Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Boersenbalou
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 09:58

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von Boersenbalou » Mittwoch 23. November 2011, 09:20

Bei mir hat sich nach Betrachtung der ersten Bilder des Oly 1.8/45 (auch im blauen Forum) ein absolutes "Haben-Will" eingestellt.
Leider ist gerade das 1.7/20 im Zulauf und ich muss noch etwas warten.

Vor kurzem hatte ich eine Session beim Geburtstag von Freunden. Dabei hatte ich:
G2 mit 14-45 und 1.7/20 (geliehenes Objektiv) miut FL36
Canon 5D mit 2.0/100mm Porträt-Linse und EX580 Blitz

1. Die G2 ist generell nicht so stark abgefallen wie ich das befürchtet habe.
Allerdings musste ich LR3 bei den Pana-Bildern etwas stärker bemühen.
2. Das 2.0/100 ist ein Traum. Gestochen scharf und dennoch schmeichelt es
den Gesichtern sehr schön. Super Bokeh - einfach fantastische Porträts
3. Das 1.7/20 war eine super Ergänzung. Denn wenn ich die 5D in Hand
hatte, gab es Einzelporträts, während das Pancake schön die Gruppen und
die Stimmung einfangen konnte.

Ich würde mir sehr wünschen, mit dem neuen Oly im Charakter an die 5D-2.0/100 heranzukommen. Das sieht aber nach ersten Bildern nicht so schlecht aus.

Beispiele würde ich gerne mehr zeigen, aber bei Porträts muss ich zuerst die "Opfer" fragen :-)

G2/20mm beim Frühstück
Bild
Breakfast at Moarwirt II by boersenbalou, on Flickr

5D: Zwei ausgewählte Gäste ;-)
Bild
The Beauty and the Beast by boersenbalou, on Flickr

G2/20 Frühstückstisch
Bild
Breakfast at Moarwirt by boersenbalou, on Flickr

5D Frühstückstisch
Bild
Es ist angerichtet by boersenbalou, on Flickr

Gruß Markus
Pana G9/GX8/GX7/G5 mit 2.8-4/8-18, 2.8-4/12-60, 14-45, 2.8/35-100, 1.7/42.5, 1.4/25, 1,7/15, Wali 7.5 Fish
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50

http://flickr.com/photos/boersenbalou

starfire
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 07:22
Wohnort: Heilbronn

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von starfire » Donnerstag 24. November 2011, 11:09

Boersenbalou hat geschrieben: Ich würde mir sehr wünschen, mit dem neuen Oly im Charakter an die 5D-2.0/100 heranzukommen. Das sieht aber nach ersten Bildern nicht so schlecht aus.
Das wird so leider nicht ganz hinhauen. Die Brennweiten sind praktisch vergleichbar, damit bekommst Du eine fast gleiche Perspektive auf den Fotos, allerdings wird der Schärfeverlauf schon unterschiedlich sein. Wenn Du das Olymps bei Offenblende verwendest entspricht dies grob einer Schärfentiefe bei Vollformat von 3,6 bei vergleichbarer Brennweite (ich setze hier jetzt mal 45*2 = 100 und vernachlässige den kleinen Unterschied :mrgreen: ). Damit ist die Schärfentiefe deutlich größer und die Tiefenschärfe (die Schärfe/Unschärfe des Hintergrunds) deutlich anders. Natürlich hast Du eine viel bessere Trennung des Hintergrunds vom Motiv als bei den Kit-Objektiven mit den geringen Anfangsöffnungen, aber an die Canon mit2/100 kommst Du nicht ran.

ABER: Praktisch hat man bei der Vollformat und einem 2/100 schon Probleme, beide Augen scharf zu bekommen. Man will aber nicht nur Verbrecherfotos von vorne machen, sondern sicherlich auch gerne Personen im Profil. Deshalb wird ein 2/100 auch schon mal gerne etwas abgeblendet (z.b. 2,8) damit man einen Hauch Schärfentiefe mehr bekommt. Dann werden die Unterschiede schon geringer. Auf jeden Fall hast Du mit dem 1,8/45 wesentlich mehr Möglichkeiten als mit dem Kit...

lg
reinhard

Boersenbalou
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 09:58

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von Boersenbalou » Donnerstag 24. November 2011, 20:06

Vielen Dank, Reinhard.

mir war klar, dass aus den 1,8 freistellungstechnisch dann 3,6 werden.
Aber was ich bei dem Canon Objektiv gesehen habe und was ich mir erhoffe, ist - gerade im Vergleich zum 1.7/20 - dass auch das 1.8/45 den Gesichtern mehr schmeichelt. Die Canon-Bilder hatten einen einzigartigen Schmelz, den meine Pana mit Pancake so nicht liefern konnte.

Viele Bilder des 1.8/45 die ich bislang gesehen habe, gehen in diese Richtung. Wenn ich mir dagegen ein Olympus 2.0/50 Macro ansehe dann ist das wesentlich knackiger bei ähnlicher Auflösung (kenne diese gnadenlose Schärfe auch von meinem MD 3.5/50 Macro).

Bei dem Preis des neuen Oly kann man dieses eigentlich bedenkenlos kaufen und, falls man sich nicht versteht, kann man es bestimmt vernünftig weiter verkaufen.

Gruß Markus
Pana G9/GX8/GX7/G5 mit 2.8-4/8-18, 2.8-4/12-60, 14-45, 2.8/35-100, 1.7/42.5, 1.4/25, 1,7/15, Wali 7.5 Fish
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50

http://flickr.com/photos/boersenbalou

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von strandgut » Donnerstag 24. November 2011, 21:33

Moin Markus,
mir gefällt der Frühstückstisch mit dem G20er aufgenommen am besten! Der direkte Vergleich mit dem Canon Equipment ist schon spannend...David gegen Goliath ;) Ich bin längst nicht so weit vorgedrungen und habe ja erst seit knapp 2 Jahren richtig Spass am Fotografieren. Wer weiss ob sich weitere "Begehrlichkeiten" wecken... Appetit bekommt man allemal beim betrachten Deiner Aufnahmen!
LG
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von ehenkes » Mittwoch 25. Januar 2012, 18:36

Habe diesen Thread eben erst gefunden. Mein Händler hat mir dieses Objektiv empfohlen, habe es gekauft, bin sehr zufrieden und kann es auch weiter empfehlen.
Zuletzt geändert von ehenkes am Mittwoch 25. Januar 2012, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von Chräcker » Mittwoch 25. Januar 2012, 21:55

Wie, Du hast es gekauft? Einfach so? Pah. *zwinkert* - ich hab meins im Dezember bestellt, Liefertermin steht noch aus, kann Februar werden. Immerhin hab ich beim grossen Internetriesen, bei dem ich es bestellt habe, gesehen, das nun integrierte Fotohändler es vorrätig haben. Aber nach dem ersten (positiven) Schreck und bevor ich beinahe meine erste Bestellung storniert habe, bemerkt: 50,-- teurer... da kann ich noch ein paar wenige Wochen warten....

Ach ja: Glückwunsch... ich freu mich schon sehr auf meins. Ersetzt mein altes 50mm - 1.4er Zuiko, ich brauche doch den Autofokus dringenst...

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von ehenkes » Mittwoch 25. Januar 2012, 22:33

Mein Händler hatte das Objektiv vorrätig und hat mich angesprochen, weil ich ein lichtstarkes Objektiv für Innenaufnahmen von Personen ohne Blitz suchte. Interessanterweise ist es bei Amazon deutlich teurer als bei meinem kleinen Händler vor Ort, der mich erstklassig berät und auf den ich 100%ig bauen kann. Ich hatte ursprünglich mit dem Pancake 20 mm geliebäugelt, aber ich stecke meine GH2 sowieso nicht in die Jackentasche, sondern habe eine schicke und praktische Ledertasche dabei, die mir mein Händler freundlicherweise geschenkt hat. :)
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von available » Mittwoch 25. Januar 2012, 22:40

So geht es mir auch. Ich wollte mir im Dezember bei meinem Händler das 100-300er holen und habe mal beiläufig nach dem Zuiko gefragt. Ich habe das letzte bekommen ;)
Die Linse ist schon bei Offenblende gut und bei 2,8 in Hochform!!!

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von Chräcker » Donnerstag 26. Januar 2012, 08:56

Das gerade bei Amazon angebotene ist ja von einem Nichtamazonhändler. Amazon selber wollte bei meiner Bestellung 257,-- Euro haben.

Bin sehr gespannt... das flache 20er hab ich zur Zeit als Immerdrauf. Dann kommt im Frühjahr noch das Olympus Weitwinkel-zoom und dann bin ich erst mal zufrieden. (Wieso grinst meine Frau bei diesem Satz immer so komisch? Versteh ich nicht...)

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von ehenkes » Freitag 27. Januar 2012, 23:21

Ich schätze dieses kompakte, lichtstarke Objektiv und bin froh es gekauft zu haben. Selbst bei offener Blende (f1,8) kann man unter Nutzung der geringen Schärfentiefe ansprechende Fotos erzeugen. Kleines Beispiel: http://www.henkessoft.de/Sonstiges/Wass ... eohren.JPG (Wassertropfen auf dem Blatt eines "Schweineohrs" bei trübem grauem Winterwetter)
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von Chräcker » Samstag 28. Januar 2012, 10:11

Da kann man bei Deinem Bild rein Umgangssprachlich sagen: scharf! ;-)

Ja, ich freu mich auch riesig auf das Objektiv...

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von ehenkes » Montag 30. Januar 2012, 00:02

Man kann damit vor allem freigestellte Porträts sehr leicht generieren, allerdings benötigt man etwas Abstand.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Olympus M. Zuiko Digital 1,8/45 mm an der G

Beitrag von ehenkes » Montag 19. März 2012, 20:33

Hier ein richtig schönes "Porträt", natürlich mit dieserm Objektiv optimal gelungen: http://img.fotocommunity.com/images/Sae ... 417703.jpg

Dieses Objektiv beschert mir immer wieder - teilweise überraschend - die schönsten Bilder.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“