Stativ.....
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....
das sieht ja auch interessant aus...bin gespannt ob noch ein Erfahrungsbericht kommt!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....
so, ich habe jetzt mal das Sirui Carbon T-025 mit C10 Kugelkopf bestellt und teste das mal. Wenn ich nicht zufrieden bin kommt als nächstes das T1204 mit G10x dran!!
Bin gespannt!!
Bin gespannt!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: Stativ.....
wooo bestellt?basaltfreund hat geschrieben:so, ich habe jetzt mal das Sirui Carbon T-025 mit C10 Kugelkopf bestellt und teste das mal. Wenn ich nicht zufrieden bin kommt als nächstes das T1204 mit G10x dran!!
Bin gespannt!!
Schöne Grüße aus Wien - Harald
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....
http://www.amazon.de/gp/product/B00AZTC ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Stativ.....
gab's schon Weihnachtsgeld?
Kauf ich Dir nächstes Jahr ab!



Kauf ich Dir nächstes Jahr ab!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....



viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Stativ.....
Du wirst Spaß haben! Vorallem, weil du es ohne Aufwand immer dabei haben kannst und breit grinsend so manches Motiv einfangen kannst, welches du ohne Stativ nicht auf den Sensor gebrannt bekommst. Natürlich isses nicht so stabil auf Vollauszug - aber das braucht man eh echt selten.basaltfreund hat geschrieben:so, ich habe jetzt mal das Sirui Carbon T-025 mit C10 Kugelkopf bestellt und teste das mal. Wenn ich nicht zufrieden bin kommt als nächstes das T1204 mit G10x dran!!
Bin gespannt!!
Zudem: Im Winter ist Carbon viel grifffreundlicher als Alu, man bekommt nicht so kalte Griffel.
so weit
Maico
liebt sein kleines Sirui ganz dolle!
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....
...bin gespannt und werde hier berichten!! Danke für den Tipp Maico!!
...bin mal gespannt ob ich auf Dieters Tipp aufrüsten muss !!
...bin mal gespannt ob ich auf Dieters Tipp aufrüsten muss !!

viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....
ok, das T-025 ist jetzt bei mir
Erste Eindrücke nach 1/2 Stunde probieren:
-der Aufbau ist etwas langwierig (na ja so 15sec
), man muss ja alle 12 Ringe aufdrehen und wieder zudrehen. Gibts da eigentlich bessere Lösungen?
-Es ist, wie beschrieben, leicht und das Packmaß ist klein. Ein grösseres und schwereres möchte ich eigentlich auch nicht mitschleppen.
-Vom Auszugsmass ist es vollkommen ausreichend. Es steht stabil, man könnte sich aber vorstellen das es stabiler stehen könnte aber dafür braucht man halt eine ganz andere Gewichtsklasse
-Der Kopf ist nicht berauschent aber er macht was er soll, er klemmt!!...keine Wasserwaage, brauch ich aber auch nicht.
-Man kann die Stativmittelsäule nicht ausbauen und von unten einbauen um z.B. Teile von oben zu belichten...braucht man das oft? ...ich glaube nicht.
-Was ich sehr gut finde das ich meine G3 mit ausgefahrenen 100-300er noch gut positionieren kann (ohne Stativschelle!!!).
Das Ganze sackt leicht ab aber wenn man das weiss kann man es direkt korrigieren!!..danach steht es bombig!!
-Bei allen anderen Objektiven ist das Positionieren überhaupt kein Thema, klappt hervorragend.
- Das ganze Stativ federt nicht lange nach, auch nicht bei ausgefahrener Mittelsäule.
Alles in allem macht es auf mich einen wertigen Eindruck!!
Das Problem ist, ich habe keinen Vergleich zu der grösseren 1204 Version. Die Frage ist jetzt ob ich das noch ordere und dann das nichtgewünschte zurückschicke.

Erste Eindrücke nach 1/2 Stunde probieren:
-der Aufbau ist etwas langwierig (na ja so 15sec

-Es ist, wie beschrieben, leicht und das Packmaß ist klein. Ein grösseres und schwereres möchte ich eigentlich auch nicht mitschleppen.
-Vom Auszugsmass ist es vollkommen ausreichend. Es steht stabil, man könnte sich aber vorstellen das es stabiler stehen könnte aber dafür braucht man halt eine ganz andere Gewichtsklasse
-Der Kopf ist nicht berauschent aber er macht was er soll, er klemmt!!...keine Wasserwaage, brauch ich aber auch nicht.
-Man kann die Stativmittelsäule nicht ausbauen und von unten einbauen um z.B. Teile von oben zu belichten...braucht man das oft? ...ich glaube nicht.
-Was ich sehr gut finde das ich meine G3 mit ausgefahrenen 100-300er noch gut positionieren kann (ohne Stativschelle!!!).
Das Ganze sackt leicht ab aber wenn man das weiss kann man es direkt korrigieren!!..danach steht es bombig!!
-Bei allen anderen Objektiven ist das Positionieren überhaupt kein Thema, klappt hervorragend.
- Das ganze Stativ federt nicht lange nach, auch nicht bei ausgefahrener Mittelsäule.
Alles in allem macht es auf mich einen wertigen Eindruck!!
Das Problem ist, ich habe keinen Vergleich zu der grösseren 1204 Version. Die Frage ist jetzt ob ich das noch ordere und dann das nichtgewünschte zurückschicke.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....
bestätige Maico das die Schnellwechselplatte Mist ist. Sie löst sich viel zu leicht von der Kamera und muss immer wieder festgezogen werden.
Wer kann mir was vernünftiges empfehlen?
Wer kann mir was vernünftiges empfehlen?
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Stativ.....
==> Wenn das deine Ansprüche sind, solltest du es nicht zurückschicken: Kleiner und kompakter geht es nämlich wohl kaum bei solch einer Qualität.basaltfreund hat geschrieben:der Aufbau ist etwas langwierig (na ja so 15sec), man muss ja alle 12 Ringe aufdrehen und wieder zudrehen. Gibts da eigentlich bessere Lösungen?
-Es ist, wie beschrieben, leicht und das Packmaß ist klein. Ein grösseres und schwereres möchte ich eigentlich auch nicht mitschleppen.
Du kannst alle Schrauben gleichzeitig aufdrehen... Da kommst du dann auch 12 Sekunden irgendwann

Ich bin jedenfalls immer noch sehr von diesem Stativ überzeugt!
Übrigens finde ich den Kopf ganz prima! Selbst die Platte habe ich bisher noch nicht gewechselt, das könnte aber demnächst passieren.
Tip: Fototasche ans Stativ hängen für mehr Stabilität !
***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Stativ.....
Hi Michael, noch ein Satz zur Stabilität, wenn das Stativ aufgestellt ist such Dir ein Stück Basalt mein Freund und
häng ihn in einem alten Einkaufsnetz (stabil und wiegt nix) ans Stativ, sollst sehen wie stabil das erst wird. LG Bernhard
häng ihn in einem alten Einkaufsnetz (stabil und wiegt nix) ans Stativ, sollst sehen wie stabil das erst wird. LG Bernhard
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Stativ.....






viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Stativ.....
Alter Schwede, ich bin gespannt wie ein Bogen !!!
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Stativ.....
Das geht ganz einfach. Du klappst die Beine nicht aus, sondern nur so ca 30° von der Mittelsäule weg... und voilá:basaltfreund hat geschrieben: -Man kann die Stativmittelsäule nicht ausbauen und von unten einbauen um z.B. Teile von oben zu belichten...braucht man das oft? ...ich glaube nicht.

_1520005 von mikesch0815 auf Flickr

_1520007 von mikesch0815 auf Flickr
Gute Platten sind eigentlich alle ARCA Swiss kompatiblen - bei dem Fred "Kamera Handling" findet du einige empfohlene.
Der Kopf ist übrigens für seine Größe durchaus saugeil, such mal einen ähnlich kleinen Kugelkopf mit der Verarbeitung. Klar, Friktion hat er nicht - aber dafür isser auch schön leicht.
Der Aufbau geht übrigens auch recht schnell, du kannst ja alle Klemmschrauben an einem Bein mit einem Griff öffnen...
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!