GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Hallo Zusammen,
heute habe ich überrascht festgestellt, dass sich bei der GH3 die Informationsanzeigen im Sucherdisplay "einbrennen".
(Beim Display ist das nicht der Fall)
Der Nachteil ist, dass sie bei 16:9 Bildern durch das kleinere Display gegenüber der GH2/G3 direkt im Bild "einbrennen".
Ich kann bei einem hellen Bild (Himmel im oberen Bereich) ganz leicht die komplette obere Displayzeile erkennen.
Das ist wahrscheinlich der Nachteil des OLED-Sucherdisplays, denn an meiner GH2/G3 tritt dieses Phänomen nicht auf.
Oder bin ich etwas der Einzige bei dem das Auftritt.
Viele Grüße
Andreas
heute habe ich überrascht festgestellt, dass sich bei der GH3 die Informationsanzeigen im Sucherdisplay "einbrennen".
(Beim Display ist das nicht der Fall)
Der Nachteil ist, dass sie bei 16:9 Bildern durch das kleinere Display gegenüber der GH2/G3 direkt im Bild "einbrennen".
Ich kann bei einem hellen Bild (Himmel im oberen Bereich) ganz leicht die komplette obere Displayzeile erkennen.
Das ist wahrscheinlich der Nachteil des OLED-Sucherdisplays, denn an meiner GH2/G3 tritt dieses Phänomen nicht auf.
Oder bin ich etwas der Einzige bei dem das Auftritt.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Hallo Andreas,
habe gerade mal geschaut.
Konnte bei mir nichts feststellen.
Aber du hast die Kamera schon länger im Einsatz.
Werde das beobachten.
habe gerade mal geschaut.
Konnte bei mir nichts feststellen.
Aber du hast die Kamera schon länger im Einsatz.
Werde das beobachten.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Hallo Dieter,
schalte mal Deine Sucherinformationen aus und schaue durch den Sucher in den Himmel.
Vielleicht kannst Du dann die "Schatten" der Anzeigen erkennen.
Viele Grüße
Andreas
schalte mal Deine Sucherinformationen aus und schaue durch den Sucher in den Himmel.
Vielleicht kannst Du dann die "Schatten" der Anzeigen erkennen.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Hatte ich so gemacht, Andreas.
(Noch) nichts zu sehen.
(Noch) nichts zu sehen.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Meine GH3 besitze ich seit Ende Januar. Sie wird aber viel genutzt. Bisher gibt es keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten. Hoffen wir, dass dies so bleibt.
Grüße meltemi
„Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Cree-Indianer
„Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Cree-Indianer
- WojciechPischinger
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Lieber Andreas
Egal,ob 16:9,4:3 oder andere "Formate"-im EVF meiner GH3 sehe ich beim sehr hellem Hintergrund zwar sehr zarte ,doch ganz eindeutige "Schatten"am oberen Rand.Ganz genau wie von Dir beschrieben,sichtbar sowohl beim Anvisieren als auch im fertigen,durch denEVF betrachteten Bild.Solange dieser Effekt nicht im RAW-Konverter am PC auftritt ,kann ich aber mit diesem Manko leben.Mehr stört mich der starke ,grüne Farbstich dse LCD ,immer dann sichtbar wenn nicht ganz senkrecht betrachtet...
Grüsse Bertl
Egal,ob 16:9,4:3 oder andere "Formate"-im EVF meiner GH3 sehe ich beim sehr hellem Hintergrund zwar sehr zarte ,doch ganz eindeutige "Schatten"am oberen Rand.Ganz genau wie von Dir beschrieben,sichtbar sowohl beim Anvisieren als auch im fertigen,durch denEVF betrachteten Bild.Solange dieser Effekt nicht im RAW-Konverter am PC auftritt ,kann ich aber mit diesem Manko leben.Mehr stört mich der starke ,grüne Farbstich dse LCD ,immer dann sichtbar wenn nicht ganz senkrecht betrachtet...
Grüsse Bertl
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Vielen Dank für Dein feedback Bertl!WojciechPischinger hat geschrieben:Lieber Andreas
Egal,ob 16:9,4:3 oder andere "Formate"-im EVF meiner GH3 sehe ich beim sehr hellem Hintergrund zwar sehr zarte ,doch ganz eindeutige "Schatten"am oberen Rand.Ganz genau wie von Dir beschrieben,sichtbar sowohl beim Anvisieren als auch im fertigen,durch denEVF betrachteten Bild.Solange dieser Effekt nicht im RAW-Konverter am PC auftritt ,kann ich aber mit diesem Manko leben.Mehr stört mich der starke ,grüne Farbstich dse LCD ,immer dann sichtbar wenn nicht ganz senkrecht betrachtet...
Grüsse Bertl
Dann bin ich zum Glück nicht der einzige mit diesem "Problem".
Du hast allerdings Recht. Solange das nicht auf den Bildern sichtbar ist kann man noch damit leben.
Professionell ist das allerdings nicht und leider ein Pluspunkt für den optischen Sucher.
Mit dem Sucher der GH3 habe ich immer noch zumindest zeitweise meine Probleme. Das Sucherbild ist kleiner als an der G3/GH2 und in der Auflösung rein subjektiv nicht den technischen Daten entsprechend. Meine Erwartungshaltung was eine andere. Ich habe aber keine Lust die Kamera einzusenden um das Problem woe auch immer zu verbessern.
Diesen grünen Farbstich habe ich allerdings nicht.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Hallo,
ich habe jetzt dieses Thema wieder aus der Versenkung geholt. Bei meiner GH3 ist jetzt auch der Schatten von den Infozeilen zu sehen.
Gibt es da schon eine Stellungnahme von Panasonic?
LG Werner
ich habe jetzt dieses Thema wieder aus der Versenkung geholt. Bei meiner GH3 ist jetzt auch der Schatten von den Infozeilen zu sehen.
Gibt es da schon eine Stellungnahme von Panasonic?
LG Werner
Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer deinen Eindrücken (...und ein paar Fotos)
GH3 mit 14-140 Setobjektiv, Pancake 20,0mm, Sony Achromat, div. Stative, Fernauslöser, div. Filter, Blitz
http://www.gantschnigg.com
GH3 mit 14-140 Setobjektiv, Pancake 20,0mm, Sony Achromat, div. Stative, Fernauslöser, div. Filter, Blitz
http://www.gantschnigg.com
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9172
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Ich vermute da ein allgemein bekanntes Problem von OLED Displays, denn solche Effekte treten auch bei Smartphones mit solchen Displaytechnologien auf. Das liegt einfach an der schnellen Alterung von OLED Anzeigen. (Im übrigen ein echter Minuspunkt für diese.)
Zitat:
Das größte technische Problem stellt die vergleichsweise geringe Lebensdauer mancher aus organischen Materialien bestehenden Bauelemente dar. Bei (O)LEDs bezeichnet man als Lebensdauer die mittlere Betriebszeit, nach der die Leuchtdichte auf die Hälfte abgesunken ist. Für weiße Lichtquellen und Monitore ist für die insgesamt nutzbare Lebensdauer die der blauen Komponente begrenzend. 2011 wurden für weiße Lichtquellen 5.000 Stunden (bei 1000 cd/m²)[11] und 12.000 Stunden (bei 100 cd/m²)[12] angegeben.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode" onclick="window.open(this.href);return false;)
so weit
Maico
Zitat:
Das größte technische Problem stellt die vergleichsweise geringe Lebensdauer mancher aus organischen Materialien bestehenden Bauelemente dar. Bei (O)LEDs bezeichnet man als Lebensdauer die mittlere Betriebszeit, nach der die Leuchtdichte auf die Hälfte abgesunken ist. Für weiße Lichtquellen und Monitore ist für die insgesamt nutzbare Lebensdauer die der blauen Komponente begrenzend. 2011 wurden für weiße Lichtquellen 5.000 Stunden (bei 1000 cd/m²)[11] und 12.000 Stunden (bei 100 cd/m²)[12] angegeben.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode" onclick="window.open(this.href);return false;)
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
na ja aber wer hat sein Display schon 5000h an ...das wäre über 200 volle Tage a 24h.
Wenn du die Kamera 10 Jahre lang jeden Tag so 1:20h an hast kommst du auf 5000h !
Wenn du die Kamera 10 Jahre lang jeden Tag so 1:20h an hast kommst du auf 5000h !
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9172
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Naja, das sind statistische Mittelwerte. Erfahrungsgemäss werden LEDs deutlich kurzlebiger, wenn man sie mehr an die Grenzen ihrer Spefizikation fährt. Das geschieht zum einen aus Kostengründen, zum anderen sind LEDs in Displays eng aneinander, jede einzelne ist ziemlich klein und soll dennoch ordentlich leuchten.basaltfreund hat geschrieben:na ja aber wer hat sein Display schon 5000h an ...das wäre über 200 volle Tage a 24h.
Wenn du die Kamera 10 Jahre lang jeden Tag so 1:20h an hast kommst du auf 5000h !
Das sind wirklich Verschleißeffekte.
Bei OLEDs einfach ganz übel. Daher weigere ich mich ja auch, ein neues Smartphone zu kaufen, was OLEDs verwendet.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
ahhh...auf jeden Fall eine interessante Info...Danke dafür!!! 

viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Danke für die Info. Es ist schade, dass nach einem halben Jahr sowas schon auftritt.
LG Werner
LG Werner
Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer deinen Eindrücken (...und ein paar Fotos)
GH3 mit 14-140 Setobjektiv, Pancake 20,0mm, Sony Achromat, div. Stative, Fernauslöser, div. Filter, Blitz
http://www.gantschnigg.com
GH3 mit 14-140 Setobjektiv, Pancake 20,0mm, Sony Achromat, div. Stative, Fernauslöser, div. Filter, Blitz
http://www.gantschnigg.com
Re: GH3 Sucherinformationen "brennen" sich ein.
Ich hatte das hier zwar gelesen, habe es aber nicht gleich kontrolliert!
Heute ist es mir dann aber auch aufgefallen als ich die Kamera in den Himmel gehalten habe um eine Flugente zu fotografieren.
Gruß Jan
Heute ist es mir dann aber auch aufgefallen als ich die Kamera in den Himmel gehalten habe um eine Flugente zu fotografieren.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr