knipser aus der provinz

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 731
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

knipser aus der provinz

Beitrag von wie-wolf » Mittwoch 17. August 2011, 09:38

moin!
Habe mir vor ein paar Jahren (zum 50igsten) für eine Fahrt nach Prag eine LUMIX FX07 gekauft und war begeistert. Damit ging es mit dem Knipsen los. Leider wurde mir diese handschmeichelnde Kamera in Südfrankreich geraubt. Ich hab sie sofort durch eine FX30 ersetzt, die ich fast immer bei mir hab. Seit einem Jahr bin ich Besitzer der FZ50, gebraucht gekauft (mit Nahlinse, Weitwinkel von Panasonic). In diesem Urlaub hab ich mich erstmals intensiv mit ihr beschäftigt und bin begeistert, obwohl sie ja schon eine "alte Dame" zu sein scheint (mit 5 Jahren, wenn ich mich nicht irre).
Nachdem ich gestern zum Thema "Telemakro" hier fündig geworden bin, hier meine Anmeldung und Vorstellung. Neben alltäglicher Knipserei liebe ich Details und etwas experimentellere Sujets /z.B. Tropfen auf CDs.... Texturen.... etc.
liebe Grüße
wie-wolf



http://www.flickr.com/photos/14868225@N04/
Dateianhänge
nasse-dachziegel.jpg
nasse dachziegel bei sonnenuntergang
nasse-dachziegel.jpg (142.5 KiB) 2590 mal betrachtet

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 731
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von wie-wolf » Samstag 12. November 2011, 14:00

so, habe mir einen avater ausgesucht:
Bild
blue light von wie-wolf auf Flickr
schön blau!

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von Ghostgerd » Samstag 12. November 2011, 14:06

erinnert mich ehr an TicTacToe der Avatar
wäre ein "wolf" nicht besser :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 731
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von wie-wolf » Samstag 12. November 2011, 14:10

obwohl hier in der lausitz einige rudel heimisch geworden sind, bin ich noch keinem begegnet. hätte wahrscheinlich anderes zu tun, als ihn zu knipsen.....
w ;)

Benutzeravatar
Gartenbully
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 14:26

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von Gartenbully » Samstag 12. November 2011, 14:30

Hallo wie_wolf, ich beachte deine Kommentare und auch deine Ansichten schon eine ganze Zeit hier im Forum. Einmal, weil Du wie ich auch auf die alte Dame FZ50 hälst und ein andermal ist auch dein fotografisches Wissen nicht nur von ungefähr. Wenn Du jetzt auch noch in der Lausitz lebst, so könnten wir Landsleute sein, wenn ich nicht schon 50 Jahre in Stuttgart wohnen würde. Aber das nur nebenbei. Deine Bilder sind immer ein ausgesuchte Augenweide. Zeig uns noch mehr aus deinem Archiv!
Werner the .... :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
MissEla
Beiträge: 745
Registriert: Montag 19. September 2011, 14:31
Wohnort: Thüringen

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von MissEla » Samstag 12. November 2011, 14:48

wie-wolf hat geschrieben:obwohl hier in der lausitz einige rudel heimisch geworden sind, bin ich noch keinem begegnet. hätte wahrscheinlich anderes zu tun, als ihn zu knipsen.....
w ;)
Kennst du dort denn keine Förster, die dir Tipps über die Reviere geben können, oder dich sogar mitnehmen? Für mich wäre es das größte Erlebnis, freilebende Wölfe zu sehen oder gar vor die Kameralinse zu bekommen. Ich bin von diesen vielgehassten und völlig zu Unrecht verteufelten Tieren sehr angetan.
LG Ela Bild

____________________________________________________________________________
GX7
PanaLeica 15/f1,7
Lumix 20/f1,7
Oly 45/f1,8
Oly Makro 60/f2,8
Oly 75/f1,8
Lumix 14-140/f3,5-5,6
Lumix 100-300/f4,0-5,6

Benutzeravatar
Gartenbully
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 14:26

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von Gartenbully » Samstag 12. November 2011, 15:05

Liebe MissEla, auch ein Förster wird keine freilaufende Wölfe finden. Eventuell Spuren von Ihnen. Wölfe sind sehr schlaue Tiere und meiden den Menschen wie der Teufel das Weihwasser. Ich habe einmal in meinem Leben freilebende Wölfe erlebt. In der sibirischen Tundra wurden wir in einem Dorf von einem Rudel regelrecht belagert. Die Tiere hatten bei 3 meter Schnee Hunger und rochen das Vieh der Bauern. Nach 2 Tagen zogen sie ab und wir hörten ihr heulen nur noch aus der Ferne. Zum fotografieren bleibt einen nur eingezäunte Wildparks wo Wölfe gehalten werden. :roll: :roll:

Benutzeravatar
MissEla
Beiträge: 745
Registriert: Montag 19. September 2011, 14:31
Wohnort: Thüringen

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von MissEla » Samstag 12. November 2011, 15:32

Die Förster wissen meist mehr darüber, verraten das aus gutem Grund aber nicht. Da brauch ich nur meinen Mann fragen, der ist schließlich einer ;) . Wenns hier bei uns in Thüringen Wölfe geben würde, würden 95% der Jäger laut aufschreien, weil sie Angst haben, nicht mehr genug Wild vor die Flinte zu bekommen. Aber das ist ein anderes Thema.
LG Ela Bild

____________________________________________________________________________
GX7
PanaLeica 15/f1,7
Lumix 20/f1,7
Oly 45/f1,8
Oly Makro 60/f2,8
Oly 75/f1,8
Lumix 14-140/f3,5-5,6
Lumix 100-300/f4,0-5,6

Jenso

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von Jenso » Samstag 12. November 2011, 15:42

Mal von den Wölfen (ich hatte vor Jahren beinahe mal ein Rudel übernommen, aber die Sorgen hinsichtlich der umgebenden Jägerschaft und Landwirte – sowie die Kosten der Einzäunung eines hinreichenden Geheges – ließen diesen Traum dann doch nicht wahr werden) abgesehen, zurück zum ersten Bild:

die Dachpfannen (ist das eine Mönch&Nonne-Eindeckung?) scheinen mir verkehrt herum gezeigt zu werden – oder wurde das Bild von oben, aus Fenster oder Gaube heraus fotografiert?

Jedenfalls etwas irritiert
Jens

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 731
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von wie-wolf » Samstag 12. November 2011, 16:14

zu den wölfen in der lausitz:
http://www.wolfsregion-lausitz.de/

mönch und nonne liegen so goldrichtig. die aufnahme ist vom gegenüberliegenden balkon aufgenommen nach einem regen bei untergehender sonne.
Bild
nasse dachziegel bei sonnenuntergang von wie-wolf auf Flickr
wolfgang
p.s. bin ostwestfale und lebe hier mit west/ost-migrationshintergrund
manche bilder leben von der irritation :lol:
Bild
spiegel - rorrim - mirror - legeips von wie-wolf auf Flickr

Jenso

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von Jenso » Samstag 12. November 2011, 18:37

OK, Wolfgang,

„goldrichtig“ mag Dein Blick auf die Sache sein, aber dann haben die Dachdecker eben M**t gebaut…
Jens

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von wozim » Samstag 12. November 2011, 21:21

Gartenbully hat geschrieben:Liebe MissEla, auch ein Förster wird keine freilaufende Wölfe finden. Eventuell Spuren von Ihnen. Wölfe sind sehr schlaue Tiere und meiden den Menschen wie der Teufel das Weihwasser.
Das kann ich nicht so bestätigen.
Habe in der Puszta Bialowieza mehrfach Wolfsrudel beobachtet und fotografiert (leider noch analog, Distanz ca. 100 - 150 m).

Was allerdings fast unmöglich ist, ist einen Wolfsrüden zu stellen.
Die haben wir im Winter tagelang verfolgt und nur einmal, in etwa 500 m Entfernung kurz gesehen.

Gruß Wolfgang

ps: Wir hatten aber auch super Begleiter: Bożena und Jan Walencik
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 731
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von wie-wolf » Samstag 12. November 2011, 22:09

Jenso hat geschrieben:OK, Wolfgang,

„goldrichtig“ mag Dein Blick auf die Sache sein, aber dann haben die Dachdecker eben M**t gebaut…
Jens
also der regen floss in richtung schornstein problemlos ab. w

Gonzo

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von Gonzo » Samstag 12. November 2011, 23:18

Also Unten (auf dem Bild) ist Oben (auf dem Dach)
Sonst redet ihr Beide noch tagelang aneinander vorbei :mrgreen:

Mal von der Orientierungsproblematik abgesehen: Tolle Farb / Form Kombination auf den Ziegeln.


Grüße
Jörg

Lithographin

Re: knipser aus der provinz

Beitrag von Lithographin » Sonntag 13. November 2011, 14:12

Hallo wie-wolf !

Ich lasse es jetzt mal außen vor im detail auf die hier präsentierten Bilder einzugehen.
Alle ein Klasse für sich mit sehr hoher Kreativität. Ganz toll, große Klasse und überhaupt. :D

Es freut mich das Leute wie Du im Forum sind. Du bist einfach ein Teil der Würze die mich jedes Mal auf neue überrascht.
Weiter so ! :lol:

Gruß, Cristina

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“