just_me hat geschrieben:
Danke, dass du dir sorgen um meine Gesundheit machst, aber ich rauche nicht.
Und da es hier um das Pana 100-300mm als Makro geht, ist hier einiges dazu gesagt worden
Konkret ging es darum, dass du sagtest die Luft hinter dem Objektiv bringt zusätzliche Fehler zum Objektiv.
Die Annahme dass es um Lufttrübung ginge war ein Spass von mir,
Aber was soll der Abstand schädlich sein? Wenn man den Fokus am Objektiv nicht auf näher stellen kann, dann liegt die Bildebene zu weit hinten. Dann ist es legitim diesen Fokusweg künstlich zu verlängern.
Wenn man pingelig ist dann stimmt das schon mit der schlechteren Abbildung die (meist?) nur für unendlich gilt.
Und wenn durch Zwischenringe eine wesentliche Verschlechterung und Verdunklung einher gehen sollte, dann müsste das auch normaler Nahstellung schon so sichtbar sein, dass man dieses Objektiv besser nur auf unendlich benutzt.
Die normale Nahfokussierung des Objektivs ist schon solch zusätzliche Luft. Egal ob hinter dem Objektiv oder zwischen den Linsen. (bei den alten Objektiven waren alle Linsen realativ zueinander fest, das ist glaub ich heute anders, bei Zooms sa sowieso)
Meine Frage war etwas lax verpackt, bleibt aber: was soll die zusätzliche Luft an Abbildung verschlechtern? Warum und wieviel? Und warum so viel deutlich mehr als normales Fokussieren?