GH 3 Tele

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Giorgi
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 27. September 2013, 19:19

GH 3 Tele

Beitrag von Giorgi » Samstag 28. September 2013, 22:50

hallo liebe forenmitglieder. ich habe vor kurzem eine gh 3 geschenkt bekommen und bin seit her begeistert was für tolle aufnahmen man mit einer kamera überhaupt machen kann. ich habe bis dato im nur mit einer einfachen media markt kamera für rund 100 euro fotografiert. wie ihr seht bin ich ein absoluter neuling im profi bzw semi professionelen kamera terrain .

die gh3 hat das 12 - 35 mm objektiv am body echt toll ! nun suche ich nach einem tele für aufnahmen die weiter weg sind. im traumflieger bericht habe ich gesehendass panasonik selber in dieser kategorie nichts angemessenes bietet. so z.b. 100-300 schlecht abgeschnitten hat. ich war schon bei div. fotogeschäften und habe im netz ausschau gehalten aber jeder kommt mir mit einer anderen lösung die letztendlich nichts ist da es zb keine voll elektronisch. kompatible adaptersysteme vorhanden sind sodasss kein autofokus funzt (zb für canon objektiv) oder 3/4 objektive die keinen integrierten bildstabilisator im objektiv haben z.b. olympus(und beim tele somit die verwacklungsgefahr enorm steiget)

nun die frage gibt es überhaupt ein kompatibles voll funktionsfähiges und qualitativ gutes tele im 300 bereich für die gh 3?

:-(

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von available » Samstag 28. September 2013, 22:54

Giorgi hat geschrieben:hallo liebe forenmitglieder. ich habe vor kurzem eine gh 3 geschenkt bekommen und bin seit her begeistert was für tolle aufnahmen man mit einer kamera überhaupt machen kann. ich habe bis dato im nur mit einer einfachen media markt kamera für rund 100 euro fotografiert. wie ihr seht bin ich ein absoluter neuling im profi bzw semi professionelen kamera terrain .

die gh3 hat das 12 - 35 mm objektiv am body echt toll ! nun suche ich nach einem tele für aufnahmen die weiter weg sind. im traumflieger bericht habe ich gesehendass panasonik selber in dieser kategorie nichts angemessenes bietet. so z.b. 100-300 schlecht abgeschnitten hat. ich war schon bei div. fotogeschäften und habe im netz ausschau gehalten aber jeder kommt mir mit einer anderen lösung die letztendlich nichts ist da es zb keine voll elektronisch. kompatible adaptersysteme vorhanden sind sodasss kein autofokus funzt (zb für canon objektiv) oder 3/4 objektive die keinen integrierten bildstabilisator im objektiv haben z.b. olympus(und beim tele somit die verwacklungsgefahr enorm steiget)

nun die frage gibt es überhaupt ein kompatibles voll funktionsfähiges und qualitativ gutes tele im 300 bereich für die gh 3?

:-(

Das ist ein enormer Schritt von einer 100,-€ Kamera zu einer GH3 und bedeutet erst mal sehr viel zu üben...

Wofür benötigst Du (so schnell) ein starkes Tele?
Was willst Du denn fotografieren?
In welchen Entfernungen bewegen sich die Motive? Was ist "weiter weg"?
Wieviel Lichtstärke benötigst Du?

Wenn ich die Randbedingungen besser kennen würde könnte ich wohl den besten Kompromiss ausfindig machen.

Viele Grüße

Andreas

P.S. Das 100-300er ist übrigens gar nicht so schlecht. Zumindest für den Preis ist es sogar sehr gut.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Giorgi
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 27. September 2013, 19:19

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Giorgi » Sonntag 29. September 2013, 01:00

also es mag sich vielleicht verrückt anhören aber ich habe durch eine zufälligen paparazzi <einfach nur glück gehabt> aufnahme es als fotoreporzer in einer landeszeitung gebracht. nichts weltbewegendes aber für mich ein tolles erlebnis. da es mich über winter meist in meine heimat ( griechenland) verschlägt hatte ich vor für die presse ggf aufnahmen von den ausschreitungen und demos in athen zu machen . da man sich aber meist weiter weg vom geschehen aufhällt benötige ic ein tele. es würde sich hauptsächlich um actionafnahmen nhandeln.

ps mit dem üben hast du recht. da hab ich noch einiges vor mir ..

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Hobbyradler » Sonntag 29. September 2013, 07:26

Für deinen angestrebten Einsatzzweck ist das 14-140 ein guter Kompromiss. Damit kannst du schnell, ohne Objektivwechsel, unterschiedlich entfernte Motive aufnehmen.

Das 100-300 scheint mir das am meisten unterschätze Lumix Objektiv zu sein. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Fotografen glauben sehr weit entfernte Motive (500m und größer) aufnehmen zu können oder gar zu müssen. Ich benutze es beim Filmen sehr gerne für detailreiche Großaufnahmen in Entfernungen von ungefähr 4 bis 12 Metern, da hat es für mich eine extrem gute Qualität.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von available » Sonntag 29. September 2013, 07:26

Giorgi hat geschrieben:.... es würde sich hauptsächlich um actionafnahmen nhandeln.

ps mit dem üben hast du recht. da hab ich noch einiges vor mir ..
Unter dem Gesichtspunkt GH3 mit Actionaufnahmen und 300mm Brennweite bei noch nicht so viel Übung bleibt derzeit einzig und alleine das Lumix 100-300er.
Alle anderen Ratschläge (womöglich von Verkäufern) kannst Du getrost vergessen.
Du musst Dich bei Actionaufnahmen sehr mit der Funktionalität des Objektives beschäftigen (Stichwort: Kontrast, AF-S, AF-C, Serienbilder) und möglichst bei gutem Licht arbeiten um die "Schokoblende" f/8.0 einsetzten zu können.
Wenn möglich bewege Dich bei höheren Ansprüchen nur bis ca 250mm.
Für eine Tageszeitung reicht die Auflösung des 100-300mm aber locker auch bei 300mm.

Viele Grüße und viel Spaß

Andreas

P.S. Wie schon angemerkt ist das 100-300er wie so ziemlich alle Lumix-Linsen im Nahbereich ausgesprochen gut!
Zuletzt geändert von available am Sonntag 29. September 2013, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Hobbyradler » Sonntag 29. September 2013, 07:30

available hat geschrieben: Unter dem Gesichtspunkt GH3 mit Actionaufnahmen bei noch nicht so viel Übung bleibt derzeit einzig und alleine das Lumix 100-300er.
Das verstehe ich nun aber nicht. Warum sollten mit dem 35-100 keine Actionaufnahmen möglich sein.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von available » Sonntag 29. September 2013, 07:34

Hobbyradler hat geschrieben:
available hat geschrieben: Unter dem Gesichtspunkt GH3 mit Actionaufnahmen bei noch nicht so viel Übung bleibt derzeit einzig und alleine das Lumix 100-300er.
Das verstehe ich nun aber nicht. Warum sollten mit dem 35-100 keine Actionaufnahmen möglich sein.

Ciao
Detlef
Richtig. Actionaufnahmen kann man mit allen Objektiven machen.
Ich beziehe mich auf die Ausgangsfrage. Mehr weiß ich derzeit nicht.
Giorgi hat geschrieben:nun die frage gibt es überhaupt ein kompatibles voll funktionsfähiges und qualitativ gutes tele im 300 bereich für die gh 3?:-(
Wie gesagt ist unter den angegebenen Bedingungen ist nur das 100-300er zu empfehlen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Hobbyradler » Sonntag 29. September 2013, 07:43

Giorgi hat geschrieben:hatte ich vor für die presse ggf aufnahmen von den ausschreitungen und demos in athen zu machen
Hallo Andreas,

das sehe ich anders wie du. Ich halte das 14-140 für wesentlich flexibler. Du kannst Weitwinkelaufnahmen und Großaufnahmen machen.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von available » Sonntag 29. September 2013, 07:52

Hobbyradler hat geschrieben:
Giorgi hat geschrieben:hatte ich vor für die presse ggf aufnahmen von den ausschreitungen und demos in athen zu machen
Hallo Andreas,

das sehe ich anders wie du. Ich halte das 14-140 für wesentlich flexibler. Du kannst Nahaufnahmen und Großaufnahmen machen.

Ciao
Detlef

Hallo Detlef,

es geht nicht darum was wir beide als flexibler oder variabler halten. Unsere Wünsche haben wir bzw. wir sind dabei sie zu erfüllen.
Es geht lediglich um die Kundenwünsche (Stichwort: Kundenorientierung)
Wenn ein Kunde nach einem Porsche fragt empfehle ich auch keinen flexibleren Golf. ;)
Die eindeutige Frage war nach einem Objektiv mit 300mm Brennweite. Er braucht diese Brennweite anscheinend um nicht zu nahe an den Ausschreitungen zu sein.
Das 14-140er ist unter diesem Gesichtpunkten von mir nicht zu empfehlen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Valentino

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Valentino » Sonntag 29. September 2013, 08:18

Für einen unerfahrenen Fotografierer und mit den Wünschen halte auch ich das 100-300er für unangebracht. Man neigt erst einmal dazu einfach alles per Tele heranzuholen. Das Resultat sind dann häufig verwackelte oder unscharfe Aufnahmen da die höheren Anforderungen von Teleaufnahmen nicht beachtet wurden. Szenenpics gehen auch mit einer kürzeren Brennweite und die Qualitätswünsche bei Schnappschüssen dürften auch nicht so hoch sein. So kann man mit einem guten kürzeren Tele eben diese Aufnahmen erzeugen und im Fall der Fälle auch nachträglich freistellen.

Ein saugutes Tele welches das vorhandene Objektiv bestens abrundet ist das 35-100 mm mit einer Blende von durchgehend 2,8. Damit bist Du auf der sicheren Seite, erleichterst aber auch Dein Bankkonto um rund 1.100 Euro und bist nicht sehr weit im Telebereich. Allerdings ist diese Kombination unschlagbar und Du wirst viel und lange Freude´haben an der Kamera und beiden Objektiven.

Auch zu empfehlen ist das 45-150 mm mit einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis. Dieses Objektiv bekommst Du für ca. 200 Euro und es macht auch vernünftige Aufnahmen. Man muss allerdings die Blende 5,6 hinnehmen und es hat nicht die Abbildungsleistung des 35-100ers.

Das 100-300 würde ich nur demjenigen empfelen der explizit dafür seinen Anwendungsbereich hat und genau in diesem Brennweitenbereich fotografieren möchte.

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Hobbyradler » Sonntag 29. September 2013, 08:44

available hat geschrieben:Es geht lediglich um die Kundenwünsche (Stichwort: Kundenorientierung)
wenn ein Kunde nach einem Porsche fragt empfehle ich auch keinen flexibleren Golf.
Hallo Andreas,

ich bin kein Autoverkäufer und auch kein Objektivverkäufer. ;) Ich würde mit dem 14-140 bei Demonstrationen unterwegs sein, so ich das Objektiv hätte. Mit welchem Objektiv würdest denn du unterwegs sein?

Als Kunde wäre ich sauer, sofern der Porscheverkäufer mich nicht darüber aufgeklärt hätte, dass meine 6 Kinder im Porsche keinen Platz hätten.
Ist deinem Kunden eigentlich bekannt, dass dieses 100-300 Lumix einem 200-600 mm bei 35mm entspricht? ;)

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27416
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Guillaume » Sonntag 29. September 2013, 10:47

Moin, moin
die Frage am Anfang war eindeutig dahingehend, eine lange Tüte einzusetzen. Auf Nachfrage erläuterte Giorgi uns, wofür er das Objektiv nutzen möchte. Ich kann ihn verstehen, bei Demonstrationen und vielleicht sogar Ausschreitungen nicht allzu nah ans Geschehen heran zu wollen. Da kann ich auch nur aus eigenen Erfahrungen der 68er und 70er Jahre von abraten. Aus dem Grunde und in diesem speziellen Fall kann ich nur zum 100-300mm Zoom raten. Bei solcher Art Fotos kommt es nun wirklich nicht auf künstlerische Restschärfe an, sondern auf die Dokumentation für eine Zeitung. Streetfotografie im wahrsten Sinne des Wortes :D
Allenfalls könnte aus Kostengründen noch auf das 45-200mm hingewiesen werden. 140/150mm sind da schon effektiv zu kurz.
Das ist meine bescheidene Meinung zu dieser Anfrage
LG Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von available » Sonntag 29. September 2013, 11:58

Hobbyradler hat geschrieben:
available hat geschrieben:Es geht lediglich um die Kundenwünsche (Stichwort: Kundenorientierung)
wenn ein Kunde nach einem Porsche fragt empfehle ich auch keinen flexibleren Golf.
Hallo Andreas,

ich bin kein Autoverkäufer und auch kein Objektivverkäufer. ;) Ich würde mit dem 14-140 bei Demonstrationen unterwegs sein, so ich das Objektiv hätte. Mit welchem Objektiv würdest denn du unterwegs sein?

Als Kunde wäre ich sauer, sofern der Porscheverkäufer mich nicht darüber aufgeklärt hätte, dass meine 6 Kinder im Porsche keinen Platz hätten.
Ist deinem Kunden eigentlich bekannt, dass dieses 100-300 Lumix einem 200-600 mm bei 35mm entspricht? ;)

Ciao
Detlef

Hallo Detlef,

mag sein, dass Du mit dem 14-140er gut unterwegs wärst, aber das war ja wie gesagt nicht die Ausgangsfrage.
In meinen Beratungen zu Kameras und Objektiven nehme ich mir natürlich auch mehr Zeit für den Kunden, frage nach, ermittle den Kenntnisstand und versuche auch zu ermitteln in welche Richtung sich der Fotograf wohl weiterentwickeln wird.

Die Plattform Internet ist aber eine andere.
Ich muss aus Zeitgründen, der langsamen und aufwendigen Kommunikation im Internet davon ausgehen, dass der Fotograf weiß wovon er schreibt.

Ich kann hier nur meine Empfehlungen anhand der mir vorliegenden Sachlage abgeben und die entspricht auch der von LG Guillaume.
Wenn ein Fotograf nach einer Brennweite von 300mm in Verbindung mit actionmotiven an einer GH3 fragt muss ich davon ausgehen wovon er schreibt ansonsten müsste ich ganz von vorne anfangen.
Das ganz von vorne anfangen wäre sehr, sehr aufwendig und jeder hier im Forum würde den Kopf schütteln, da kein Bedarf danach bestand.

Von daher ist meine Empfehlung eindeutig.
Hobbyradler hat geschrieben:Mit welchem Objektiv würdest denn du unterwegs sein?
Die Frage kann ich nicht direkt beantworten. Dazu benötige ich mehr Informationen über die Örtlichkeit, die Sicherheit und die Lichtverhältnisse und den Kunden.
Wahrscheinlich wäre ich auch mit 2 Gehäusen unterwegs.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Giorgi
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 27. September 2013, 19:19

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Giorgi » Sonntag 29. September 2013, 13:00

erst einmal danke für die zahlreichen posts. wie es aussieht gibt es keina alternative von einem andere n hersteller zu einem panasonic objektiv oder ? so hab ich es grade interpretiert...

das 35 100 hört sich interessant an durchgehende 2,8 ist natürlich ein wort. hat jemand erfahrung wie weit man sich so ca vom ereignisort entfernen kann um formatfüllend 2 personen zu fotografieren?

entschuldigt die etwas doofe fragen :-(

gruss giorgi

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27416
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GH 3 Tele

Beitrag von Guillaume » Sonntag 29. September 2013, 13:14

Hallo Giorgi,
ich hab mal eben durch mein 45-150mm bei 100mm geschaut. Ich schätze höchstens zwischen 20 bis 40 m. Die "Fluchtdistanz" dürfte nicht wirklich groß sein :o (Ich könnte mich auf die Schnelle auch verschätzt haben…)
LG
Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“