So geht es mir auch. Deswegen schiele ich auch immer wieder in diesen Thread... Gestern wieder etwas Teste und Vergleiche angesehen und da ist die FZ 200 eben immer ganz vorn dabei.Lili hat geschrieben:jetzt musste ich grad heftig grinsenDenn ganz im Geheimen warte ich auch auf einen Nachfolger der 200, aber nicht um mir diese Kamera dann zu kaufen, sondern um die FZ 200 relativ günstig zu erstehen *Ascheaufmeinhaupt*.
Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Gruß
Marion
FZ 200
Marion
FZ 200
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22008
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
ich will auch den Nachfolger der FZ 200 kaufen, wenn ich es noch erlebe.
Gruß
videowilli

Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35937
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgenvideoL hat geschrieben:ich will auch den Nachfolger der FZ 200 kaufen, wenn ich es noch erlebe.![]()
Grußvideowilli



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
So, ich biete hier die neue Lumix FZ 333 an (bitte ankreuzen):
Kameragehäuse in verschiedenen Größen, ohne Hilfsmittel zu wechseln
optional mit entnehmbaren Wechselgewichten
WW 20 mm mit automatischer Einrastung bei 25 mm, nur durch Spezialcode zu lösen
Brennweite bis 1000 mit Faltenbalg zum Zusammenschieben
Aufnameschacht für unterschiedliche Sensoren mit Wechseladapter
Variabler Schacht zur Aufnahme unterschiedlicher Akkus
2. SDHX-Schacht zum Abspielen von Musik zum Übertönen möglicher Zoomgeräusche
...

Kameragehäuse in verschiedenen Größen, ohne Hilfsmittel zu wechseln
optional mit entnehmbaren Wechselgewichten
WW 20 mm mit automatischer Einrastung bei 25 mm, nur durch Spezialcode zu lösen
Brennweite bis 1000 mit Faltenbalg zum Zusammenschieben
Aufnameschacht für unterschiedliche Sensoren mit Wechseladapter
Variabler Schacht zur Aufnahme unterschiedlicher Akkus
2. SDHX-Schacht zum Abspielen von Musik zum Übertönen möglicher Zoomgeräusche
...

Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Bis Weihnachten hat Panasonic noch Zeit. Spätestens dann will ich mit einer neuen Kamera fotografieren, und spätestens dann ist es mir dann egal, wenn auf dem Gehäuse nicht "Panasonic" steht.
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Bis Weihnachten 2014 könnte es klappen, für dieses Jahr ist der Zug aber wohl abgefahren8848 hat geschrieben:Bis Weihnachten hat Panasonic noch Zeit. Spätestens dann will ich mit einer neuen Kamera fotografieren, und spätestens dann ist es mir dann egal, wenn auf dem Gehäuse nicht "Panasonic" steht.

Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Was ist mit der Olympus Stylus?
Horka
Horka
Handliche Kameras
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Was soll mit der Stylus 1 sein? Eine sehr interessante Kamera die in Zukunft wohl meine XZ-1 ablösen und die FZ200 ergänzen wird.
Ich glaube NICHT das die S1 so viel crop-Potential bietet um an die 600mm der FZ heran zu kommen. Und falls doch doch wird vom größeren Sensor nichts mehr übrig geblieben sein.
Zudem hoffe ich ja das eine zukünftige FZ nicht auf der Stelle tritt sondern sich in gewisser Form weiterentwickelt. Meine diesbezüglichen Wünsche habe ich ein paar Posts weiter hinten schon niedergeschrieben.
Von daher glaube ich das die Oly eine super Ergänzung aber kein Ersatz für die FZ sein kann.
lg
Hari
Ich glaube NICHT das die S1 so viel crop-Potential bietet um an die 600mm der FZ heran zu kommen. Und falls doch doch wird vom größeren Sensor nichts mehr übrig geblieben sein.
Zudem hoffe ich ja das eine zukünftige FZ nicht auf der Stelle tritt sondern sich in gewisser Form weiterentwickelt. Meine diesbezüglichen Wünsche habe ich ein paar Posts weiter hinten schon niedergeschrieben.
Von daher glaube ich das die Oly eine super Ergänzung aber kein Ersatz für die FZ sein kann.
lg
Hari
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
So langsam beschleicht mich die Befürchtung, dass Panasonic die Zweigleisigkeit bei der FZ-Serie aufgeben könnte.
Mit anderen Worten, die FZ72 bzw. deren Nachfolger wäre die einzig verbleibende Kamera auf Dauer der FZ-Serie (wie auch zu Beginn dieser Serie).
Da Panasonic schon 2012 und auch 2013 deutliche Verluste eingefahren hat, wäre denkbar, dass man die Produktpalette strafft um z.B. Entwicklungskosten einzusparen. Bekanntermassen stellt Panasonic z.B. ja auch die Produktion von Plasma-TVs ein. Wenn man weiterhin an den UVP der FZ200 denkt, so liegt dieser bereits auf dem gleichen Niveau wie aktuelle Einsteiger-DSLR. Die FZ72 hingegen ist da deutlich billiger und kann daher besser am Markt in Konkurrenz mit den Mitbewerbern in dieser Klasse treten. Ausserdem möchte Panasonic evtl. die G-Serie stärker pushen. In dieser Klasse sind Preise ab 599,00 EUR sicherlich auch eher auf dem Markt zu vermitteln.
Alles zum Glück nur Spekulation, aber die Zukunft wird's uns zeigen.
Mit anderen Worten, die FZ72 bzw. deren Nachfolger wäre die einzig verbleibende Kamera auf Dauer der FZ-Serie (wie auch zu Beginn dieser Serie).
Da Panasonic schon 2012 und auch 2013 deutliche Verluste eingefahren hat, wäre denkbar, dass man die Produktpalette strafft um z.B. Entwicklungskosten einzusparen. Bekanntermassen stellt Panasonic z.B. ja auch die Produktion von Plasma-TVs ein. Wenn man weiterhin an den UVP der FZ200 denkt, so liegt dieser bereits auf dem gleichen Niveau wie aktuelle Einsteiger-DSLR. Die FZ72 hingegen ist da deutlich billiger und kann daher besser am Markt in Konkurrenz mit den Mitbewerbern in dieser Klasse treten. Ausserdem möchte Panasonic evtl. die G-Serie stärker pushen. In dieser Klasse sind Preise ab 599,00 EUR sicherlich auch eher auf dem Markt zu vermitteln.
Alles zum Glück nur Spekulation, aber die Zukunft wird's uns zeigen.
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
So eine Entwicklung wäre schade, denn wenn Panasonic zukünftg
keine Bridge-Kameras mit Klappdisplay mehr bauen sollte,
ginge für mich der kaufanreiz ziemlich schnell verloren...
keine Bridge-Kameras mit Klappdisplay mehr bauen sollte,
ginge für mich der kaufanreiz ziemlich schnell verloren...
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22008
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Ich kann mir gut vorstellen, wenn es keinen Nachfolger der FZ200 mit Klappdisplay gibt, mittelfristig zu einem anderem Produkt zu greifen, wenn es mehr für mich wichtige Möglichkeiten hätte. Mein Problem wäre dann aber nicht mehr im Lumix-Forum mitmachen zu können. Eine Kamera der G-Serie ist für mich nicht interessant.
Gruß
videowilli
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Für den Fall, dass jemand von Panasonic mitliest,
sollte man vielleicht noch dazu erwähnen,
dass ein Klapp-UND Schwenkdisplay gemeint ist
sollte man vielleicht noch dazu erwähnen,
dass ein Klapp-UND Schwenkdisplay gemeint ist

TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- Ohnespiegel0506
- Beiträge: 132
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 08:56
- Wohnort: Burgthann
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Hat es nicht nach dem Verschwinden der FZ50 auch gedauert, bis wieder eine Lumix mit Superzoom und Klappmonitor kam ?
Man darf die Hoffnung nicht aufgeben.
Ich stelle ´mal eine Kerze in den Lumix-Schrein - vielleicht hilft das
Gruß
Daniel
Man darf die Hoffnung nicht aufgeben.
Ich stelle ´mal eine Kerze in den Lumix-Schrein - vielleicht hilft das

Gruß
Daniel
Ich würde nie in einen Club eintreten, der mich aufnehmen würde.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22008
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Na wollen wir hoffen, nach der Devise:
Gut Ding ( FZ 250 ) will Weile haben.
Gruß
videowilli
Gut Ding ( FZ 250 ) will Weile haben.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Für mich bitte auch noch eine Kerze reinstellen !Ohnespiegel0506 hat geschrieben:Hat es nicht nach dem Verschwinden der FZ50 auch gedauert, bis wieder eine Lumix mit Superzoom und Klappmonitor kam ?
Man darf die Hoffnung nicht aufgeben.
Ich stelle ´mal eine Kerze in den Lumix-Schrein - vielleicht hilft das![]()
Gruß
Daniel