Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Einen schönen 2ten Advent an alle wünsche ich,
ich hätte da nochmal eine Frage. Ich plane mir einen Fernauslöser für meine FZ 150 zuzulegen. Am liebsten wäre mir ein Funkfernauslöser. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem solchen für die FZ150? Kann ich vielleicht irgendeinen Schaden mit einem solchen auslösen? Ich frage deshalb weil ich immer nur gelesen habe, das mit Kabelfernauslösern gearbeitet wird.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben welche Fernauslöser gut mit der FZ150 arbeiten. Ich habe in dem Buch von Frank Späth von dem Kabelauslöser Kaiser Twin1 ISR gelesen. Nur wie bereits erwähnt wäre mir ein Funkauslöser irgendwie lieber, allerdings kenne ich mich nicht aus. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Lieben Gruß
Alex
ich hätte da nochmal eine Frage. Ich plane mir einen Fernauslöser für meine FZ 150 zuzulegen. Am liebsten wäre mir ein Funkfernauslöser. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem solchen für die FZ150? Kann ich vielleicht irgendeinen Schaden mit einem solchen auslösen? Ich frage deshalb weil ich immer nur gelesen habe, das mit Kabelfernauslösern gearbeitet wird.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben welche Fernauslöser gut mit der FZ150 arbeiten. Ich habe in dem Buch von Frank Späth von dem Kabelauslöser Kaiser Twin1 ISR gelesen. Nur wie bereits erwähnt wäre mir ein Funkauslöser irgendwie lieber, allerdings kenne ich mich nicht aus. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Lieben Gruß
Alex
Alles ist gut 
Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150

Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150
- wolle
- Beiträge: 690
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
- Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
hallo Alex,
habe den PANASONIC Kabelfernauslöser DMW / RSL 1 und kann nur gutes zu diesem Teil sagen
schönen Zweiten Advent
gruss
wolle
habe den PANASONIC Kabelfernauslöser DMW / RSL 1 und kann nur gutes zu diesem Teil sagen
schönen Zweiten Advent
gruss
wolle
gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo Alex, ja wenn Funk dann vieleicht auch den hier
http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=554
sieht interessant aus
http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=554
sieht interessant aus
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Also besteht nicht die Gefahr durch einen Funkauslöser (Fremdfirma) die Kamera zu beschädigen?
Durch die Funkwellen oder sowas in der Art? Wie gesagt ich hab echt keinen Plan von sowas. Finde allerdings einen Funkauslöser eher praktisch!
LG
Alex
PS: @grinse Danke für den Tipp
Durch die Funkwellen oder sowas in der Art? Wie gesagt ich hab echt keinen Plan von sowas. Finde allerdings einen Funkauslöser eher praktisch!
LG
Alex
PS: @grinse Danke für den Tipp
Alles ist gut 
Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150

Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Wenn eine Zubehörfirma - wie z. B. Hähnel - ausdrücklich versichert, daß das Teil ausdrücklich auch für die FZ 150 geeignet ist, kann man sich darauf auch felsenfest verlassen. Andernfalls könnte man sie ggfs. dafür schadenersatzpflichtig machen. Aber das ist eine andere Sache.angeleye hat geschrieben:Also besteht nicht die Gefahr durch einen Funkauslöser (Fremdfirma) die Kamera zu beschädigen?
Auf diesem Frequenzband arbeiten noch viele andere Geräte im Alltag. Daher wäre theoretisch eher von einer Störung der Funkfernbedienung durch diese auszugehen. Die FZ 150 hat aber selbst keinen eingebauten Empfänger und spricht daher auf diese Signale auch überhaupt nicht an.angeleye hat geschrieben: Durch die Funkwellen oder sowas in der Art?
MfG Greenhorn
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo Greenhorn,
vielen Dank für die Antwort.
Ich komm mir manchmal echt total blöd vor was ich hier für dumme Fragen stelle.
Hätte vielleicht noch jemand mit anderen Funkfernauslösern gute Erfahrungen gemacht ?
Lieben Gruß
Alex
vielen Dank für die Antwort.
Ich komm mir manchmal echt total blöd vor was ich hier für dumme Fragen stelle.
Hätte vielleicht noch jemand mit anderen Funkfernauslösern gute Erfahrungen gemacht ?
Lieben Gruß
Alex
Alles ist gut 
Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150

Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9219
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr, leider zu einem deutlich höheren Preis (ca. 45 €), diesen gekauft und bereits mehr als 1000 Bilder geschossen.
http://www.amazon.com/GSI-Professional- ... 973&sr=1-1
Der funktioniert tadellos und zuverlässig. Benutze ihn hauptsächlich für Stackings.
Gruß Wolfgang
http://www.amazon.com/GSI-Professional- ... 973&sr=1-1
Der funktioniert tadellos und zuverlässig. Benutze ihn hauptsächlich für Stackings.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo Wolfgang,
da steht allerdings nichts von der FZ150. Benutzt du den Auslöser denn auch mit der FZ 150?
LG Alex
da steht allerdings nichts von der FZ150. Benutzt du den Auslöser denn auch mit der FZ 150?
LG Alex
Alles ist gut 
Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150

Panasonic Lumix FZ 150
Raynox DCR150
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21675
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo Alex,
unbedingt einen Funkfernauslöser wählen. Da kannst Du "weit" weg von der Kamera auslösen. (z.B. Tiere)
ich habe für meine FZ100 den von JJC JM Series, kostet ca.25,00 €.
Hat eine rote und eine blaue LED-Kontrollleuchte am Empfänger.
Sender leicht andrücken = Entfernung wird eingestellt
Sender durchdrücken = Aufnahme
Funktioniert auch bei Video
Video beenden = Sender nochmal durchdrücken.
Wichtig:
Bei Bestellung im Internet das Kameramodell angeben, da es verschiedene Verbindungskabel gibt.
( vom Empfänger zur Kamera) Der Empfänger wird im Blitzschuh eingeschoben.
Habe meinen bei phototools24 gekauft.
Gruß videowilli
unbedingt einen Funkfernauslöser wählen. Da kannst Du "weit" weg von der Kamera auslösen. (z.B. Tiere)
ich habe für meine FZ100 den von JJC JM Series, kostet ca.25,00 €.
Hat eine rote und eine blaue LED-Kontrollleuchte am Empfänger.
Sender leicht andrücken = Entfernung wird eingestellt
Sender durchdrücken = Aufnahme
Funktioniert auch bei Video
Video beenden = Sender nochmal durchdrücken.
Wichtig:
Bei Bestellung im Internet das Kameramodell angeben, da es verschiedene Verbindungskabel gibt.
( vom Empfänger zur Kamera) Der Empfänger wird im Blitzschuh eingeschoben.
Habe meinen bei phototools24 gekauft.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9219
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo Alex,
ich benutze ihn an der FZ100, ist aber bei allen LUMIX gleich.
Gruß Wolfgang.
ich benutze ihn an der FZ100, ist aber bei allen LUMIX gleich.
Gruß Wolfgang.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Zum Funkauslöser kann ich keine Empfehlung geben, habe nur den Kabelauslöser Kaiser Twin1 ISR.
Allerdings noch ein paar Hinweise zum Fernauslöser:
1. Die FZ150 hat eine vierpolige 2.5mm Klinkenbuchse. Falls ein separates Verbindungskabel beim Fernauslöser dabei ist, muss der vierpolige Stecker in die Kamera.
2. Die FZ150 hat keinen Bulb Modus (also Langzeitbelichtungen solange Auslöser gedrückt).
3. externes Mikrofon (für Video) und Fernauslöser gehen nicht gleichzeitig - auch nioht mit Gebastel
Allerdings noch ein paar Hinweise zum Fernauslöser:
1. Die FZ150 hat eine vierpolige 2.5mm Klinkenbuchse. Falls ein separates Verbindungskabel beim Fernauslöser dabei ist, muss der vierpolige Stecker in die Kamera.
2. Die FZ150 hat keinen Bulb Modus (also Langzeitbelichtungen solange Auslöser gedrückt).

3. externes Mikrofon (für Video) und Fernauslöser gehen nicht gleichzeitig - auch nioht mit Gebastel

Hardware: Panasonic Lumix TZ10, Panasonic Lumix FZ150, Sony A77
Software: Lightroom 3, Photoshop CS4, Gimp
Software: Lightroom 3, Photoshop CS4, Gimp
- wolle
- Beiträge: 690
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
- Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo Alex,
kann zu diesem Thema nur sagen
a- warum unbedingt einen Funk auslöser
b- am Orginal Kabelauslöser ist genug Länge vorhanden und er reicht für Fernauslösungen - - sehr gut aus - -
gruss
wolle
kann zu diesem Thema nur sagen
a- warum unbedingt einen Funk auslöser
b- am Orginal Kabelauslöser ist genug Länge vorhanden und er reicht für Fernauslösungen - - sehr gut aus - -
gruss
wolle
gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9219
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hi wolle,
dann geh mal damit 5 m weit weg.
dann geh mal damit 5 m weit weg.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21675
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo wolle,
warum einen teuren Originalfernauslöser kaufen, wenn es einen viel preiswerteren Funkauslöser mit entschieden besseren Möglichkeiten gibt ?
Nicht nur für Tieraufnahmen im Vorteil, sondern auch bei Aufnahmen, wo man selbst mit drauf seien will (Guppenfoos, Party usw.) ?
Gruß videowilli
warum einen teuren Originalfernauslöser kaufen, wenn es einen viel preiswerteren Funkauslöser mit entschieden besseren Möglichkeiten gibt ?
Nicht nur für Tieraufnahmen im Vorteil, sondern auch bei Aufnahmen, wo man selbst mit drauf seien will (Guppenfoos, Party usw.) ?
Gruß videowilli
Zuletzt geändert von videoL am Montag 5. Dezember 2011, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Fernauslöser FZ 150. Funk oder Kabel?
Hallo,
ich habe Infrarot- und Kabelauslöser gewählt.
Weil es auch OHNE Batterien, mit Kabel funktioniert.
http://www.amazon.de/Infrarot-Kabelfern ... _se_shvl24
ich habe Infrarot- und Kabelauslöser gewählt.
Weil es auch OHNE Batterien, mit Kabel funktioniert.
http://www.amazon.de/Infrarot-Kabelfern ... _se_shvl24
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter