bezüglich des Dynamikumfangs... hast oder kannst du mal Vergleichsfotos eines lichtdynamischen Motives mit der GH2(!) und der E-M1 machen? Denn wenn ich zu sparen anfange, brauch ich eine Durchhaltemotivation.

so weit
Maico
Wenn bis dahin nicht schon wieder was besseres auf dem Markt ist....mikesch0815 hat geschrieben: Denn wenn ich zu sparen anfange, brauch ich eine Durchhaltemotivation.![]()
Maico
Tja... allerdings scheint die Haptik der E-M1 auch grandios zu sein. Was mich durchaus in Verlockungen bringt. Für mich ist da ja immer noch das Maß aller Dinge die Hasslblad eines Kumpels von mir. Sowas präzises hab ich vorher noch nie in Händen gehalten. Aber die E-M1 sieht in dem Punkt auch schon sehr reizvoll aus.Janer hat geschrieben:Wenn bis dahin nicht schon wieder was besseres auf dem Markt ist....![]()
Besonders auffällig ist das Rot/Orange es um den Docht.mikesch0815 hat geschrieben:Danke! Ja, die Unterschiede sind erkennbar. Prima! Das Thema Rot ist nicht so dramatisch, ich hab wenig rote Motive. Aber im direkten Vergleich fällt es natürlich auf.
so weit
Maico
Hilfe!available hat geschrieben:Besonders auffällig ist das Rot/Orange es um den Docht.
...Warte mal ab. Vielleicht schaffts Du Dir ja mal eine Collie an.
Seit ich die GX7 habe fotografiere ich mit Festbrennweiten ausschliesslich mit der GX7 und das Einbein bleibt zuhause. MIR (permanenter Tremor) bringt der Stabi erstaunlich viel , die Kamera hatte ich eigentlich wegen dem Formfaktor gekauft der Stabi war nur ein Bonus, hat sich jetzt aber als echtes Geschenk entpuppt. Meine E-M1 kommt morgen... IBIS ist nicht der einzige Grund für den Erwerb, aber neben dem Sucher doch ein wichtiger.available hat geschrieben:Das ist richtig. Der Stabi der Olympus-Kameras ist der derzeit beste auf dem Markt.grinsinnelins hat geschrieben:Hallo Andreas, vielen Dank für die viele Arbeit und Deine Einschätzung, ja der Stabi,
ha, ich habe den von der GX7 erleben dürfen am Olympus 9-18mm, ich mein da braucht man eh keinen
aber auch am 45mm 1.8 Oly hat er wenig zu bieten, dagegen war der von der OMD EM5 schon zig mal besser. !!
Danke Gruß Bernhard
Ich habe auch schon scharfe Bilder mit 1 Sek. Belichtungszeit aus der Hand mit der E-M1 gemacht aber brauche das eigentlich fast gar nicht.
Wie gesagt sind mir andere Dinge wichtiger.
Dir Mehrheit der Fotografen legt aber anscheinend sehr viel Wert auf einen Stabi.
Viele Grüße
Andreas
So unterschiedlich sind eben die Sichtweisen.panne hat geschrieben:MIR (permanenter Tremor) bringt der Stabi erstaunlich viel , die Kamera hatte ich eigentlich wegen dem Formfaktor gekauft der Stabi war nur ein Bonus, hat sich jetzt aber als echtes Geschenk entpuppt.
Danke Lenno, genau so war es gemeint. Ich benutze auch bei den Panasonic Kameras immer die Cursortasten zum Verschieben des Fokusfeldes, das mache ich beim Fotografieren ständig.Lenno hat geschrieben:Er meint mit Wiederholfunktion:
Einmal drücken und gedrückthalten Focusfeld bewegt sich z.B. nach links.
Anscheinend ist es aber so das es nur einen Rucker macht, d.h. wenn man es von der Mitte ganz nach z.B. links haben möchte man X-mal draufdrücken muss, bis es dort ist.
Praktisch wäre, man drückt drauf und läßt an gewünschter Position los.
So hab ich das verstanden.