren ISO Werten wird mE sowieso überbewertet. Früher, zu Analogzeiten, war bei 400ASA auch Schluss mit lustig und man hatte ein sichtbar gröberes Korn. Ich habe meine Kameras auf ISO 100 eingestellt, da stört mich kein Rauschen und wenn es mal unbedingt sein muss, dass man mal auf ISO800 geht, ok, dann Rausch es eben. Wenn man sich bei CHIP die Testbilder der FZ50 und der FZ200 ansieht, kann man schon sehen das die FZ200 besser auflöst, aber wie schon gesagt, einen Quantensprung kann man nicht erwarten.
@CristinaM, mich reizt natürlich auch die wesentlich bessere Ausstattung und die Möglichkeiten die man mit der FZ200 hat.
In diesem Sinne, ein schönes Restwochenende noch
Es grüßt
D Fotofex
@Tanz(fleder)maus, da hast du wohl recht, die FZ150 löst wohl etwas besser auf wie die FZ200, dafür Rausch die etwas mehr.
Aber das Rauschverhalten bei höheren ISO Werten wird mE sowieso überbewertet. Früher, zu Analogzeiten, war bei 400ASA auch Schluss mit lustig und man hatte ein sichtbar gröberes Korn. Ich habe meine Kameras auf ISO 100 eingestellt, da stört mich kein Rauschen und wenn es mal unbedingt sein muss, dass man mal auf ISO800 geht, ok, dann Rausch es eben. Wenn man sich bei CHIP die Testbilder der FZ50 und der FZ200 ansieht, kann man schon sehen das die FZ200 besser auflöst, aber wie schon gesagt, einen Quantensprung kann man nicht erwarten.
@CristinaM, mich reizt natürlich auch die wesentlich bessere Ausstattung und die Möglichkeiten die man mit der FZ200 hat.
In diesem Sinne, ein schönes Restwochenende noch
Es grüßt
D Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Re: FZ50 gegen FZ200?
Hi Christina,
dass die FZ 200 der FZ 50 von der BQ überlegen ist wusste ich - ABER Deine Bilder beeindrucken um dies wirklich zu belegen.
Ich bin mit meiner FZ 200 auch zufrieden und bin von der FZ30 (die erste mit Zoomring) umgestiegen. Wie Du es treffend sagst:
"Ich hab jetzt schon viele viele Fotos gemacht bei denen ich weiß, die hätte ich mit der FZ50 so nicht machen können"
Das Selbe sage ich im Vergleich zur FZ30.
Viele Grüße
Michael
dass die FZ 200 der FZ 50 von der BQ überlegen ist wusste ich - ABER Deine Bilder beeindrucken um dies wirklich zu belegen.
Ich bin mit meiner FZ 200 auch zufrieden und bin von der FZ30 (die erste mit Zoomring) umgestiegen. Wie Du es treffend sagst:
"Ich hab jetzt schon viele viele Fotos gemacht bei denen ich weiß, die hätte ich mit der FZ50 so nicht machen können"
Das Selbe sage ich im Vergleich zur FZ30.
Viele Grüße
Michael
Viele Grüße
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
Michael
--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör
- prestige70
- Beiträge: 3449
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: FZ50 gegen FZ200?
Interessanter Bericht, danke.Tanz(fleder)maus hat geschrieben: Aber diese Testreihe schlug damals wie eine "Bombe" hier ein Die Bildqualtät der FZ150 und FZ200 sollen sich ja nur leicht unterscheiden (die FZ200 rauscht wohl eher),
Gruß, Dieter
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: FZ50 gegen FZ200?
So....jetzt habe ich mich noch einmal ein wenig mit dem Thema beschäftigt und mir ein paar Testberichte angesehen.
Vergleicht man diese Testbilder miteinander, könnte man der FZ200, wie schon gesagt, durchaus ein marginal besseres Bild zusprechen. Die BQ der TZ25 scheint eher der, der FZ50 zu entsprechen.(Vergleiche Garnrollen)
http://www.fotohits.de/fileadmin/kamera ... _test.jpeg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fotohits.de/fileadmin/kamera ... _test.jpeg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fotohits.de/fileadmin/kamera ... _test.jpeg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nimmt man sich dann mal die Testberichte von Colorfoto vor und sieht sich die Werte für die Auflösung der Doppellinien an, stellt man fest, dass die FZ50 ca. 200 Doppellinien besser auflöst wie die FZ200. Selbst die kleine TZ25 löst dort besser auf, obwohl gleiche Chipgröße und vielleicht sogar gleicher Chip. Das würde dann heißen, ich mache mit meiner TZ25 rein messtechnisch, bessere Bilder wie mit der FZ200...das kann doch nicht sein...oder vielleicht doch?
http://www.colorfoto.de/produkte/panaso ... 56300.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.colorfoto.de/produkte/panaso ... 58785.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.colorfoto.de/produkte/panaso ... 70852.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie soll man das jetzt bewerten, ich für meinen Teil bin fast soweit zu sagen....ich warte mal die nächste Generation ab...
Oder verstehe ich da etwas grundlegend falsch?
Es grüßt
Der Fotofex
Vergleicht man diese Testbilder miteinander, könnte man der FZ200, wie schon gesagt, durchaus ein marginal besseres Bild zusprechen. Die BQ der TZ25 scheint eher der, der FZ50 zu entsprechen.(Vergleiche Garnrollen)
http://www.fotohits.de/fileadmin/kamera ... _test.jpeg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fotohits.de/fileadmin/kamera ... _test.jpeg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fotohits.de/fileadmin/kamera ... _test.jpeg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nimmt man sich dann mal die Testberichte von Colorfoto vor und sieht sich die Werte für die Auflösung der Doppellinien an, stellt man fest, dass die FZ50 ca. 200 Doppellinien besser auflöst wie die FZ200. Selbst die kleine TZ25 löst dort besser auf, obwohl gleiche Chipgröße und vielleicht sogar gleicher Chip. Das würde dann heißen, ich mache mit meiner TZ25 rein messtechnisch, bessere Bilder wie mit der FZ200...das kann doch nicht sein...oder vielleicht doch?
http://www.colorfoto.de/produkte/panaso ... 56300.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.colorfoto.de/produkte/panaso ... 58785.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.colorfoto.de/produkte/panaso ... 70852.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie soll man das jetzt bewerten, ich für meinen Teil bin fast soweit zu sagen....ich warte mal die nächste Generation ab...
Oder verstehe ich da etwas grundlegend falsch?
Es grüßt
Der Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Re: FZ50 gegen FZ200?
Hallo,
ich selbst habe "nur" die FZ30 aber ich denke die BQ ist der FZ50 ähnlich genug um meinen Vergleich zu posten.
Ich Zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum (falls das ein Problem sein sollte bitte ich einen Mod mich zu verständigen dann ändere ich den Beitrag)
lg
Hari
ich selbst habe "nur" die FZ30 aber ich denke die BQ ist der FZ50 ähnlich genug um meinen Vergleich zu posten.
Ich Zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum (falls das ein Problem sein sollte bitte ich einen Mod mich zu verständigen dann ändere ich den Beitrag)
Hi,
da ich in einem anderen Thread gebeten wurde stelle ich hier ein paar Vergleichsfotos zw. FZ30 und FZ200 zur Verfügung...
...Eins vorweg, die Fotos sind heute auf die schnelle entstanden und sollen nur einen ungefähren Vergleich ermöglichen. Ich erhebe nicht den Anspruch einen wissenschaftlichen Test unter Laborbedingungen (dazu habe ich weder das Equipment noch die Lust) zu liefern noch sind die Fotos besonders künstlerisch wertvoll...
...Bis auf wenige Ausnahmen (steht dann im Dateinahmen) sind alle Fotos im "A"-Modus (Blendenpriorität nicht Automatik) entstanden. Blende (sofern möglich) und ISO wurde bei beiden identisch eingestellt zudem habe ich versucht annähernd gleiche Bildausschnitte einzustellen (in der Telestellung bin ich bei beiden ans Limit gegangen). Alle Fotos sind Freihand und absolut OOC.
Hier geht's zum Webalbum http://mejuba.com/albums/hari76/browse/ ... a29a2dc95e, hoffe mein Laienhafter Vergleich ist zu etwas zu gebrauchen.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderem....ja ich muss zugeben ich war bei der Durchsicht der Bilder auch sehr überrascht. Ich habe sie bis jetzt noch nicht wirklich gegeneinander antreten lassen, außer ein paar Testfotos ganz am Anfang die ich aber nur in Bildschirmansicht betrachtet habe (bin normalerweise kein Pixelpeeper). Da fielen hauptsächlich, wie auch hier wieder zu sehen, die knackigeren Farben und das geringere Rauschen der FZ200 auf.
Wenn ich mir jetzt allerdings die Fotos in 100% Ansicht ansehe, z.B. das Dach Foto, wird klar dass die FZ30 mehr Details wiedergibt oder anders herum die FZ200 wesentlich mehr glattbügelt. Ich nehme an dass das dem größeren Sensor in Verbindung mit der geringeren Pixelanzahl der FZ30 zusammenhängt. Vielleicht ist aber auch nur die NR zu unterschiedlich eingestellt.
Ich muss noch, wenn ich die Zeit dazu finde, die generellen Kameraeinstellungen überprüfen und ggf. anpassen. Wie gesagt sind gestern ganz spontan ohne Vorbereitung nach der Arbeit entstanden. Dann wird vielleicht auch der Unterschied in der Bildschirmansicht geringer.
lg
Hari
Re: FZ50 gegen FZ200?
Hallo Hari,
Vielen dank für Deine Testbilder. Genau solche Bilder habe ich gebraucht, um mir ein Urteil bilden zu können. Sie bestätigen auf eine praktische Weise die o.g. Testbilder. Die FZ200 ist zwar kein Quantensprung...ein Schelm der das vermutet hat...aber immerhin ist sie ein Quäntchen besser wie die FZ50. Zusammen mit den anderen Annehmlichkeiten die sie bietet, ist sie meines Erachtens einen Kauf wert.
Das einzige was ich nicht verstehe sind die Messwerte, die entsprechen nicht dem visuellen Eindruck. Aber was soll's...wir wollen ja gute Bilder machen und keine Messwerte bestätigen.
Es grüßt der
Fotofex
Vielen dank für Deine Testbilder. Genau solche Bilder habe ich gebraucht, um mir ein Urteil bilden zu können. Sie bestätigen auf eine praktische Weise die o.g. Testbilder. Die FZ200 ist zwar kein Quantensprung...ein Schelm der das vermutet hat...aber immerhin ist sie ein Quäntchen besser wie die FZ50. Zusammen mit den anderen Annehmlichkeiten die sie bietet, ist sie meines Erachtens einen Kauf wert.
Das einzige was ich nicht verstehe sind die Messwerte, die entsprechen nicht dem visuellen Eindruck. Aber was soll's...wir wollen ja gute Bilder machen und keine Messwerte bestätigen.
Es grüßt der
Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Re: FZ50 gegen FZ200?
Auch an der nächsten Generation wird irgendwas sein was einem nicht passt 

Re: FZ50 gegen FZ200?
Hallo Zusammen,
Heute ist sie angekommen...meine FZ200...mein erster Eindruck war:...man ist die klein...wohin soll ich da nur mit meinen Fingern...? Die FZ50 ist da doch ein Stückchen größer und handlicher...für meine Hand.
Auch das gesamte Handling ist erst mal gewöhnungsbedürftig, aber das gibt sich, die Menüführung ist ja zum Glück ähnlich. Die ersten Testaufnahmen waren auch ganz vielversprechend, also, ich gehe mal davon aus, dass das mit uns Zweien was wird
Schönes Wochenende
Es grüßt der
Fotofex
Heute ist sie angekommen...meine FZ200...mein erster Eindruck war:...man ist die klein...wohin soll ich da nur mit meinen Fingern...? Die FZ50 ist da doch ein Stückchen größer und handlicher...für meine Hand.
Auch das gesamte Handling ist erst mal gewöhnungsbedürftig, aber das gibt sich, die Menüführung ist ja zum Glück ähnlich. Die ersten Testaufnahmen waren auch ganz vielversprechend, also, ich gehe mal davon aus, dass das mit uns Zweien was wird

Schönes Wochenende
Es grüßt der
Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: FZ50 gegen FZ200?
Jau, das gibt sich...
Mein erster Eindruck war damals auch, huch, so klein und leicht! Ein paar Wochen später dachte ich, wenn ich die FZ 50 in die Hand nahm: Uff, ist die schwer...
VIEL Spaß beim Ausprobieren!
Mein erster Eindruck war damals auch, huch, so klein und leicht! Ein paar Wochen später dachte ich, wenn ich die FZ 50 in die Hand nahm: Uff, ist die schwer...

VIEL Spaß beim Ausprobieren!

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Re: FZ50 gegen FZ200?
Hi Fotofex,
auch von mir Glückwünsche zur Neuen. Hattest du am WE schon Gelegenheit die "Kleine"
zu testen?
Hast du sie auch gegen die FZ50 antreten lassen? Wie ist dein Fazit, kommst du zum gleichen Ergebnis wie ich?
gn8
Hari
auch von mir Glückwünsche zur Neuen. Hattest du am WE schon Gelegenheit die "Kleine"

Hast du sie auch gegen die FZ50 antreten lassen? Wie ist dein Fazit, kommst du zum gleichen Ergebnis wie ich?
gn8
Hari