TZ 10 vs TZ 22

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Blauestunde
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 15:56

TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von Blauestunde » Mittwoch 30. November 2011, 16:17

Hallo Forianer
Habe leider nichts über Sufu gefunden.
Nach dem ableben meiner alten Digie steht nun neuanschaffung an.
Einsatz oft drausen in der Prärie von vor Sonnenaufgang bis nach Sonnenuntergang.
Wahl fiel auf TZ 10 Ua wegen Gps und Kompaktem Maß für die Jackentasche .
Frage eins wie ist eure Meinung zu Quali bei Dämmerung also schwacher ausleuchtung.
Frage Zwei Aktuel ist das Nachfolgemodel TZ 22 Ja schon günstieger zu bekommen als die TZ 10.
Ist die Qualitativ wirklich schlechter für meinen Verwendungszweck oder ist das bei Preisgleichstand eine Alternative?

Danke für eure Hilfe
PS: Googeln hilft scheins auch nicht wirklich weil "Fachpresse" und wenig Praxis; nur ich Fotografier nicht Im Prüflabor sondern in der Prärie :shock:

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von Ghostgerd » Mittwoch 30. November 2011, 16:29

Kann dir sagen das bei der TZ18 die BQ etwas besser ist wie bei der TZ22
Aber TZ18 hat kein GPS

Was jetzt nicht so die Frage war
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
azmo
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:41
Wohnort: Bremen

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von azmo » Mittwoch 30. November 2011, 16:43

TZ18 hat den selben Sensor wie die TZ10, nur dass bei der TZ10 der Sensor nur für 12MP, dafür aber variabel belichtet war (4:3 od 16:9).
Theoretisch hat die TZ18 also eine ähnliche Bildqualität (natürlich etwas weniger Lichtempfndlich wg mehr Zoom).

ABER (das ist der Knackpunkt!!) es wurden wichtige Einstellungen entfernt, nämlich MaxISO und NR+- !!!

Das macht die Bildquali dann natürlich unterm Strichk deutlich schlechter als bei der TZ10, weil die ISO Werte bei Automatik sehr liberal auch hoch eingestellt werden (oft VIEL zu früh!) und auch bei gutem Licht die NR teilweise fiese Aquarells erzeugt und ordentlich Details wegbügelt.


Dazu hat die TZ18 natürlich kein GPS usw.

Wenn du dann bedenkst, dass die TZ22 etwas schlechtere BQ als die TZ18 hat (und auch die beiden o.g. Einstellungen nicht)... Dann ists ne Preisfrage.
TZ18 ist momentan deutlich günstiger als TZ10, daher wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis. Darüber hinaus ist die TZ10 deutlich besser.

Fühl mich wg der fehlenden Einstellungen von Panasonic etwas übers Ohr gehauen, es wäre sonst nämlich eine prima "mini TZ 10", halt ohne GPS. Ohne besonders Kontrolle über NR ist sie leider bei Dämmerung überhaupt nicht zu gebrauchen.
azmo
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas

(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)

Blauestunde
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 15:56

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von Blauestunde » Mittwoch 30. November 2011, 17:41

Erstmal Danke für die schnelle Hilfe.
Also lieber mehr Geld fürs gute Alte Ausgeben als fürs billiege.
Hatte mir schon sowas gedacht aber besser man fragt mal unbedarft.
Somit erklährt sich aber dann auch der Rasante Preisverfall der TZ22 .
Gutes bleibt halt wohl länger Wertstabiel wie damals meine TZ3.
Werde also nicht Knausern und mir was gescheites holen.
Danke nochmals

Benutzeravatar
kuni
Beiträge: 495
Registriert: Samstag 3. September 2011, 18:56
Wohnort: Landkreis Friesland

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von kuni » Mittwoch 30. November 2011, 18:44

azmo hat geschrieben:TZ18 hat den selben Sensor wie die TZ10, nur dass bei der TZ10 der Sensor nur für 12MP, dafür aber variabel belichtet war (4:3 od 16:9).
Theoretisch hat die TZ18 also eine ähnliche Bildqualität (natürlich etwas weniger Lichtempfndlich wg mehr Zoom).

ABER (das ist der Knackpunkt!!) es wurden wichtige Einstellungen entfernt, nämlich MaxISO und NR+- !!!

Das macht die Bildquali dann natürlich unterm Strichk deutlich schlechter als bei der TZ10, weil die ISO Werte bei Automatik sehr liberal auch hoch eingestellt werden (oft VIEL zu früh!) und auch bei gutem Licht die NR teilweise fiese Aquarells erzeugt und ordentlich Details wegbügelt.


Dazu hat die TZ18 natürlich kein GPS usw.

Wenn du dann bedenkst, dass die TZ22 etwas schlechtere BQ als die TZ18 hat (und auch die beiden o.g. Einstellungen nicht)... Dann ists ne Preisfrage.
TZ18 ist momentan deutlich günstiger als TZ10, daher wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis. Darüber hinaus ist die TZ10 deutlich besser.

Hallo, ich schließe mich dem azmo an.
Glaube aber, dass die TZ 10 nicht mehr im Handel zu bekommen ist.
gruß

Fühl mich wg der fehlenden Einstellungen von Panasonic etwas übers Ohr gehauen, es wäre sonst nämlich eine prima "mini TZ 10", halt ohne GPS. Ohne besonders Kontrolle über NR ist sie leider bei Dämmerung überhaupt nicht zu gebrauchen.
azmo
Es grüßt Achim aus Norddeutschland

Seit August 2011 mit der Lumix TZ 10 als Anfänger unterwegs.

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 1. Dezember 2011, 12:38

Hallo Zusammen, doch doch kuni, die TZ10 git es noch und zwar hier

http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-TZ10 ... 392&sr=1-1

Ich habe auch die TZ10 und die ist wirklich Spitze und jeden cent wert,
im Augenblick bei 304,99€
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Blauestunde
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 15:56

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von Blauestunde » Donnerstag 1. Dezember 2011, 12:59

Nochmals Danke.
Der Preis ist ja wie ich schon gemerkt habe deutlich über der TZ 22.
Bin jetzt schon seit Tagen am Goggeln und Preisrobotten ;-)
Aber ich denke es lohnt sich. Frage die Mich noch beschäftieg ist ob Panasonic nicht im Frühjahr die schlappe mit der 22er auswetzen will und mal wieder was Ordentliches auf den Markt bringt?
Also abwarten und hoffen mit dem Risiko das später die Tz10 wirklich nicht mehr zu bekommen ist oder jetzt Augen zu und durch?
Denke da mußich noch ein zwei nächte drüber schlafen.

Danke für eure Hilfe
Frank

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 1. Dezember 2011, 13:01

Blauestunde hat geschrieben:Nochmals Danke.
Der Preis ist ja wie ich schon gemerkt habe deutlich über der TZ 22.
Bin jetzt schon seit Tagen am Goggeln und Preisrobotten ;-)
Aber ich denke es lohnt sich. Frage die Mich noch beschäftieg ist ob Panasonic nicht im Frühjahr die schlappe mit der 22er auswetzen will und mal wieder was Ordentliches auf den Markt bringt?
Also abwarten und hoffen mit dem Risiko das später die Tz10 wirklich nicht mehr zu bekommen ist oder jetzt Augen zu und durch?
Denke da mußich noch ein zwei nächte drüber schlafen.

Danke für eure Hilfe
Frank
Ja tu das ich wünsch Dir ne gute Nacht :mrgreen:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
azmo
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:41
Wohnort: Bremen

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von azmo » Donnerstag 1. Dezember 2011, 13:43

Ich glaube mit meinen jetzigen Kenntnissen würde ich warten oder (bitte wie das ist) auf einen anderen Hersteller ausweichen. Da ich kein GPS brauche, ärgere ich mich nicht auf den Zoom verzichtet und die paar € mehr für eine S95 ausgegeben zu haben. Der Zoom ist zwar genial, aber bei den fehlenden Einstellungsmöglichkeiten werden ja alle Bilder gleichmäßig versaut.
Brauchst du den Zoom zwingend? GPS? Wie ist der Preisrahmen?

(für zwischen 300 und 400€ kriegt man gute Kameras mit etwas weniger Zoom, dafür aber größeren (Lichtempfindlicheren) Sensor und RAW...)
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas

(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)

Blauestunde
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 15:56

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von Blauestunde » Donnerstag 1. Dezember 2011, 17:28

Was Braucht der Mensch ?
Also Einsatz der Cam auf Wanderungen, beim Moppedfahren und halt algemein auf Reisen.
Also möglichst Kompackt ! Früher hab ich Spiegelreflex mit geschlört aber Gewicht und Volumen könne schon nerven und dann läst mann sie schonmal Zuhause, und gerade dann findet mann so schöne Motive und ärgert sich.

GPS eigentlich ne Spielerrei Nur wenn mann zb in den USA unterwegs war ne schöne Ecke gefunden hatte und nach Wochen jemanden sagen soll wie er genau da hin kommt Ist das ne gute Hilfe. Ok seperates Garmin und Buchführung lösen das auch Aber mann will ja Urlaub machen und nicht verwaltungsbeamter auf rundreise sein.ein Gerät 2 Funktionen und wieder wenieger was mann schleppen oder vergessen kann.

Ok ob das in der Praxis dann alles so funzt und mann das wirklich oft braucht ??? Meine Kristallkugel ist gerade beschlagen.

Und als kleine Randnotiz für alle Mittleser die auch ne TZ 10 Suchen.
Gerade noch eine für 259 € gefunden
http://www.panocean.de/panasonic-lumix- ... ilber.html
so langsam meine Vorstellung vom korekten Preis denn all zu teuer sollte es nicht sein denn unterwgs gibts dann doch schonmal Bruch und da sollte sich der Scheden in grenzen halten.

Frank

Benutzeravatar
azmo
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:41
Wohnort: Bremen

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von azmo » Donnerstag 1. Dezember 2011, 18:16

Naja, der Zoom ist eben vor allem die Frage.
GPS denke ich persönlich ist nicht wirklich was für eine Kamera- vor allem weil ja die Akku-Betriebsdauer dadurch sehr beeinträchtigt wird. Und ich mach unterwegs lieber 100 Fotos mehr, als immer die 5m genaue Koordinate zu haben. Wo man war, weiss man ja und ich zumindest führe immer zumindest allgemeines Tagebuch wo ich an welchem Tag war - der Rest lässt sich beim Ordnen am Rechner ja dann hinzufügen...

Guck mal hier.
http://gh.de/562072


Die würde ich mir nach meinem jetzigen Kenntnisstand kaufen, hat aber leider quasi keinen Zoom, dafür RAW und einen deutlich größeren Sensor
(sry für Fremdempfehlung, ich bin aber leider von Pana etwas enttäuscht!)
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas

(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)

Blauestunde
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 15:56

Re: TZ 10 vs TZ 22

Beitrag von Blauestunde » Samstag 3. Dezember 2011, 10:35

Danke Azmo
Kam ja über die PowerShot SX230 HS gedanklich wieder zurück auf Lumix.
Was mich zz gerade an den Cannon Modellen stört ist der immer ausklappende Blitz den mann erst wieder eindrücken muß um die Kammera gescheit Halten zu können. Ok vieleicht könnte mann sich da ne andere Griftechnik angewöhnen?
Aber frage mich wie lange häjt die Mechanik des Blitzes das ewiege rein und Raus aus.
Technisch ist die s95 allerdings echt nicht übel.

Jedoch habe ich nun ausreichend das Thema überschlafen ;-)
Und werde mich wohl um eine TZ10 bemühen. Zwar vieleicht nicht die eierlegende Wollmilchsau aber nach kritischer Betrachtung welche Einsatzzwecke abgedeckt werden sollen ein guter Kompromis.

Somit könnte das dann hier geclosed werden.

Danke an Alle die Geholfen haben
Frank

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“