Habe mir heute etwas gekauft...

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
ChristDam
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Münsterland

Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von ChristDam » Freitag 6. Dezember 2013, 20:56

... und zwar den Nissin DI 466 Aufsteckblitz für meine G3. Habe mich nämlich öfters geärgert, dass bei bestimmten Situationen der interne Blitz nicht ausreichend ist. Ich hoffe, ich habe mit diesem Nissin keinen Fehlkauf getätigt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit ihm?

P.S. Habe ihn für knapp 80 Eure von Amazon. Kommt erst Dienstag an.
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 6. Dezember 2013, 21:02

Hi Chris, wenn Du ihn schon gekauft hast, teste einfach was er kann und ob es für Dich reicht,
solche Fragen sollte man eigentlich vorm Kauf stellen, aber Glückwunsch zum neuen Blitz !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
ChristDam
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Münsterland

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von ChristDam » Freitag 6. Dezember 2013, 21:15

Ja, sollte man. Habe ich indirekt auch, Bernhard. Ich googelte nach Erfahrungsberichten und der Nissin kam ganz gut weg. Ich meine, Lenno wollte sich denn auch einmal besorgen. Habe allerdings von ihm dann darüber nichts mehr gelesen.

Ich denke, für meine Zwecke wird er reichen. Ist für unterwegs bei schlechteren Lichtverhältnissen und damit ich "professioneller" aussehe. ;-)
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von valokuva » Freitag 6. Dezember 2013, 22:28

ChristDam hat geschrieben:Ich meine, Lenno wollte sich den auch einmal besorgen.
Das ist natürlich ein Qualitätskriterium. :lol: Nee, ehrlich!

Irgendwann, fürchte ich, muss ich mich auch mal mit der Blitzerei beschäftigen.
Dann ist es natürlich gut, möglichst viele echte Erfahrungsberichte zu haben. ;)
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
ChristDam
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Münsterland

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von ChristDam » Montag 9. Dezember 2013, 20:14

So, heute kam der Nissin-Blitz an. Der erste EIndruck: wirklich in Ordnung. Dumm nur, dass ich im Moment kein Einsatzgebiet weiß ^^.

Hier aber mal ein formvollendetes Foto von der G3 mit Nissin Di466. Die Kamera wird größer und schwerer! Man möge mir verzeihen, dass ich dieses Foto mit der Canon Powershot aufgenommen habe.
Dateianhänge
nissinblitz.jpg
nissinblitz.jpg (143.61 KiB) 2131 mal betrachtet
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von stilsicher » Montag 9. Dezember 2013, 20:27

ChristDam hat geschrieben:Die Kamera wird größer und schwerer!
...und das überrascht Dich nun genau WARUM? :shock:
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber solche Aussagen verstehe ich nicht...Die Vor- und Nachteile bzw. die Relevanz für den eigenen Einsatzzweck eines Zubehörteils sollten einem doch eigentlich vor dessen Kauf klar sein, oder? ;)
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

Lenno

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von Lenno » Montag 9. Dezember 2013, 20:28

valokuva hat geschrieben:
ChristDam hat geschrieben:Ich meine, Lenno wollte sich den auch einmal besorgen.
Das ist natürlich ein Qualitätskriterium. :lol: Nee, ehrlich!

Irgendwann, fürchte ich, muss ich mich auch mal mit der Blitzerei beschäftigen.
Dann ist es natürlich gut, möglichst viele echte Erfahrungsberichte zu haben. ;)
Ich muss gestehen, ich hab's immer noch nicht geschafft mir einen Blitz zu kaufen .... :oops:
ich hatte stattdessen lieber in teure Lichtstarke Objektive investiert.

Aber irgendwann probier ich das auch mal mit der Blitzerei.

Benutzeravatar
ChristDam
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Münsterland

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von ChristDam » Montag 9. Dezember 2013, 20:59

stilsicher hat geschrieben:
ChristDam hat geschrieben:Die Kamera wird größer und schwerer!
...und das überrascht Dich nun genau WARUM? :shock:
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber solche Aussagen verstehe ich nicht...Die Vor- und Nachteile bzw. die Relevanz für den eigenen Einsatzzweck eines Zubehörteils sollten einem doch eigentlich vor dessen Kauf klar sein, oder? ;)
Okay, eine etwas unglückliche Formulierung. Ich hatte sie mir allerdings nach dem Lesen verschiedener Beiträge in Foren, die von einem "Reisebegleiter" sprachen, etwas Leichteres vorgestellt. Man hebt sich jetzt keinen Bruch und kippt auch beim freihändigen Fotografieren nicht vorne rüber.

Wenn ich ihn etwas genauer getestet habe, werde ich mich wieder dazu äußern.

Add Lenno:

teure lichtstarke Objektive folgen bei mir etwas später.
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von mikesch0815 » Montag 9. Dezember 2013, 21:58

Lenno hat geschrieben: Ich muss gestehen, ich hab's immer noch nicht geschafft mir einen Blitz zu kaufen .... :oops:
ich hatte stattdessen lieber in teure Lichtstarke Objektive investiert.

Aber irgendwann probier ich das auch mal mit der Blitzerei.
Da ich ab und an meine Fellnasen im Haus fotographiere und sowas nur(!) Sinn mit indirektem Blitz macht, geht kein Weg an einem Blitz vorbei. Kein Vergleich mit den begrenzten Möglichkeiten, die ein Klappblitz bietet.

Bild
_1540699 von mikesch0815 auf Flickr

Und mit dem Hähnel TF kann man sogar - mit etwas Einstellerei - ganz passabel entfesselt blitzen.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
dergrossekleine
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 11:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von dergrossekleine » Montag 9. Dezember 2013, 22:08

ChristDam hat geschrieben: Ich hatte sie mir allerdings nach dem Lesen verschiedener Beiträge in Foren, die von einem "Reisebegleiter" sprachen, etwas Leichteres vorgestellt.
Wenn Du kleiner und leichter suchst, guck Dir mal einen Metz 24 AF-1 an, der passt sehr gut zu kleinen Kameras, kommt aber in großen, hohen Räumen an seine Grenzen. Für das normale Wohnzimmer völlig ausreichend.
Gruß
Carsten

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von DocReason » Freitag 13. Dezember 2013, 21:32

ChristDam hat geschrieben:Die Kamera wird größer und schwerer!
Die Vorteile eines Systemblitzes sind u.a.:
1. Eigene Stromversorgung - Maßname: Batterien - Konsequenz: mehr Gewicht
2. Keine Roten Augen - Maßnahme: Lichtquelle von der Objektivachse verschieben - Konsequenz: höhere Aufbauhöhe
3. Stärkere Lichtquelle - Maßnahme: größerer Reflektor - Konsequenz: mehr Bauvolumen
4. Größere Variabilität - Maßnahme: schwenkbarer Blitzkopf - Konsequenz: mehr Bauvolumen
5. Mehr Einstellmöglichkeiten - Maßnahmen: Bedien- und Anzeigenelemente - Konsequenz: mehr Bauvolumen
ChristDam hat geschrieben:Ich hatte sie mir allerdings nach dem Lesen verschiedener Beiträge in Foren, die von einem "Reisebegleiter" sprachen, etwas Leichteres vorgestellt.
Es ist halt alles relativ. Im Vergleich zum eingebauten Klappblitz ist er natürlich monströs. Aber es gibt noch deutlich größere und schwere Systemblitze, die bieten dann noch mehr Vorteile (siehe oben). :lol:
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Habe mir heute etwas gekauft...

Beitrag von partisan » Freitag 13. Dezember 2013, 21:46

Nutze ihn auch mal tagsüber, zum Schatten aufhellen.
Ok, das sagt sich so leicht im Dezember, aber im Sommer ist das ein Segen.

Ich blitze extrem selten und wenn, überwiegend tagsüber bei gleißender Sonne und fiesen Schlagschatten ...

Übrigens habe ich auch den Nissin, ich finde ihn extrem kompakt für einen Systemblitz und dafür, dass er so klein ist,
ist er wirklich gut.

Übrigens kannst du ihn auch mit der G3 als slave auslösen über den Kamerablitz (du stellst ihn irgendwo in den Raum und blitzt ihn einfach an.
Zumindest geht das mit der G5.) Ich finde das Ding echt gut für den Preis !
Nächste Woche geht es nach Kuba, dann gibt es wieder ordentlich Schatten, die ich davonblitzen kann ;)

**
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“