Guten Tag zusammen,
ich bin einfach etwas verunsichert ob ich meinen alten Metz mecablitz 54 MZ-3 an meiner neuen Panasonic Lumix DMC-G6 nutzen kann und wenn ob der Blitz vernünftig damit geht oder ob ich mir einen neuen Blitz kaufen muß.
Ich lese auf der Homepage von Metz das es ein Adapter für Olympus und Panasonic geben soll den hier : SCA_3202_M7 wobei da die DMC-G6 nicht aufgeführt ist. Da weiß ich jetzt nicht ob das der richtige Adapter ist oder ob der Blitz auch mit dem Adapter auch vernünftig funktioniert.
Wäre hier einer so nett und könnte mich aufklären ? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Danke schön schon jetzt.
Thomas
DMC-G6 und alter Metz mecablitz 54 MZ-3 Adapter oder nicht?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:22
- Wohnort: WOB
- Kontaktdaten:
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: DMC-G6 und alter Metz mecablitz 54 MZ-3 Adapter oder nic
Hallo,
falls der Adapter für Oly und Pana ist, dann passt er.
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann schreib den Metz-Support an. Die antworten schnell und kompetent.
Gruß Jürgen
falls der Adapter für Oly und Pana ist, dann passt er.
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann schreib den Metz-Support an. Die antworten schnell und kompetent.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:22
- Wohnort: WOB
- Kontaktdaten:
Re: DMC-G6 und alter Metz mecablitz 54 MZ-3 Adapter oder nic
Ich habe mal Metz angeschrieben. Da hätte ich auch drauf kommen können. Mal sehen was die schreiben und was die zur Funktionsmöglichkeiten an der Kamera wissen.
Ich berichte dann auch da ja eventuell andere vor der gleichen Frage stehen.
Ich berichte dann auch da ja eventuell andere vor der gleichen Frage stehen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:22
- Wohnort: WOB
- Kontaktdaten:
Re: DMC-G6 und alter Metz mecablitz 54 MZ-3 Adapter oder nic
Hallo zusammen,
hier die Antwort von Metz auf meine Anfrage:
Das Blitzgerät "mecablitz 54 MZ-3" kann - wenn auch eingeschränkt - auch zusammen mit der Digitalkamera "Panasonic Lumix DMC-G6" verwendet werden.
Zum Anschluss des Blitzgerätes an die Kamera empfehlen wir Ihnen den Adapter "SCA 3202M7" zu verwenden (Metz Artikelnummer 000332028).
Siehe dazu auf unserer Homepage http://www.metz.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; unter der "SCA-Adaptersuche" das "Archiv mit weiteren Blitzgeräten" (PDF-Datei):
http://www.metz.de/de/aufnahmelicht/bli ... rchiv.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei der Verwendung des oben genannten SCA-Adapters findet beim Betrieb des Blitzgerätes im Blitzschuh der Kamera ein digitaler Datenaustausch zwischen Blitzgerät und Kamera statt. Dabei stehen dann auch verschiedene Blitz-Sonderfunktionen zur Verfügung, z.B. die automatische Übertragung der Kameraeinstellungen für ISO, Blende und Brennweite an das Blitzgerät, die automatische Anpassung der Reflektorposition des Zoomreflektors im Blitzgerät, die automatische Anzeige der maximalen Reichweite des Blitzgerätes usw.
Das Blitzgerät "mecablitz 54 MZ-3" kann im sogenannten Automatik-Blitzbetrieb "A" (früher auch "Computer-Blitzbetrieb" genannt) oder im manuellen Blitzbetrieb "M" verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen den Automatik-Blitzbetrieb "A" zu verwenden. Dabei regelt der im Blitzgerät eingebaute Lichtsensor automatisch die Intensität des Blitzlichtes bei der Aufnahme.
Die Digitalkamera "Panasonic Lumix DMC-G6" verfügt für den vollautomatischen Blitzbetrieb nur noch über eine spezielle digitale TTL-Blitzsteuerung mit Doppel-Messvorblitz und nicht mehr über den herkömmlichen bzw. analogen TTL-Blitzbetrieb analoger Kameras mit Blitzlichtmessung auf der Filmoberfläche. Eine solche digitale TTL Blitzsteuerung ist mit dem "mecablitz 54 MZ-3" technisch nicht möglich. Daher kann die Blitzbetriebsart "TTL" Ihres Blitzgerätes beim Betrieb mit der "Panasonic Lumix DMC-G6" kamerabedingt leider nicht verwendet werden.
Ich hoffe die Antwort von Metz hilft auch anderen weiter die vor der gleichen Frage stehen ob Lumix DMC-G6 und Metz mecablitz 54 MZ-3 zusammen gehen.
Gruß
Thomas
hier die Antwort von Metz auf meine Anfrage:
Das Blitzgerät "mecablitz 54 MZ-3" kann - wenn auch eingeschränkt - auch zusammen mit der Digitalkamera "Panasonic Lumix DMC-G6" verwendet werden.
Zum Anschluss des Blitzgerätes an die Kamera empfehlen wir Ihnen den Adapter "SCA 3202M7" zu verwenden (Metz Artikelnummer 000332028).
Siehe dazu auf unserer Homepage http://www.metz.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; unter der "SCA-Adaptersuche" das "Archiv mit weiteren Blitzgeräten" (PDF-Datei):
http://www.metz.de/de/aufnahmelicht/bli ... rchiv.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei der Verwendung des oben genannten SCA-Adapters findet beim Betrieb des Blitzgerätes im Blitzschuh der Kamera ein digitaler Datenaustausch zwischen Blitzgerät und Kamera statt. Dabei stehen dann auch verschiedene Blitz-Sonderfunktionen zur Verfügung, z.B. die automatische Übertragung der Kameraeinstellungen für ISO, Blende und Brennweite an das Blitzgerät, die automatische Anpassung der Reflektorposition des Zoomreflektors im Blitzgerät, die automatische Anzeige der maximalen Reichweite des Blitzgerätes usw.
Das Blitzgerät "mecablitz 54 MZ-3" kann im sogenannten Automatik-Blitzbetrieb "A" (früher auch "Computer-Blitzbetrieb" genannt) oder im manuellen Blitzbetrieb "M" verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen den Automatik-Blitzbetrieb "A" zu verwenden. Dabei regelt der im Blitzgerät eingebaute Lichtsensor automatisch die Intensität des Blitzlichtes bei der Aufnahme.
Die Digitalkamera "Panasonic Lumix DMC-G6" verfügt für den vollautomatischen Blitzbetrieb nur noch über eine spezielle digitale TTL-Blitzsteuerung mit Doppel-Messvorblitz und nicht mehr über den herkömmlichen bzw. analogen TTL-Blitzbetrieb analoger Kameras mit Blitzlichtmessung auf der Filmoberfläche. Eine solche digitale TTL Blitzsteuerung ist mit dem "mecablitz 54 MZ-3" technisch nicht möglich. Daher kann die Blitzbetriebsart "TTL" Ihres Blitzgerätes beim Betrieb mit der "Panasonic Lumix DMC-G6" kamerabedingt leider nicht verwendet werden.
Ich hoffe die Antwort von Metz hilft auch anderen weiter die vor der gleichen Frage stehen ob Lumix DMC-G6 und Metz mecablitz 54 MZ-3 zusammen gehen.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: DMC-G6 und alter Metz mecablitz 54 MZ-3 Adapter oder nic
Für die Blitzautomatik der Lumixe muß es der 54 MZ-4i sein. Dann geht wieder Alles. Es gibt allerdings Stimmen, die die Automatik des Blitzes ohnehin für besser halten als die TTL der Digitalkameras.
Falls du den Adapter noch nicht hast, ich habe 2 aber nur noch 1 Blitz. Kannst mir 'ne PN schreiben.
Falls du den Adapter noch nicht hast, ich habe 2 aber nur noch 1 Blitz. Kannst mir 'ne PN schreiben.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras