olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 mm /

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Mats15
Beiträge: 8
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 23:55

olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 mm /

Beitrag von Mats15 » Montag 17. März 2014, 22:56

Hallo,

Ich suche für meine G6 ein gutes lichtstarkes Objektiv für Innen- und Landschaftsaufnahmen (hauptsächlich Schnappschüsse meines Sohnes und auf Feiern).
Im Moment arbeite ich mit dem Panasonic 14-42 kitobjektiv und dem oly 45 1,8.
Eigentlich habe ich nur noch das Oly drauf, da die Qualität der Bilder doch um einiges besser ist.
Leider fehlt mir manchmal der ein oder andere cm Abstand zum Motiv :lol: für das perfekte Bild.

Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von Michael.V » Dienstag 18. März 2014, 00:10

Nach dem Oly 45mm/f1.8 ist IMHO das Oly 25mm/f1.8 die logische Konsequenz! :lol:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von ThomasT » Dienstag 18. März 2014, 01:31

20 mm sind nicht 25 mm - das sieht bei den Zahlen immer so auf den ersten Blick aus.
Hier bietet sich mal die Umrechung in KB an 40 mm vs. 50 mm.
Mir gefällt gerade für die genannten Anwendungen das 20 mm besser.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von Janer » Dienstag 18. März 2014, 06:42

Ich kann dir nur raten, für Schnappschüsse deines Sohnes nehme das f1.8 25mm, der schnellere Fokus ist nicht unerheblich im Gegensatz zum 20mm Pancake.
Natürlich ist das 20er für Landschaftsaufnahme eine ganz tolle Linse, ich habe mir zusätzlich zum 20mm Pancake das f1.4 25mm gekauft, welches jetzt auch meist zum Einsatz kommt!

Wenn du noch weiter runter willst mit der Brennweite, so könnte vielleicht auch das f1.8 17mm M Zuiko eine Option sein.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 18. März 2014, 09:49

Hallo Mats, ich habe vor kurzem das Oly 25mm 1.8 gekauft,

welches ich Dir uneingeschränkt empfehlen kann,

lichtstark, sauschnell und rattenscharf :!: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von partisan » Dienstag 18. März 2014, 16:20

Ich habe auch beide Objektive, wie Janer.

Ich nutze auch beide Objektive, meist aber das 25mm.

==> Der doch etwas schnellere Fokus des 25mm ist für mich kein Hauptargument, obwohl er bei herumflippenden Kindern schon recht nützlich ist.

- Ich mag die Haptik des 25er`s sehr und ...
- noch wichtiger ist mir die f 1,4. ==> Manchmal brauche ich eben das lichtstärkste Objektiv - außerhalb der Noktons - und wenn ich dann scheitere, dann ging eben einfach nicht mehr ;)

==> Manchmal ziehe ich aber auch das 20mm vor, insbesondere dann, wenn mir beim 25mm mal wieder öfters die Füße fehlen (Das habe ich nach dem Umstieg auf das 25mm panaleica tatsächlich immer noch öfters!; aber du kommst ja vom 45mm oly, da kommst du dann vielleicht besser mit klar...)
- Zudem ist das 20mm herrlich kompakt.

==> Es gibt jetzt auch ein f 1,8 25mm oly, ich denke das bildet sehr gut ab (Wohl ähnlich, wie das panaleica). Es ist etwas (!) kompakter als das panaleica und ein wenig günstiger. Aber eben "nur" f 1,8.

Fazit:

Mit allen drei Linsen kann man ganz gewiss sehr gut arbeiten.
Das panaleica fällt gerade - durch die oly-Konkurrenz - etwas im Preis.
Alle drei Linsen zugleich benötigt man sicherlich nicht (obwohl ich beide nutze, 20mm und 25mm und keine Optik hergeben mag :lol: )

==> Ich denke, zumindest eine dieser drei Linsen sollte man in der Fototasche haben. Viel falsch machen kann man gewiss mit allen dreien nicht.

lg ** mat

edit: Mein Wunschtrio sieht so aus: f 1,4 17,5mm, f 1,4 25mm, f 1,8 45mm. (alle anderen Linsen wären Spielerei für mich)
Das 17,5 mm gibt es aber noch nicht auf dem Markt, deshalb gebe ich das 20mm auch nicht her.

Ein anderer Vorteil des 20er`s ist: Ich werde mir ganz gewiss mal eine Minilumix, wie die GM1 leisten. Da wird dann das 20mm mein Immerdrauf, weil es eben so zierlich ist.
Das 25mm benutze ich heute als immerdrauf an meiner G5.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Mats15
Beiträge: 8
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 23:55

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von Mats15 » Samstag 22. März 2014, 22:10

danke für die Infos. Ich werde mir jetzt das 25er von Olympus mal bestellen und schauen wie ich klar komme.
Da ich auch hin und wieder mal nen Video drehen werde, ist der schnellere Autofokus schon von Vorteil.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von partisan » Samstag 22. März 2014, 22:17

Hmm, der Autofokus des panaleica 25 mm f 1,4 ist aber auch verdammt flott ... ;)

Wollt ich nur erwähnt haben, falls das falsch rüber kam.
Aber viel Glück mit dem oly dann !
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von Janer » Samstag 22. März 2014, 22:43

Math, dass f 1.8 25mm wird mit pana auf Augenhöhe sein, wenn nicht sogar besser. ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von partisan » Samstag 22. März 2014, 22:59

Auf Augenhöhe ja, ich denke die beiden geben sich nicht viel.
Mag sein, dass das oly in der Ecke einen Tick "besser" ist, je nachdem, welche Tests man liest.

Das panaleica ist aber f 1,4 , das oly f 1,8.
Dafür ist das oly eben ein kleines bischen kompakter.

Müsste ich mich entscheiden, hätte ich arg zu knabbern :lol:
Ich mag ja die Haptik und die f 1,4 des panaleica ja sehr.

Deshalb bin ich froh, dass mir eine Entscheidung erspart bleibt, denn wechseln brauch ich nun wirklich nicht.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Mats15
Beiträge: 8
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 23:55

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von Mats15 » Sonntag 6. April 2014, 21:29

So, hier mein Fazit:

Das Oly 25 3 Tage getestet! Taufe von meinem kleinen Mats☺️!
Super Haptik, schneller Focus, scharfes Bild!
Aber ich als Anfänger muss nun sagen es gibt doch nen Unterschied zw 20 und 25mm.
Ich bin für die kurzen Distanzen schnell wieder auf das 14-42 Kit umgestiegen und für die Familienfotos das Oly 45 genutzt.
Werde mir jetzt also als "Immerdrauf" das 20 mm zulegen

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von ThomasT » Montag 7. April 2014, 03:08

Mats15 hat geschrieben: Aber ich als Anfänger muss nun sagen es gibt doch nen Unterschied zw 20 und 25mm.
Klar. Das sind 120% Vergrößerung von 20 auf 25. In KB umgerechnet sind das 40 mm vs. 50 mm.
Das Olympus was dem 20er am nächsten kommt ist eher das 17er, nicht das 25 er ...
20 und 25 sieht von den Zahlen her ähnlich aus.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

goffie
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2013, 18:14

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von goffie » Dienstag 29. April 2014, 06:31

Hallo,
Habe das 14mm-140mm Zoom II in Kombi mit der Lumix G6und wollte mir jetzt auch ein Lichtstarkes Obj. zulegen. Spiele mit den Gedanken mir das 25mm Oly zu beschaffen, weil es zwischen 20mm und 45 mm liegt und ich zusätzlich zu Landschafts- und Fotos von Staedten gerne auch mal ein schönes Portrait von meiner Familie schießen will. Aber kann man das 25mm auch für Portraits nutzen? Da ich mir nur ein Lichtstarkes Objektive zulegen will, wäre dann die Wahl des 25mm die bessere Brennweite?

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von whakaahua » Dienstag 29. April 2014, 11:50

Hallo,
Habe das 14mm-140mm Zoom II in Kombi mit der Lumix G6und wollte mir jetzt auch ein Lichtstarkes Obj. zulegen. Spiele mit den Gedanken mir das 25mm Oly zu beschaffen, weil es zwischen 20mm und 45 mm liegt und ich zusätzlich zu Landschafts- und Fotos von Staedten gerne auch mal ein schönes Portrait von meiner Familie schießen will. Aber kann man das 25mm auch für Portraits nutzen? Da ich mir nur ein Lichtstarkes Objektive zulegen will, wäre dann die Wahl des 25mm die bessere Brennweite?
Bei Olympus Objektiven hast du an deiner G6 aber dann keinen Stabi, nur zur Info. :)

Das Zuiko 45mm ist eine vielbeliebte Linse für Portraits zu einem Klasse Preis. Nutzen kann man natürlich auch ein 25mm für ein Portrait, die klassische Portraitbrennweite ist jedoch erstgennante. Der Unterschied im Blickwinkel ist natürlich ein komplett anderer von 25 zu 45mm.

Mit deinem 14-140 hast ja zudem schon eine Menge an Brennweiten abgedeckt für Landschaft-und Städtetouren bist du also schon in dem meisten Fällen gut gerüstet. Als reine Portrait-Erweiterung wenn es ein Objektiv von Olympus werden sollte, würde ich das 45mm bevorzugen.
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: olympus 25mm 1.8 oder panasonic 20mm oder Panasonic 20 m

Beitrag von partisan » Dienstag 29. April 2014, 11:53

und ich würde 25mm bevorzugen ;)
(habe alle drei Objektive. Ups du sprichst vom oly, nicht vom pana, das habe ich nicht)

zur Zeit schätze ich (ohne die extremen Brennweiten) ca:

60%. 25mm (das panaleica, wegen der f1,4 ... Das oly ist aber ein harter Konkurrent!)
20 % 45er oly
10% 20mm pana (wird wieder mehr, da eine neue kleine cam, dann sinkt der Anteil bei 25mm entsprechend)
10% Weitwinkel 12mm oder 14mm (meist mit dem 7-14mm pana)

==> Du kannst das also nur selber Beantworten. Ich fotografiere in der Regel Menschen.


==> Willst du aber meist Kopfportraits, nimm das 45er.
Aber spiele doch mit deinem Zoom und finde deine Brennweite selber heraus.

PS: einen Stabi haben alle hier angesprochenen Objektive nicht.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“