Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
- dergrossekleine
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 3. November 2013, 11:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Hallo,
ich suche grad einen neuen Bilderhoster, finde aber nix passendes. Früher war ich mal bei imagesheck, nach der Beschränkung von 500 Fotos pro Account nicht mehr so toll, außerdem ist imageshack recht langsam.
Mein derzeitiger Favorit ist http://www.bilderhoster.net" onclick="window.open(this.href);return false; Sehr einfach und schnell, unter dem Foto werden sofort Links angezeigt die man zb für Foren verwenden kann. Leider anonym, der Link ist nach dem Schließen des Fensters "weg".
Was ich suche: Im Prinzip sowas wie bilderhoster.net, nur mit Account wo meine Fotos verwaltet werden können.
Was sehr wichtig ist: Unbegrenzte Speicherung der Fotos (viele löschen nach X Tagen), mehere Fotos auf einmal hochladen (Mit der Maus mehrere Fotos markieren, hochladen, nicht jedes Foto einzeln anklicken, auswählen, nächstes Foto), Link zum Foto darunter oder max 1 Klick. mindestens 5 MB pro Foto. Es muß nicht unbedingt kostenlos sein, wäre natürlich nett. Bild darf verlinkt werden, bei Flickr geht ja ein einzelnes Foto nicht mehr nach deren Richtlinien, nur noch aufs "Album" wo man sich dann durchklicken kann... Keine Uploadbeschränkungen wie 10 Bilder pro Woche o.ä.
Was ich nicht brauche ist Community, Bilder bewerten lassen, Kommentare usw. Wenn es dabei ist, ok, aber nicht nötig. Nett wäre eine Uploadmöglichkeit vom Smartphone (Android).
Wichtig ist das es einfach zu bedienen ist. Ich lade zb in Foren für einen Bericht/Fotos von Treffen usw 30 -40 Bilder hoch, da ist STRG-C schon sehr gut was den Workflow betrifft wenn der Link zb unter dem Foto kopierbereit steht. Ich lade nun nicht massig Fotos hoch, aber wenn, dann sind es schon ein paar mehr auf einmal.
ich suche grad einen neuen Bilderhoster, finde aber nix passendes. Früher war ich mal bei imagesheck, nach der Beschränkung von 500 Fotos pro Account nicht mehr so toll, außerdem ist imageshack recht langsam.
Mein derzeitiger Favorit ist http://www.bilderhoster.net" onclick="window.open(this.href);return false; Sehr einfach und schnell, unter dem Foto werden sofort Links angezeigt die man zb für Foren verwenden kann. Leider anonym, der Link ist nach dem Schließen des Fensters "weg".
Was ich suche: Im Prinzip sowas wie bilderhoster.net, nur mit Account wo meine Fotos verwaltet werden können.
Was sehr wichtig ist: Unbegrenzte Speicherung der Fotos (viele löschen nach X Tagen), mehere Fotos auf einmal hochladen (Mit der Maus mehrere Fotos markieren, hochladen, nicht jedes Foto einzeln anklicken, auswählen, nächstes Foto), Link zum Foto darunter oder max 1 Klick. mindestens 5 MB pro Foto. Es muß nicht unbedingt kostenlos sein, wäre natürlich nett. Bild darf verlinkt werden, bei Flickr geht ja ein einzelnes Foto nicht mehr nach deren Richtlinien, nur noch aufs "Album" wo man sich dann durchklicken kann... Keine Uploadbeschränkungen wie 10 Bilder pro Woche o.ä.
Was ich nicht brauche ist Community, Bilder bewerten lassen, Kommentare usw. Wenn es dabei ist, ok, aber nicht nötig. Nett wäre eine Uploadmöglichkeit vom Smartphone (Android).
Wichtig ist das es einfach zu bedienen ist. Ich lade zb in Foren für einen Bericht/Fotos von Treffen usw 30 -40 Bilder hoch, da ist STRG-C schon sehr gut was den Workflow betrifft wenn der Link zb unter dem Foto kopierbereit steht. Ich lade nun nicht massig Fotos hoch, aber wenn, dann sind es schon ein paar mehr auf einmal.
Gruß
Carsten
Carsten
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Flickr, dort hat du ein Terrabyte umsonst.
oder schau dir mal http://www.dawawas.de" onclick="window.open(this.href);return false; an.
oder schau dir mal http://www.dawawas.de" onclick="window.open(this.href);return false; an.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Hallo,
du kannst auch mal bei "dawawas.de" reinschauen.
Zu Beginn hast du dort Speicher für 1000 Bilder (Größe egal).
Mit jedem User den du zu deinen Bildern einlädst, bekommst du 250 Bilder dazu.
Auch kannst du mehrere Bilder gleichzeitig in einen von dir benannten Ordner hochladen. Der Ordner nennt sich bei dawawas "Erlebnis".
Du bekommst auch mit einem Klick einen Link, den du verteilen kannst.
Gruß Jürgen
du kannst auch mal bei "dawawas.de" reinschauen.
Zu Beginn hast du dort Speicher für 1000 Bilder (Größe egal).
Mit jedem User den du zu deinen Bildern einlädst, bekommst du 250 Bilder dazu.
Auch kannst du mehrere Bilder gleichzeitig in einen von dir benannten Ordner hochladen. Der Ordner nennt sich bei dawawas "Erlebnis".
Du bekommst auch mit einem Klick einen Link, den du verteilen kannst.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Wie kommst du denn darauf?dergrossekleine hat geschrieben: Bild darf verlinkt werden, bei Flickr geht ja ein einzelnes Foto nicht mehr nach deren Richtlinien, nur noch aufs "Album" wo man sich dann durchklicken kann.
Flickr bietet zu jedem einzelnen Bild den Code zum Einbetten. Nur der Backlink darf nicht entfernt werden.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Nachtrag: Inhalt gelöscht. War wohl nicht ganz OK. 

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Yepp. Und das ist unzulässig.
David, du wirst abgemahnt.


David, du wirst abgemahnt.



Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9186
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Schluck. Ich lösch gern die untere Zeile... das Foto ist aber noch anklickbar...
so weit
Maico

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Das steht hier: http://www.flickr.com/guidelines.gne" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Man muss den kompletten Code benutzen.
Man muss den kompletten Code benutzen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Ok, da steht aber nur einen Rücklink zu Flickr setzen, das heißt er könnte einen Rücklink auf ein öffentliches Album setzen.
Denn darum ging es glaube ich dem TE, da durch diese Backlinks, die Möglichkeit gegeben ist, sich weitere Bilder aus dem Album anzugucken.
Wenn man das nicht möchte, könnte er einfach die Zeilen so austauschen das zwar ein Backlink kreeirt wird, aber nicht unbedingt aus dem gleichen Album.
Wobei, Bilder die alles sehen sollen müssen doch sowieso öffentlich sein, stimmts.
Denn darum ging es glaube ich dem TE, da durch diese Backlinks, die Möglichkeit gegeben ist, sich weitere Bilder aus dem Album anzugucken.
Wenn man das nicht möchte, könnte er einfach die Zeilen so austauschen das zwar ein Backlink kreeirt wird, aber nicht unbedingt aus dem gleichen Album.
Wobei, Bilder die alles sehen sollen müssen doch sowieso öffentlich sein, stimmts.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9186
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Ich find nur das hier:
Haben wir hier Juristen im Forum?
so weit
Maico
Daraus erschließt sich nicht, daß der gesamte Code vorhandenbleiben soll. Zumindest in den Foren, wo ich als Fotograph bekannt bin, ist der untere Teil des Codes imho irrelevant.Setzen Sie einen Link zurück zu Flickr, wenn Sie Ihre Flickr Inhalte anderswo veröffentlichen.
Mit Flickr können Sie auf Flickr gehostete Inhalte auch auf anderen Websites posten. Die Seiten anderer Websites, die auf flickr.com gehostete Inhalte zeigen, müssen für jedes Foto oder Video einen Rücklink zur entsprechenden Seite auf Flickr enthalten. Dies ist eine Möglichkeit, weitere Informationen zum Inhalt und zum Fotografen zu erhalten.
Haben wir hier Juristen im Forum?

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Dann kommt Flickr wohl für den TE nicht in Frage, denn wenn ich ihn richtig verstanden habe,
möchte er nicht unbedingt, das man auf sein Profil zurückkommt.
möchte er nicht unbedingt, das man auf sein Profil zurückkommt.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Das verstehe ich nicht so.
Ich interpretiere das so, dass nur auf ein Album verlinkt werden kann/darf.
Ich interpretiere das so, dass nur auf ein Album verlinkt werden kann/darf.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Welcher Bilderhoster empfehlenswert?
Und dawawas, dieser Rat kommt leider auch nicht in Frage, da man dort einzelne Bilder nicht verlinken kann. 
