MFT wächst

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

MFT wächst

Beitrag von darthtwain » Donnerstag 9. Januar 2014, 00:17

E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: MFT wächst

Beitrag von Michael.V » Donnerstag 9. Januar 2014, 00:33

Inkl. Sensor-Shift. :shock: Nice! :D
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Der_Pit
Beiträge: 509
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
Wohnort: Stockholm und La Palma
Kontaktdaten:

Re: MFT wächst

Beitrag von Der_Pit » Donnerstag 9. Januar 2014, 12:16

Woha!
Und ein 400mm Festbrennweiten-Tele soll auch kommen. Was das wohl als beste Öffnung hat?
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: MFT wächst

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 9. Januar 2014, 12:47

Klasse wäre f / 2.8 und der Preis nicht höher als 600 €, wo muss man bestellen :?: :?: :lol: :lol: :idea:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: MFT wächst

Beitrag von dietger » Donnerstag 9. Januar 2014, 12:57

Was das wohl als beste Öffnung hat?
Realistisch gesehen f/4. Damit wäre sicherlich auch ein "vernünftiger" Preis
möglich sowie mft akzeptable Größe und Gewicht.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: MFT wächst

Beitrag von irene49 » Donnerstag 9. Januar 2014, 13:02

Da kann man ja auf jeden Fall gespannt sein....
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: MFT wächst

Beitrag von DocReason » Donnerstag 9. Januar 2014, 15:27

Kodak ist ja nicht mehr das amerikanische Unternehmen vergangener Zeiten, sondern nur noch der gekaufter Markenname eines chinesischen Herstellers. Wenn der aber den Qualitätsstandard der Sirui-Stative und der Yongnuo-Blitze erreicht, dann ist es ein ernsthafter Wettbewerber für unsere japanischen Freunde. Dem mFT-Markt tut es auf jeden Fall gut.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10254
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: MFT wächst

Beitrag von Binärius » Donnerstag 9. Januar 2014, 15:42

Da könnten dann die Objektive auch preislich sehr interessant werden.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

just_me
Beiträge: 1179
Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 16:43

Re: MFT wächst

Beitrag von just_me » Donnerstag 9. Januar 2014, 16:30

400mm f/6.7

http://ces.cnet.com/2300-35292_1-10019346-9.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/

G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780

Benutzeravatar
Der_Pit
Beiträge: 509
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
Wohnort: Stockholm und La Palma
Kontaktdaten:

Re: MFT wächst

Beitrag von Der_Pit » Donnerstag 9. Januar 2014, 17:29

just_me hat geschrieben:400mm f/6.7

http://ces.cnet.com/2300-35292_1-10019346-9.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke!
Schade, ich hatte ja wenigstens auf 5.6 gehofft - 4.0 wär ja scho ziemlich riesig geworden (10cm)....
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr

just_me
Beiträge: 1179
Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 16:43

Re: MFT wächst

Beitrag von just_me » Donnerstag 9. Januar 2014, 18:03

Trotz f/6.7 ist das Teil sehr lang. Wie früher die 500er Brennweiten.

http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/

G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780

Benutzeravatar
Burkuntu
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:39
Wohnort: Göttingen

Re: MFT wächst

Beitrag von Burkuntu » Donnerstag 9. Januar 2014, 18:39

darthtwain hat geschrieben:Kodak hat jetzt auch ne MFT Kamera präsentiert

http://www.43rumors.com/new-kodak-mft-c ... ed-at-ces/

Gut Licht

Simon
Die sieht den Oly Kompaktkameras recht ähnlich .
Wer die wohl herstellt ? :roll: ;)

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: MFT wächst

Beitrag von dietger » Donnerstag 9. Januar 2014, 19:24

Die sieht den Oly Kompaktkameras recht ähnlich .
Das finde ich nun überhaupt nicht. Welche meinst Du denn speziell ?
Wer die wohl herstellt ?
JK Imaging. http://kodakcamera.jkiltd.com/Europe/#


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: MFT wächst

Beitrag von Rossi2u » Donnerstag 23. Januar 2014, 12:38

Es gibt wohl ein paar Specs - finally...
http://www.43rumors.com/full-kodak-s-1- ... -released/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ne schöne Jrooß
Rossi
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“