ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 8. Juli 2011, 08:42

Da ich das nagelneue Olympus PEN-Topmodell für einen Test in der PHOTOGRAPHIE seit gestern in den Händen habe, will ich Euch bei dieser Gelegenheit einen kleinen ISO- und Rausch-Vergleich beider Modelle auf unserem Flickr-Album präsentieren.

Testbedingungen: Beide Kameras waren mit dem Lumix G-Vario 14-140 mm bestückt, Brennweite 140 mm, Zeitautomatik mit Blende 6,3. JPEG geringste Kompression, größte Bildgröße (G3: 16 MP; E-P3: 12 MP). Die jeweiligen JPEG-Rauschuntersrückungen waren auf "Standard" (PEN), bzw. "+/-0" (G3). Die gezeigten Bilder sind starke Ausschnitte aus dem Testchart, das ich für meine Bücher verwende.

Fazit: Die G3 hält sich - trotz höherer Pixeldichte - wacker und schlägt die neue Olympus bei ISO 6400 sogar.
Bedenkt aber bitte, dass dies nur ein JPEG-Test ist. Spannender wäre ein Vergleich im RAW, aber ich habe noch keinen Konverter für die PEN :cry:
Nichtsdestotrotz ist Olympus mit der E-P3 ein großer Wurf gelungen - sie ist meines Erachtens die beste PEN aller Zeiten und vor allem richtig schnell :D

Hier der Link zu den Vergleichsbildern: http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... 019756979/
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von Chräcker » Freitag 8. Juli 2011, 09:13

Die Pen scheint mehr weg zu rechnen, die grauen Flächen sind bei den unteren ISOs schön glatt, die Kanten von den bunten Quadraten dafür ganz schön verwaschener.

Ich mag die Pen auch von der Form gerne und bis ich die G3 den ersten Tag wirklich nutzte, hätte ich auch geschworen, auf einen Sucher aber nun wirklich verzichten zu können... aber jetzt ist es auch diesbezüglich zu spät ;-) Den Bildschirm nutze ich (noch?) fast nur zum löschen von Bildern...

Gleichwohl natürlich: eine schöne Kamera, die Pen

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von diggi0311 » Freitag 8. Juli 2011, 14:56

Hallo Frank!

Interessanter Vergleich.

Noch aussagekräftiger fände ich den Vergleich in RAW und zwar zwischen G2,G3,GH2 und E-P3. Meinst du, du könntest das hinbekommen sobald du einen RAW-Konverter für die Olympus hast? Da momentan viele Mitglieder vor einer Kaufentscheidung zwischen diesen Kameras stehen, wäre das bestimmt sehr hilfreich. Und wenn du magst, nimm noch die GF3 hinzu. ;)
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 8. Juli 2011, 15:33

Hallo Dirk,

ich schau mal, was ich machen kann ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

x_holger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 8. April 2011, 19:36

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von x_holger » Samstag 9. Juli 2011, 11:41

Hallo Frank, auch von mir Danke für den Vergleich.

Hätte ich nicht gedacht, dass die E-P3 trotz des großen Marketing TamTams bei den jpegs ab ISO 1600 schlechter als die G3 abschneidet.

Ich wäre auch an einem Vergleich der RAWs interessiert (ergänzt durch die RAWs der GH2), sobald die E-P3 von dem RAW-Konverter unterstützt wird.

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von Chräcker » Samstag 9. Juli 2011, 15:12

Ich find sie auch bei Werten unter 1600 etwas schlechter, weil mir da die Konturen zu schwammig gerechnet werden. Aber was soll Olympus zu ihrer ja auch sehr guten Kamera sagen? "Schlechter als die Konkurrenz"? *zwinkert*

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 9. Juli 2011, 15:28

Ihr dürft diese Ausschnitte nicht als strengen Labortest sehen. Sie sollen eher einen Trend wiedergeben, auch wenn ich mir Mühe gebe, die Bedingungen möglichst konstant zu halten. Aber ich bin nun mal kein Labortester sondern gehe lieber raus mit der Kamera ;)
Ich mache mal eine RAW-Reihe in den nächsten Tagen mit der E-P3, G3, GH2 und G2, dann warte ich auf den Olympus-Konverter, dann poste ich die Ergebnisse - OK?
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

pana-fan
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 19:31

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von pana-fan » Samstag 9. Juli 2011, 17:20

Hallo Frank,
super Vorschlag,aber wenn möglich auch die Bildauschnitte konstant halten.Ich weiß,das dürfte wegen der unterschiedlichen physikalischen Auflösung schwieriger sein.

viele Grüße,pana-fan

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: ISO-Test: Lumix G3 gegen die neue Olympus PEN E-P3

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 15. Juli 2011, 08:28

So, hier die RAW-Vergleiche: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3 ... 2448#p2448
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“