Neu: Lumix GX7!

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Samstag 16. November 2013, 12:04

Hallo Anna,

Superwaldi hat Recht. Die Pressemitteilung war auf Fotos bezogen falsch. beim Filmen sieht die Sache allerdings schon anders aus. Da ist im LiveView eine Spitzlichtdarstellunhg möglich.
Allerdings hast Du beim Fotografieren mittels Histogramm zumindest eine Vorschau über die Helligkeitsverteilung im Bild und kannst somit sehen ob das Bild "ausgefressen" ist.
anna277 hat geschrieben:...um bei Bedarf eine Belichtungsanpassung getrennt für helle und dunkle Bereiche vornehmen zu können."[/b]
Wie das allerdings funktionieren sollte ist mir schleierhaft. :o
Das würde bedeuten, dass der Sensor in Abhängigkeit der Helligkeitsverteilung im Bild partiell die Empfindlichkkeit ändern muss.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

anna277
Beiträge: 93
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 22:21

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von anna277 » Samstag 16. November 2013, 12:51

Danke für die Rückmeldungen!

Ums positiv zu schreiben -> ein kleiner "haben-wollen" Punkt weniger = das Sparschwein bleibt etwas länger sicher ;)
available hat geschrieben:Wie das allerdings funktionieren sollte ist mir schleierhaft. :o
Das würde bedeuten, dass der Sensor in Abhängigkeit der Helligkeitsverteilung im Bild partiell die Empfindlichkkeit ändern muss.
Davon hast Du ganze Berge mehr Ahnung als ich, aus der Bedienungsanleitung (S. 132) vermute ich, dass der Punkt "Helligkeitsverteilung" gemeint sein könnte?
Die Helligkeitskurve kann über Voreinstellungen oder 3 abspeicherbare Custom-Einstellungen angepasst werden, dabei lässt sich nach Abbildung die Kurve für die hellen und für die dunklen Bereiche unabhängig voneinander verschieben.
Liest sich eher nach jpg- Verrechnung als nach Sensor-Anpassung...

Gruß,
Anna

P.S.: Danke für den Hinweis auf das Histogramm -> damit habe ich mich noch viel zu wenig beschäftigt.

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Schlagge » Samstag 16. November 2013, 15:27

Aus mir bisher unerfindlichen Gründen funktioniert an meiner GX7 der Belichtungsmesser nicht mehr. :shock:
Im Individualmenü ist er aktiviert. Habe ihn aus- und wieder angeschaltet, wie auch die Kamera. Schafft alles keine Abhilfe.

Weiß vielleicht jemand, woran es noch liegen könnte? Oder muss ich echt ein Kamerareset machen. Würde ich ungern, da auch die Dateinamen, bzw. der Zähler sicherlich wieder auf Null gestellt wird, oder ? Habe bisher noch nie ein Reset gemacht/machen müssen.

Schon blöd, da ich mich an dieses tolle Feature gewöhnt habe.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Lenno

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Lenno » Samstag 16. November 2013, 15:32

Drücke mal die Taste Display, wahrscheinlich hast du nur die Anzeige weggeschaltet.

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Schlagge » Samstag 16. November 2013, 15:35

Bingo !!! :D
Danke Lenno!

(Ich Depp. Da hätte ich auch selber drauf kommen müssen :lol: )
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Lenno

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Lenno » Samstag 16. November 2013, 15:37

Bei so vielen Einstellungsmöglichkeiten kann man schonmal durcheinander kommen, No problem! ;)

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von valokuva » Samstag 16. November 2013, 18:05

available hat geschrieben:
anna277 hat geschrieben:...um bei Bedarf eine Belichtungsanpassung getrennt für helle und dunkle Bereiche vornehmen zu können."[/b]
Wie das allerdings funktionieren sollte ist mir schleierhaft. :o
Das würde bedeuten, dass der Sensor in Abhängigkeit der Helligkeitsverteilung im Bild partiell die Empfindlichkkeit ändern muss.
In der Theorie stelle ich mir das ganz einfach vor 8-) : der Sensor muss einfach nur innerhalb der Belichtungszeit zu verschiedenen Zeitpunkten die eingesammelte Lichtmenge protokollieren, sozusagen eine Belichtungsreihe in einem Bild.
Aus einer solchen RAW-Datei könnte man sicherlich eine Menge machen.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von emeise » Sonntag 17. November 2013, 15:49

Die GX7 soll einen mechanischen und einen elektronischen Verschluss haben.

Eventuell produziert der Mechanische leichte Unschärfe.

Weiß jemand warum, und wo sind die jeweiligen Vor- und Nachteile und Grenzen der Verschlüsse ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Superwaldi
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 10:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Superwaldi » Sonntag 17. November 2013, 15:55

Das interessiert mich auch. Allerdings hatte ich es so verstanden, dass der elektronische Unschärfe bzw. Streifen erzeugen kann.

Ich habe bei Tests keinen Unterschied zwischen den Verschlussarten ausmachen können.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 17. November 2013, 15:57

Liebe Leute,

das Thema wurde im Forum schon x-mal durchgekaut, vielleicht benutzt ihr einfach mal die Suchfunktion.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von emeise » Sonntag 17. November 2013, 16:18

Entschuldigung, bisher waren meine Themen nur Spiegelschlag und Spiegelvorauslösung.

Mit der GX7 habe ich mir jetzt eine Kamera bestellt, die technisch in eine andere Sparte fällt.

Das Thema ist jedenfalls neu für mich und ich wußte auch nicht, dass das alle 'Gs' angeht, und ja, - die Suchfunktion hat geholfen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 17. November 2013, 16:27

Das freut mich! Gerade die G-Modelle sind sich so ähnlich, dass es sich immer lohnt auch mal über den Tellerrand des eigenen Modells zu schauen. Ab der G5 haben alle Modelle den gleichen elektronischen Verschluss, erst bei der GM1 wurde die Technik geändert, hier stehen aber die Ergebnisse noch aus.
Gruß

Dirk

sardinien

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von sardinien » Sonntag 17. November 2013, 16:57

Unterschiede EV an G Cams:
G5, G6, GH3 bis ISO 1600
GX7 bis ISO 3200
GM1 bis ISO 25600

Ob Unterschiede in der Sensorauslesegeschwindigkeit bestehen, kann wahrscheinlich nur PANA genau sagen. Hier gibt es vielleicht auch Differenzen, wenn die Unterschiede bei der Anzahl von Serienbildern mit EV im Manual verglichen werden.

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von dinozzo » Dienstag 19. November 2013, 23:52

Funktioniert das Focus-Peaking auch mit Altglas?

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von benado » Dienstag 19. November 2013, 23:55

dinozzo hat geschrieben:Funktioniert das Focus-Peaking auch mit Altglas?
Das funktioniert unabhängig vom Objektiv - also ja.
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“