Beitrag
von dietger » Montag 30. Dezember 2013, 20:15
Ich dachte LR ist, neben PS, das non plus ultra!
Das ist genau das, was Adobe den Leuten glauben machen will.
LR und PS sind sicherlich gute Programme aber "non plus ultra" kannst Du streichen.
RawTherapee ist ein hervorragendes Open Source Programm in welches man sich natürlich, wie in
LR und PS auch, intensiv einarbeiten muss.
Auch mit SilkyPix kann man hervorragende Ergebnisse erzielen wenn man gewillt ist sich einzuarbeiten.
Da Du als RAW-Anfängerin noch nicht vorbelastet bist, ist es eigentlich egal mit welchem dieser Programme
Du Deine ersten Schritte machst, Arbeit und Zeit investieren musst Du in jedem Fall.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.