FZ50 gegen FZ200?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Fotofex
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 22. August 2013, 19:38
Wohnort: östlich von Bonn

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Fotofex » Mittwoch 9. Oktober 2013, 09:45

Hallo Hari,
Tja, was soll ich sagen...das größte Problem ist die Ergonomie und Haptik, ich verstehe nicht, wie man eine Kamera, die ja mit Händen bedient werden soll, so klein machen kann. Ich habe echte Problem meine Finger unter zu bringen, auch die Griffigkeit der gummieren Flächen lässt ein wenig zu wünschen übrig. Da ist die FZ50 sicher besser. Bildtechnisch gesehen, konnte ich am Wochenende hauptsächlich nur "indoor" arbeiten, dass Wetter hat es nicht hergegeben. Da macht sie allerdings einen guten Eindruck. Der Blitz scheint etwas besser zu sein wie bei der FZ50. Das Lichtstarke Objektiv macht sich bei den wenigen Außenaufnahmen positiv bemerkbar. Aber so einen richtigen Vergleich zwischen den beiden Kameras habe ich noch nicht gemacht. Am Donnerstag war ich nochmal bei schönstem Herbstwetter mit der FZ50 unterwegs und was soll ich sagen, die Bilder sind einfach gut. Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, bei f600mm scheint die BQ doch etwas nachzulassen, ich will aber nicht ausschließen, dass dabei das Problem hinter der Kamera steht ;)
Schlussendlich gibt es noch einiges auszuprobieren, vielleicht schaffe ich es, am Wochenende mal ein paar Testaufnahmen zu machen.
Es grüßt der
Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von dietger » Mittwoch 9. Oktober 2013, 11:57

bei f600mm scheint die BQ doch etwas nachzulassen
Das ist vollkommen normal. Am langen Ende bauen derartige Objektivkonstruktionen immer
ab, je größer der Zoombereich umso mehr. Ist vielfach auch bei Wechselobjektiven so, allerdings nicht in dem Maße
wie es bei Bridgekonstruktionen vorkommt.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Fotofex
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 22. August 2013, 19:38
Wohnort: östlich von Bonn

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Fotofex » Mittwoch 9. Oktober 2013, 12:54

Hallo Dietger,
...das ist eben der Kompromiss den man mit Bridgekameras eingeht. Die können zwar fast alles, aber eben nicht immer optimal. Aber wann benötige ich mal das ganz lange Ende...das ist das gleiche Thema wie das Rauschen...man muß es akzeptieren und sich darauf einstellen, dann ist es ok.

Es grüßt der
Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Mittwoch 9. Oktober 2013, 14:01

Fotofex hat geschrieben:ich verstehe nicht, wie man eine Kamera, die ja mit Händen bedient werden soll, so klein machen kann.
Also für Frauenhände hat sie genau die richtige Größe... ;)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10261
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Binärius » Mittwoch 9. Oktober 2013, 14:25

Ich habe die FZ38 und die ist noch mal deutlich kleiner.
Mir liegt sie gut in der Hand, ich habe für einen Mann allerdings auch recht kleine Hände. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Wilfried 2
Beiträge: 192
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:12
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Wilfried 2 » Mittwoch 9. Oktober 2013, 19:37

Habe auch seid einiger Zeit die Fz 200 und bin auch von der FZ 50 umgetsiegen.
Zum Handling kann ich einen Vorschlag machen.
Ich habe mir dafür eine Handschlaufe gekauft,von Kaiser,die läßt sich auf jede Handgröße einstellen.Und meine Hände sind GROß.Seitdem geht es besser.
Der Vorteil an dieser Handschlaufe ist die hat direkt ein Tischstativ dran,großer Vorteil wenn man die Kamera irgendwo aufsetzen will.ZB Mauer oder dergleichen.Und es ist auch ein Gewinde dran für ein Stativ.
Kleiner Nachteil,man muß die Schlaufe lösen wenn man den Akku oder Speicherkarte wechseln will.
Aber damit kamm man ,meine ich leben
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht korrigieren:
Erst das ist ein Fehler.

Konfuzius Chinesicher Lehrmeister

Benutzeravatar
Fotofex
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 22. August 2013, 19:38
Wohnort: östlich von Bonn

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Fotofex » Mittwoch 9. Oktober 2013, 19:53

...na Ihr seit ja ein lustiger Haufen, ich kriege nen Knoten in die Finger und Ihr habt euren Spaß... ;)
na ja, werd ich mir halt ne ordentliche Schlaufe besorge...dann wird's schon gehen.

Es grüßt der
Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.

Benutzeravatar
Fotofex
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 22. August 2013, 19:38
Wohnort: östlich von Bonn

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Fotofex » Donnerstag 10. Oktober 2013, 11:28

Sorry Wilfried2 hatte Deinen Post gar nicht mitbekommen, aber wir hatten ja schon die gleichen Gedanken.

Ist das eine Schlaufe Typ "Profi 2.0" von Kaiser die Du benutzt? Die lässt sich auch am Handgelenk festschnallen.

Es grüßt der
Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.

Wilfried 2
Beiträge: 192
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:12
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Wilfried 2 » Donnerstag 10. Oktober 2013, 12:54

Hallo Fotofex,
schaust du hier:

http://www.amazon.de/Kaiser-6701-Kamera ... ufe+kaiser" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist sie,bin sehr danit zufrieden,sie läßt sich gut an die Hand anpassen.

Gruß
Wilfried
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht korrigieren:
Erst das ist ein Fehler.

Konfuzius Chinesicher Lehrmeister

Benutzeravatar
Fotofex
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 22. August 2013, 19:38
Wohnort: östlich von Bonn

Re: FZ50 gegen FZ200?

Beitrag von Fotofex » Donnerstag 10. Oktober 2013, 13:37

Hallo Wilfried,
Danke...die sieht gut aus :)

Es grüßt der
Fotofex
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“