fz200 intern-Programme select-farbe

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Montag 13. Januar 2014, 16:16

hallo zusammen,

hier mal ein paar versuche mit der fz-200-internen "select-farbe"
im kreativ-modus.
interessant für versuche ist, daß es sich empfiehlt, mit dem abnahmefenster
im sel-modus den abnahmepunkt zu variieren.
insbes. bei der aufnahme mit den blüten kann man sehen, wie sich das
auswirken kann.
für den ein oder die andere dürfte diesen camera-interne proggi interessant sein.

links ist immer die original-aufnahme, die dann NACHTRÄGLICH in der cam
bearbeitet wurde. ((beim vergleichstest habe ich übrigens keinen unterschied
festgestellt zwischen select-anwendung BEIM fotografieren - oder nachträglich.))
Dateianhänge
Himbeeren.jpg
Himbeeren.jpg (339.81 KiB) 1571 mal betrachtet
Bollerwagen.jpg
Bollerwagen.jpg (472.62 KiB) 1571 mal betrachtet
rote Blume.jpg
rote Blume.jpg (301.69 KiB) 1571 mal betrachtet
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von videoL » Montag 13. Januar 2014, 16:18

Auch interessant.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Montag 13. Januar 2014, 16:29

dein umstieg kommt näher ! ;)
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Marion » Montag 13. Januar 2014, 17:40

Danke für´s zeigen, ich finde es sehr gelungen. Bisher habe ich es erst einmal beim Einarbeiten in die FZ ausprobiert und noch kein lohnenswertes Motiv gefunden.
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von lomix » Montag 13. Januar 2014, 19:08

dankeschön für die Arbeit, weiter so.
sehr anschaulich
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Der GImperator » Montag 13. Januar 2014, 19:23

Will auch mal nur bloß schnell ein Lob loswerden.
Sehr anschaulich dargestellt, wo dieses Feature scheitert (B1 rechte Frucht), wo`s den Job souverän verrichtet (B2) und wobei und wie interessante Effekte enstehen (B3). Fehlt nur noch B4 mit dem "totalen Rohrkrepiererbeispiel".

Die Funktion fand ich auch mit die interessanteste aus der FZ200-Spielzeugkiste, als ich einem Kollegen seine neue 200er erklärt hab ;)
Olle Bildbearbeitungsfuzzies machen natürlich weiterhin ihre Pics regulär in Farbe, um hinterher ein Foto zu haben, daß er am PC in jedwede Richtung hin, Color Key included, bearbeiten (oder belassen) kann 8-)
Aber als OOC-Effekt find ich das ganz brauchbar.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Montag 13. Januar 2014, 19:30

hi gimperator,

das ist ja eher IC- statt OOC-effect, wenn mich meine
englisch-kenntnisse nicht verlassen haben ;)

(war ja IN CAMERA ). :)
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Der GImperator » Montag 13. Januar 2014, 19:35

amarok vom solling hat geschrieben:(war ja IN CAMERA )
... da nickte ich innerlich zustimmend und dachte an "internal chip" fürs IC, aber das Foto kommt ja trotzdem OOC, out of camera. Einigen wir uns doch auf a) IC-OOC oder b) WEWMN- wurschtegal wie mans nennt ;) :mrgreen:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Dienstag 14. Januar 2014, 03:22

Wow!

So, und jetzt werde ich mir die Links zu deinen tollen Threads mit den tollen Tests alle bei mir speichern, zwecks Wiederauffindbarkeit zur rechten Zeit.

Und da ich unfreiwilliger Weise die nächsten Tage sehr viel Zeit (und vermutlich Langeweile) haben werde, kann ich hier daheim schon mal ausprobieren und rumtüfteln wie was genau geht.

Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 10:18

Guten Morgen,

gestern war das Wetter hier leider sehr bescheiden, es wären nur Aufnahmen mit Blitz gegangen und die wollte ich nicht. Aber heute :) Heute scheint die Sonne und es ist hell. Also werde ich jetzt dann mit verschiedenen Kreativ-Modus Tests loslegen. Mache dann einen Thread dazu.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 11:00

Selectiv bringe ich nicht hin :roll:

Laut Handbuch heisst es: Ähmmm....das kann ich nicht kopieren. Also mit eigenen Worten: Mit der FN3 Taste den Punkt auf die Farbe richten, dann mit OK bestätigen. Danach auslösen und .... alle Farben sind da :?:

Da ist der Wurm drin, aber ich finde auch nach 20 Versuchen nicht heraus, WO der Wurm ist?


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 15. Januar 2014, 14:33

hi lili,
was macht der zeh ??? immer noch pinne wie ein großer oder schon besser ?

hol mal deine cam - ich warte hier solange ;)

(( HIER GEHT'S JETZT UM SELECT-FARBEN BEIM AUFNEHMEN
thema select-farben NACH dem aufnehmen spreche ich in folgender
antwort an ))

hier liegt der wurm:
"Mit der FN3 Taste den Punkt auf die Farbe richten, "

im einzelnen - dröpje for dröpje :

schalte ein und drücke jetzt erstmal am objektiv links auf den
runden knopf ! nun verkleinere mit dem daumenrad den focusrahmen !
SO kannst du exakter zielen !!! (nach ausschalten der cam hat der
focusrahmen LEIDER wieder seine standard-größe)

jetzt aktiviere das proggi sel-farben

wenn du jetzt das sucherbild in der mitte und recht klein sehen solltest,
und oben drüber "kreativmodus" und "selectiv-farben" liest,
dann bist du noch im menü-modus. drück 1 x leicht auf den auslöser :

du siehst den sucher formatfüllend - alles in schwarz-weiß.
jetzt ziele mit dem verkleinerten focusfeld auf eine prägnante farbe
und drücke DANN (immer noch auf der farbe !) auf FN3. (( x1 )) s.u.
dann bestätige mit OK und löse aus.
müßte so geklappt haben !

zu (( x1 )): HIER kannst du bei drücken auf das daumenrad noch
3 bereiche ansteuern und dort einstellungen ändern (helligkeit, kontrast
und intensität - glaub ich). kannst du aber für den anfang erstmal so
lassen - wenn dir der ablauf intus ist, kannste immer noch !

so, wie läuft's ?
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 15. Januar 2014, 14:59

so, HIER GEHT''S JETZT UM SELECT-FARBEN NACH DEM AUFNEHMEN,
also bei schon geschossenen fotos

schalte die cam ein - am besten mit display-ansicht.
gehe in den ansicht-modus (grünepfeil-taste)
suche nun viel-farbiges foto
drücke auf dem steuerkreuz einmal nach oben
wähle hier mit dem steuerkreuz die KREATIVE KORREKTUR
(gelb hinterlegen) und bestätige mit OK
wähle nun rechts "1CLR" aus und bestätige mit OK
führe nun mit dem steuerkreuz das kleine zielfeld auf
die farbe, die als einzige farbig bleiben soll.
BEACHTE: gehe in einzelnen steps - dann siehst du, wie
unterschiedlich z.b. eine rote blüte durch auswahl des farbpunktes
abgebildet werden kann.
wenn du die gewünschte einstellung gefunden hast, bestätige mit OK.
frage "neue bilder speichern" bestätige mit JA .
das von dir kreierte neue foto ist neben dem alten gespeichert - das alte
geht also NICHT verloren !

in ähnlicher weise funktionieren auch die anderen kreativ-modi
bei schon geschossenen fotos.

auch der modus "auto-korrektur" klappt, aber jede bearbeitung am pc
wird mit abstand bessere ergebnisse bringen !!! ist nur ne notlösung !

viel spaß dabei !
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:09

amarok vom solling hat geschrieben:hi lili,
was macht der zeh ??? immer noch pinne wie ein großer oder schon besser ?

hol mal deine cam - ich warte hier solange ;)

(( HIER GEHT'S JETZT UM SELECT-FARBEN BEIM AUFNEHMEN
thema select-farben NACH dem aufnehmen spreche ich in folgender
antwort an ))

hier liegt der wurm:
"Mit der FN3 Taste den Punkt auf die Farbe richten, "

im einzelnen - dröpje for dröpje :

schalte ein und drücke jetzt erstmal am objektiv links auf den
runden knopf ! nun verkleinere mit dem daumenrad den focusrahmen !
SO kannst du exakter zielen !!! (nach ausschalten der cam hat der
focusrahmen LEIDER wieder seine standard-größe)

jetzt aktiviere das proggi sel-farben

wenn du jetzt das sucherbild in der mitte und recht klein sehen solltest,
und oben drüber "kreativmodus" und "selectiv-farben" liest,
dann bist du noch im menü-modus. drück 1 x leicht auf den auslöser :

du siehst den sucher formatfüllend -


Bis dort hin gut. Aber nix s/w, alles bunt und das Focusfeld ist nicht mehr klein, sondern groß geworden.

Zwei Versuche, gleiches Ergebnis :roll:


Ich fang nochmal ganz von vorne an. Komme gleich wieder.

Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:13

Versuch Nr. 3,4, und 5 bringen leider auch kein anderes Ergebnis. *seufz*

Dem Zeh gehts übrigens ganz gut, er besinnt sich schon darauf, daß seine Rolle als "kleiner Zeh" eben auch KLEIN ist.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“