HDR an der G5

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
chromy
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 06:43
Wohnort: Wien

HDR an der G5

Beitrag von chromy » Montag 24. März 2014, 14:18

Ich will mit der G5 Versuche mit HDR machen, die Angaben im Manual sind da aber leider extrem dürftig.
Ich hoffe, daß eventuell Frank's Buch weiterhilft, habe es aber erst heute bestellt und muß wohl noch einige Tage warten.

Mein Problem: Die Funktion HDR im "REC"-Menü bei P, A, S und M ist immer ausgegraut.
Lediglich in C1 und C2 war HDR anwählbar. Nachdem ich auf C1 eine andere Konfiguration abgespeichert habe ist HDR nun auch unter C1ausgegraut. Lediglich bei C2 geht's noch.

Was mache ich falsch ?

Gruß vom chromy
[color=#FFFF40]HW: TZ5; FZ30; G3; G5; 2x Lumix 14-42, Lumix 1,7/20, Schneider Xenon 1,9/50[/color]
Silkypix 4.1, LR 4.4, Gimp 2, PSE 10, Nissin Di466,

Lenno

Re: HDR an der G5

Beitrag von Lenno » Montag 24. März 2014, 14:20

Schau mal in die Bedienungsanleitung unter dieser HDR Funktion, da muss ja irgendwo stehen bei welchen Einstellungen es nicht geht.
wie z.B. Serienbildmodus, EV, etc. irgend so eine Einstellung wird diese Funktion verhindern.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10163
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: HDR an der G5

Beitrag von Binärius » Montag 24. März 2014, 14:27

Hast Du auf RAW gestellt?
Die HDR-Funktion funktioniert nur mit JPG.

Am besten ist allerdings, man macht eine Belichtungsreihe, hier darf es dann auch im RAW sein, und verrechnet sie mit einem entsprechenden Programm am Rechner.
Das gibt immer noch die schönsten Ergebnisse.
Aber schlecht ist die kamerainterne Lösung nun auch nicht. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

chromy
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 06:43
Wohnort: Wien

Re: HDR an der G5

Beitrag von chromy » Montag 24. März 2014, 14:41

Lenno
genau nach solchen Hinweisen habe ich vergeblich im Manual gesucht. Die Lösung hat aber Binärius:

Binärius, genau das war's. Ich arbeite generell mit RAW + JPG. RAW ausgeschaltet - alles o.k. Leider gibt's da im Manual unter HDR nicht den geringsten Hinweis.

Daß einzelne Shots wohl besser am PC verknüpft werden denke ich auch aber ich will halt nur mal schauen, wie die Kamera das löst.

Danke euch beiden
chromy
[color=#FFFF40]HW: TZ5; FZ30; G3; G5; 2x Lumix 14-42, Lumix 1,7/20, Schneider Xenon 1,9/50[/color]
Silkypix 4.1, LR 4.4, Gimp 2, PSE 10, Nissin Di466,

Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: HDR an der G5

Beitrag von Papillon » Montag 24. März 2014, 17:22

Ich habe gerade in der Bedienungsanleitung der G6 nachgesehen. Dort steht alles auf Seite 192 im Kapitel HDR unter (In folgenden Fällen nicht verfügbar). Ich nehme an, dass das bei der G5 ähnlich ist. Man sollte schon die ausführliche Bedienungsanleitung (auf CD) lesen bevor man sich beschwert.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13165
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: HDR an der G5

Beitrag von Horka » Montag 24. März 2014, 18:35

Leider richtet die HDR-Funktion die Bilder nicht liniengetreu aus. Sinn macht sie also nur mit Stativ oder einer sehr ruhigen Hand.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10163
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: HDR an der G5

Beitrag von Binärius » Montag 24. März 2014, 19:29

Papillon hat geschrieben:...bevor man sich beschwert...
Na ja... beschwert hat sich hier ja nun keiner und fragen darf man hier.
Dafür ist dieses Forum da. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: HDR an der G5

Beitrag von Papillon » Montag 24. März 2014, 19:36

Chromy beschwert sich doch mehrmals, dass die Hinweise in der Bedienungsanleitung nicht zu finden seien. Das ist einfach falsch.

Lenno

Re: HDR an der G5

Beitrag von Lenno » Montag 24. März 2014, 19:37

Ist doch nicht so schlimm, das Problem wurde ja gelöst, darauf kommt es an.

Benutzeravatar
bruenor75
Beiträge: 214
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:05
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide

Re: HDR an der G5

Beitrag von bruenor75 » Montag 24. März 2014, 19:55

Horka hat geschrieben:Leider richtet die HDR-Funktion die Bilder nicht liniengetreu aus. Sinn macht sie also nur mit Stativ oder einer sehr ruhigen Hand.

Horka
Stimmt, da war ich echt überrascht, als ich das erste Mal das Ergebnis mit der G5 (ohne Stativ) gesehen habe... Mit z.B. dem iPhone gelingen frei Hand m.E. echt großartige HDR´s ohne ein Stativ zu nutzen.
Mit der G5 geht das frei Hand nicht.
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm

chromy
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 06:43
Wohnort: Wien

Re: HDR an der G5

Beitrag von chromy » Montag 24. März 2014, 20:03

Papillon:
Richtig, man sollte lesen können, vor Allem in der richtigen Bedienungsanleitung d.h jener jener der G5 und nicht der G6.

In der Bedienungsanleitung der G5 gibt esnämlich im Kapitel HDR auf Seite 151 keinen Hinweis auf Beschränkungen.

Gruß chromy
[color=#FFFF40]HW: TZ5; FZ30; G3; G5; 2x Lumix 14-42, Lumix 1,7/20, Schneider Xenon 1,9/50[/color]
Silkypix 4.1, LR 4.4, Gimp 2, PSE 10, Nissin Di466,

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: HDR an der G5

Beitrag von veo » Montag 24. März 2014, 20:20

chromy hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung der G5 gibt esnämlich im Kapitel HDR auf Seite 151 keinen Hinweis auf Beschränkungen
Stimmt! Da muss man eine Seite zurückblättern.
hdr.JPG
hdr.JPG (36.77 KiB) 1096 mal betrachtet
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

chromy
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 06:43
Wohnort: Wien

Re: HDR an der G5

Beitrag von chromy » Montag 24. März 2014, 22:28

veo das stimmt, ist aber nicht unter dem Kapitel "HDR" sondern unter "Qualität".
Wer sucht dort, wenn er etwas über Einschränkungen von HDR wissen möchte ?.

Trotzdem - ist ja wieder alles im Lot.

Grüße an alle vom chromy
[color=#FFFF40]HW: TZ5; FZ30; G3; G5; 2x Lumix 14-42, Lumix 1,7/20, Schneider Xenon 1,9/50[/color]
Silkypix 4.1, LR 4.4, Gimp 2, PSE 10, Nissin Di466,

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“