G 6 --- Laptop ??

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

G 6 --- Laptop ??

Beitrag von jessig1 » Freitag 17. Januar 2014, 19:44

Hallo,

ich meine schon mal etwas zu meiner Frage gelesen zu haben, habe es in der Suche abernicht gefunden.

Ich möchte gerne wissen, ob es ein Programm ähnlich der App gibt mit dem man den Liveview auf einem Laptop mit WIN7 anzeigen lassen kann.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von Berniyh » Freitag 17. Januar 2014, 22:35

Leider ist die Implementation von PTP auf den Lumix Kameras wohl sehr auf Basisfunktionalität beschränkt. Ich hatte das auch kurz mit gphoto getestet (open source PTP Implementation) und dort hat es nicht funktioniert (was aber nicht endgültig sein muss).

Prinzipiell ist eine Fernsteuerung schon möglich, das zeigt ja die Lumix App, aber wohl nicht über standardisierte Schnittstellen und solange Panasonic da keine Information heraus gibt kann man nur hoffen, dass es eine offizielle SW seitens Panasonic gibt, die das unterstützt und das ist meines Wissens außer der App auf Android/iOS nicht der Fall.

Die einzige Möglichkeit würde ich daher in einem Android Emulator sehen, das wird aber vermutlich nicht gerade einzurichten sein.
Ist sehr schade, denn verständlich ist das nicht, warum man die Kamera nur mit Smartphones und Tablets fernsteuern können soll...
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von jessig1 » Freitag 17. Januar 2014, 23:10

Hallo,

danke.
Dann muß man wohl auf eine entsprechende Software von Panasonic warten.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ThoMa
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 09:54
Wohnort: Mannheim

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von ThoMa » Freitag 24. Januar 2014, 18:56

Hallo,

Ich denke es gibt da noch einen kleinen Hoffnungsschimmer. Teste mal folgendes Programm:

http://www.chip.de/downloads/BlueStacks ... 56075.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Natürlich in Verbindung mit der Android APP.
Gruß aus Mannheim
ThoMa

#1 Panasonic Lumix GH5 Metabones Speedbooster Ultra x0,71 + Sigma 18-35 f1.8 @13-25mm f1.2; Lumix 35-100mm f2,8
#2 Olympus OM-D E-M5 MII Lumix 12-60mm f3,5-5,6

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 575
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von sasssoft » Freitag 24. Januar 2014, 19:37

Teste mal folgendes Programm:
Ich hab's zusammen mit der Lumix-App mit der GH3 unter Win 8.1 nicht zum Laufen bekommen :( . App und Kamera versuchen verzweifelt, eine Verbindung herzustellen, können aber nicht zueinander kommen...

Vielleicht hatten andere mehr Erfolg und können hier detailliert berichten.

Gruß
Alfre
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von jessig1 » Freitag 24. Januar 2014, 21:47

Hallo,

das habe ich auch schon probiert. Aber es scheiterte schon an der Installation. Das Programm verlangt 2GB Arbeitsspeicher und das kleine Notebook, das ich dazu verwenden möchte (das große möchte ich nicht mitschleppen) hat nur 1GB.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von Lufthummel » Mittwoch 29. Januar 2014, 15:09

Hi,

einen PC-Client muss man sich wohl selber schreiben. Good News - ich bin gerade dabei einen in JAVA zu basteln ... :geek: :ugeek:

Die Lumix G6/GH3/GX7 wird über eine einfache Webschnittstelle gesteuert - einfache GET Anfragen reichen hier. Die IP-Adresse der Lumix wird über UPnP annonciert (leider werden da nicht alle Felder des Standards gefüllt...)

Liew-View wird über ein Multicast UDP Protokoll realisiert. Wenn man der Cam die passenden Kommandos gesendet hat startet sie einen entsprechenden UDP-Stream auf Port 49152. Im Stream werden JPG-Images übertragen (MJPEG over UDP). Der Offset variert ein wenig (um die 144 Bytes), Start des Bildes mit Hex FFD8 und Ende mit FFD9. Prinzip ist einfach, UDP Socket aufmachen, Pakete abholen, und das Bild in ein Image-Objekt schreiben. Damit lässt sich der Live-View dann z.B. mit einem kleinen JAVA Programm recht leicht auf dem PC darstellen (dank JAVA dann sogar unter Win, Mac & Linux).

Fotos (zumindest die JPGs) kriegt man über einfache Web-Aufrufe runtergeladen. Da bin ich aber noch nicht ganz durchgestiegen...

Einen kleinen Prototypen hab ich schon gebaut (kann UPnP IP Lookup, Live-View darstellen, die Kamera auslösen und den Fokus verändern). Ich werde den mal am Wochenende hochladen sobald ich die Netzwerk-Timeouts besser abfange und damit das Ding auch für Non-ITler benutzbar(er) wird. Auch das JAVA Swing Threading macht mir Kopfschmerzen - und ich dachte mit Swing geht es am schnellsten. :evil:

Leider braucht die G6 sehr guten WLAN Empfang, und die Akkus sind auch dauernd alle wen WLAN aktiviert ist. Macht das Testen sowie die Try& Error Experimente zu einer echten Geduldsprobe...

Stay tuned ... aber nicht zu viel erwarten, mach das so ganz nebenbei :lol:

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 29. Januar 2014, 17:47

Hallo,

ich habe bei Panasonic per email nachgefragt, ob mir einem passenden Programm in absehbarer Zeit zu rechnen ist.

Die Antwort war, daß die sowas nicht mal in der Planung haben.

Das ist ja schon ein Armutszeugnis für so einen Konzern.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 30. Januar 2014, 19:13

Lufthummel hat geschrieben:Die Lumix G6/GH3/GX7 wird über eine einfache Webschnittstelle gesteuert - einfache GET Anfragen reichen hier. Die IP-Adresse der Lumix wird über UPnP annonciert (leider werden da nicht alle Felder des Standards gefüllt...)

Liew-View wird über ein Multicast UDP Protokoll realisiert. Wenn man der Cam die passenden Kommandos gesendet hat startet sie einen entsprechenden UDP-Stream auf Port 49152. Im Stream werden JPG-Images übertragen (MJPEG over UDP). Der Offset variert ein wenig (um die 144 Bytes), Start des Bildes mit Hex FFD8 und Ende mit FFD9. Prinzip ist einfach, UDP Socket aufmachen, Pakete abholen, und das Bild in ein Image-Objekt schreiben. Damit lässt sich der Live-View dann z.B. mit einem kleinen JAVA Programm recht leicht auf dem PC darstellen (dank JAVA dann sogar unter Win, Mac & Linux).
Hi, das klingt interessant. Evtl. kannst du deine Erkenntnisse ja auch an das gphoto Team weitergeben? Dadurch würde der Support in einer Reihe von Programmen nutzbar werden.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von dietger » Donnerstag 30. Januar 2014, 23:49

jessig1 hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei Panasonic per email nachgefragt, ob mir einem passenden Programm in absehbarer Zeit zu rechnen ist.

Die Antwort war, daß die sowas nicht mal in der Planung haben.

Das ist ja schon ein Armutszeugnis für so einen Konzern.

Gruß Jürgen

Welche anderen Konzerne/Firmen kennst Du denn denen man ein
solches "Armutszeugnis" nicht ausstellen braucht ?


Dietger
Zuletzt geändert von dietger am Donnerstag 30. Januar 2014, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 30. Januar 2014, 23:50

Hallo,

zB die Kanoniere haben so was.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von dietger » Freitag 31. Januar 2014, 10:49

Das ist auch kein Konzern sondern im Vergleich eine
kleine Klitsche :mrgreen: .
Du weißt doch, je größer der Laden umso unflexibler.
Die wissen wahrscheinlich erst durch Dich, dass da
Bedarf besteht. :)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von Lufthummel » Montag 3. Februar 2014, 18:47

So, einen ersten Prototypen inklusive Source Code findet sich hier:

https://code.google.com/p/iunxtio/.

Der Download des Executable ist hier (mit Instruktion zum Start): https://code.google.com/p/iunxtio/wiki/Downloads

Nach dem Start der Anwendung die Kamera mit dem Netzwerk verbinden, und dann in der Anwendung im Menü "Connect" auswählen. Dann auf Get Lens Info drücken. Mit dem Slider lässt sich dann die Blende verstellen, Shutter geht auch schon.

Live View braucht eine gute, stabile Netzwerkverbindung!!!!

Getestet im Moment nur mit einer G6, auf Erfahrungen mit anderen Cams bin ich natürlich sehr neugierig :geek: :ugeek:

Der Rest wird die Tage implementiert. Wer helfen mag - you are welcome!

Achso - ich übernehme natürlich keine Garantie für irgendwas, es liegt in euerer Verantwortung das Program zu nutzen. Falls danach irgendwas kaputt ist geht das auf euer Risiko!

Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von kolja » Donnerstag 13. Februar 2014, 15:13

Hallo Lufthummel

Sehr tolle Idee von dir!

Ich überlege gerade ob ich mir eine G6 zulegen soll.
Die Möglichkeit einer Fernsteuerung über einen PC (Raspberry Pie) ist auch ein Kriterium.

Kannst du den (möglichen) Funktionsumfang deiner Software mal beschreiben?
Oder ein Video / Schreenshots zeigen :-)

Grüße Kolja
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: G 6 --- Laptop ??

Beitrag von Lufthummel » Donnerstag 20. Februar 2014, 11:45

Hi,

ich hatte die letzen Wochen leider keine Zeit an dem Prototypen weiter zu arbeiten. Habe mir aber vorgenommen am Wochenende ein Update bereitzustellen. Der Source Code ist schon aktualisiert (mache ein regelmäßiges Code-Checkin), ein Binary muss ich noch erstellen und hochladen.

Im wesentlichen möchte ich im ersten Schritt alle möglichen manuellen EInstellungen ermöglichen. Da gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu lösen, vor allem die Instabilität der Netzwerkverbindung macht mir noch sorgen. Da geht im Moment am meisten Zeit drauf dass das entsprechend stabil wird. Wenn ich das gelöst habe ist der Rest eher Kleinigkeiten.

Wenn das alles läuft sollen solche Dinge wie automatisiertes Focus-Stacking, erweiterte HDR Funktionen etc. dazu kommen. Zudem soll die Anwendung dann auch auf Android Tablets laufen. Die PC Lösung ist da ein Nebenprodukt um mir den Entwicklungs- & Testzyklus zu vereinfachen .

Soweit der Plan...und jede Hilfe ist willkommen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“