Willkommen im Forum!

IMHO Touchpad-AF ... (BA, Seite 64)hafipix hat geschrieben:wie kann man das Fokus-Fenster auf dem Display verschieben, während man durch den (hochgeklappten) Sucher blickt (welche Einstellungen im Menü)?

IMHO Touchpad-AF ... (BA, Seite 64)hafipix hat geschrieben:wie kann man das Fokus-Fenster auf dem Display verschieben, während man durch den (hochgeklappten) Sucher blickt (welche Einstellungen im Menü)?
Hallo Michael,Michael.V hat geschrieben:Hallo hafipix,
Willkommen im Forum!
IMHO Touchpad-AF ... (BA, Seite 64)hafipix hat geschrieben:wie kann man das Fokus-Fenster auf dem Display verschieben, während man durch den (hochgeklappten) Sucher blickt (welche Einstellungen im Menü)?
available hat geschrieben:Hallo benado,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera! Ich kann mir vorstellen, dass Du sehr viel Freude an den neuen Features der GX7 hast.
Wenn Du fast ausschließlich mit manuellem Fokus arbeitest und den manuellen Blendenring vermisst wäre das 25er Nokton sicher für Dich eine Option gewesen.
Es ist allerdings etwas größer als das Panaleica was wiederum an der GX7 für Dich unpassender sein könnte.
Du fotografierst mit der GH2 und GX7 und kannst mir sicherlich eine Antwort zum Vergleich Suchergrößen und zum Sucherformat (16:9 oder 4:3) geben.
Meines Wissens hat die GH2 (die OM-D E-M1 ausgenommen) den größten mFT EVF und das 4:3 Format. (Bzw. soagr Multiformat)
ich schätze der Sucher der GX7 ist kleiner und bildet in 16:9 Format ab?
Ich halte für diesen Test die beiden Kameras gleichzeitig an je ein Auge.
Viele Grüße
Andreas
hafipix hat geschrieben:Hallo zusammen,
eine Frage an die GX7-Durchblicker: wie kann man das Fokus-Fenster auf dem Display verschieben, während man durch den (hochgeklappten) Sucher blickt (welche Einstellungen im Menü)? Habe schon einiges versucht, will nicht klappen. Ansonsten: GX7 ist eine sehr schöne Kamera, vor allem Focus-Peaking macht Spaß!
Beste Grüße und Danke für eure Tipps
hafipix
Vielen Dank, probiere ich mal aus. Ist aber nicht die Lösung die ich suche!Superwaldi hat geschrieben:Habe ich das Problem nicht verstanden?
Wenn ich den Fokuspunkt irgendwo per Finger gesetzt habe, kann ich das per "Display reset" rückgängig machen, wenn ich noch nicht fokussiert habe.
Wenn ich fokussiert oder ausgelöst habe, kann ich doch auf dem Bildschirm links unten per "AF / AE off" resetten.
Ist jeweils nur ein touch.
benado hat geschrieben:Hallo Andreas
Besten Dank - ich denke, die GX7 war ein guter Kauf!
Beim Nokton fehlt m.W. der Autofokus gänzlich, manchmal finde ich ihn jedoch ganz praktisch, z.B. wenn ich "aus der Hüfte" fotografiere. Daher sagt mir das PanaLeica insgesamt mehr zu.
Gerade habe ich die Sucher verglichen. Das Sucherbild der GH2 scheint mir etwas grösser zu sein, was aber eigentlich nur im direkten Vergleich auffällt. Der Sucher der GX7 ist im 16:9 Format voll ausgefüllt, bei 4:3 o. 3:2 sind an den Seiten schwarze Balken sichtbar. Bei der GH2 ist es umgekehrt, deren Sucher ist bei 4:3 voll ausgefüllt und weist bei 3:2 o. 16:9 oben und unten schwarze Balken auf. Somit unterstützen beide Multiformat, oder? Jedenfalls lässt der GX7 Sucher mich im Vergleich zur GH2 nichts vermissen, zu schätzen weiss ich mittlerweile die digitale Wasserwaage in der Anzeige.
Beste Grüsse
Bernd
available hat geschrieben:benado hat geschrieben:Hallo Andreas
Besten Dank - ich denke, die GX7 war ein guter Kauf!
Beim Nokton fehlt m.W. der Autofokus gänzlich, manchmal finde ich ihn jedoch ganz praktisch, z.B. wenn ich "aus der Hüfte" fotografiere. Daher sagt mir das PanaLeica insgesamt mehr zu.
Gerade habe ich die Sucher verglichen. Das Sucherbild der GH2 scheint mir etwas grösser zu sein, was aber eigentlich nur im direkten Vergleich auffällt. Der Sucher der GX7 ist im 16:9 Format voll ausgefüllt, bei 4:3 o. 3:2 sind an den Seiten schwarze Balken sichtbar. Bei der GH2 ist es umgekehrt, deren Sucher ist bei 4:3 voll ausgefüllt und weist bei 3:2 o. 16:9 oben und unten schwarze Balken auf. Somit unterstützen beide Multiformat, oder? Jedenfalls lässt der GX7 Sucher mich im Vergleich zur GH2 nichts vermissen, zu schätzen weiss ich mittlerweile die digitale Wasserwaage in der Anzeige.
Beste Grüsse
Bernd
Hallo Bernd,
ich habe das Nokton nur erwähnt, da Du fast ausschliesslich den MF verwendest und gerne einen Blendenring hättest. Aber das 25er Lumix ist auch sehr gut.
Zur GX7:
Es ist so wie ich vermutet habe. Die GX7 hat leider wieder einen 16:9 Sucher. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Wir haben eine 4:3 Kamera, welche die beste Auflösung in 16:9 bietet. Allerdings wieder mit den Anzeigen im Display und nicht wie in der GH2 drunter und drüber.
Bei 3:2 oder 4:3 ist er wie auch der der GH3 um einiges kleiner als der der GH2.
Das stört mich nun schon seit 1 Jahr an der GH3.
Den letzten Multiformatsensor besaß demnach die GH2. Siehe auf dieser Seite im mittleren Bereich. Dementsprechend war auch der Sucher ausgelegt.
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCGH2/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich schätze der Sucher ist zugekauft und hoffe Panasonic biegt das irgendwann mal wieder gerade.
Wahrscheinlich werde ich aber zur OM-D E-M1 wechseln.
Viele Grüße
Andreas
...damit hast Du auf jeden Fall Recht.available hat geschrieben:Hallo Bernd,
das kann ich nachvollziehen.
Wie gesagt finde ich die Suchergeschichte nur sehr schade und nicht passend zum mFT-Gedanken. Die Kameras nennen sich ja nicht mSN.
Viele Grüße
Andreas