Fisheye

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Antworten
olli
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 16:12

Fisheye

Beitrag von olli » Montag 28. November 2011, 19:50

Guten Abend alle zusammen !

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer der FZ150 und da mir noch etwas Zubehör fehlt, bin ich gerade dabei meinen Wunschzettel zuschreiben.
Als erstes steht bei mir Panasonic DMW-LA5E + DCR-150.Ich dachte mir, ich fange erst einmal mit dem DCR150 an.

So und nun mein Anliegen, arbeitet einer von Euch mit einen Fisheye…??? Falls ja, welches Benutzt Ihr und brauche ich noch etwas Zusätzliches?
Oder bearbeitet Ihr die Bilder später am PC? Und wenn ja mit welchen Programm?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe und Wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit.

Oliver

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Fisheye

Beitrag von wozim » Montag 28. November 2011, 22:19

Hallo Oliver,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es da massive Probleme gibt.
Selbst beim "normalen" Weitwinkelvorsatzt bekommst du nur noch eine kreisrunde Abbildung im Zentrum des Sensors (ca. Sensorhöhe), also nur im Bildverhältnis 1:1.
Außerdem nimmt die Auflösung stark ab und die Bilder sind einfach schlecht.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

olli
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 16:12

Re: Fisheye

Beitrag von olli » Dienstag 29. November 2011, 19:19

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich lasse es Lieber mit dem Fisheye...
oder probiere es einfach mit einen Fotoprogramm.

Olli

Jenso

Re: Fisheye

Beitrag von Jenso » Dienstag 29. November 2011, 19:47

Und der typische „Effekt“, den viele Fisheye-Nutzer zunächst so lieben, der nutzt sich arg schnell ab.
Wir sind eben (leider?) keine Fische, die kommen mit den überstarken Blickwinkeln ja schon lange Zeit gut zurecht.

Wenn es besonders breit (oder hoch!, siehe unseren Panorama-Experten GuenterG) sein soll, da kommst mit einem Zusammenfügen von Einzelaufnahmen zu viel besseren Ergebnissen.

Meint
Jens

olli
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 16:12

Re: Fisheye

Beitrag von olli » Sonntag 4. Dezember 2011, 11:13

Hallo !
Noch einmal vielen Dank.
Ich teste zurzeit das Programm Gimp und die Filter Funktionen.
Die Fisheye Funktioniert einwandfrei und das Beste… Kostenlos :D

Oliver

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“