Beitrag
von bluemacaw » Montag 2. Januar 2012, 18:47
olli hat geschrieben:
Auf der Suche nach einen neuen kleinen Stativ ( benutze seit Jahren ein Carena TT-602 ), bin ich auf Bohnensack-Stative von RICEQ gestoßen (
http://www.outdoor-stative.de ).
Hat jemand von Euch Erfahrung mit den…mmh…Säcken

?
Wenn ja, welches würdet Ihr nehmen?
Ich wollte es hauptsächlich für Nahaufnahmen benutzen aber auch mitnehmen, wenn wir so auf Tour sind (z.B. Zoo, Wald usw.) mit meinen 4.Jährigen Sohn.
Hallo Oliver,
mit dem von dir angesprochenen Bohnnesack-Stativ habe ich zwar keine Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich mir einen solchen herstellen lassen. Bei einem Schneider einfach einen robusten Stoff (meines ist aus Wildleder) eine quadratische oder rechteckige Tasche nähen lassen, auf einer Seite ist ein Reisverschluss eingenäht. Als Füllung können Erbsen, Bohnen usw. dienen (sind allerdings recht schwer) oder besagte Kunstoffgranulat-Kügelchen, die man sicherlich im Internet günstig beziehen kann. Das "Stativ" ist gut für den bodennahen Makroeinsatz geeignet oder lässt sich überall auflegen und stabilisiert dann die Kamera. Meines hat keine 10 € gekostet!
VG
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken