Lumix GH4
Re: Lumix GH4
Hier ein Video-Shootout der GH4 gegen Blackmagic Design 4K und Sony AX-100:
http://www.slashcam.de/artikel/Scoop/Vi ... X-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.slashcam.de/artikel/Scoop/Vi ... X-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Lumix GH4
Moin,
DxOmark hat zugeschlagen (plus weiterführende Links): http://www.43rumors.com/gh4-tested-at-d ... ft-camera/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;:
DxOmark hat zugeschlagen (plus weiterführende Links): http://www.43rumors.com/gh4-tested-at-d ... ft-camera/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;:
Re: Lumix GH4
Wow, das kommt nach der tollen EM1 beinahe überraschend.
Mal andere Tests abwarten.
Freut mich !
(Wenn die G7 einen Stabi haben wird.. halte ich Lumix wohl doch die Treue...)
Mal andere Tests abwarten.
Freut mich !
(Wenn die G7 einen Stabi haben wird.. halte ich Lumix wohl doch die Treue...)
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Lumix GH4
Obwohl die GH4 auf Platz 1 der mfT-Bestenliste gelandet ist (bester bisher von DxO getesteter FT-Sensor) erwarte ich keine revolutionär bessere Bildqualität im Vergleich zu den anderen Spitzenmodellen. Ich wäre schon froh, im Vergleich zur GH3 überhaupt einen Unterschied feststellen zu können (?).
Wesentlich für meinen Kaufentscheid werden die funktionellen Fortschritte sein, vor allem der bessere Sucher, die höhere Bildsequenz, und der schnellere Verschluss mit 1/8000 sec.
Gruss,
Markus
Wesentlich für meinen Kaufentscheid werden die funktionellen Fortschritte sein, vor allem der bessere Sucher, die höhere Bildsequenz, und der schnellere Verschluss mit 1/8000 sec.
Gruss,
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Lumix GH4
Leider fehlt, aus meiner Sicht bei der GH4, der stabilisierte Sensor (IBIS).
Für so viel Geld muss der eigentlich drinnen sein.
Geht ja mit der GX7 auch schon, wieviel dieser Stabi auch immer taugt.
Für so viel Geld muss der eigentlich drinnen sein.
Geht ja mit der GX7 auch schon, wieviel dieser Stabi auch immer taugt.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Lumix GH4
Ein IBIS hat nicht nur Vorteile - gegenüber dem von Panasonic bevorzugten OIS in den Objektiven sogar eine ganze Reihe von Nachteilen, wie ein Kollege im Systemkamera-Forum aufgezeigt hat (habe den Link grad nicht zur Hand).
Mich jedenfalls stört das nicht. Nicht einmal, wenn ich mit dem an meiner GH3 nicht stabilisierten Oly Makro 60mm/2.8 im Nahbereich fotografiere.
Gruss,
Markus
Mich jedenfalls stört das nicht. Nicht einmal, wenn ich mit dem an meiner GH3 nicht stabilisierten Oly Makro 60mm/2.8 im Nahbereich fotografiere.
Gruss,
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Lumix GH4
ich finde es immer wieder seltsam wie manche über den IBIS lästern. Meistens sind es diejenigen, die nicht über längere Zeit mit einer solchen Kamera fotografiert haben.
Aber es gibt meiner Meinung nach auch wichtiger Dinge an einer Kamera als den Stabi.
Ein guter Sucher, eine Licht- und Schattenwarnung vor der Aufnahme und eine 4:3 Aufnahme in RAW trotz z.B. paralleler 16:9JPG Aufnahme sind in meinen Augen wichtiger Dinge.
Ganz besonders wichtig ist für mich die Lage der Funktionstasten.
Ich bin in jedem Fall gespannt was die neue GH4 an "inneren Werten" bietet. Kaufen werde ich mir sie aber nicht, den ich konzentriere mich mehr auf gute Objektive.
Viele Grüße
Andreas
Aber es gibt meiner Meinung nach auch wichtiger Dinge an einer Kamera als den Stabi.
Ein guter Sucher, eine Licht- und Schattenwarnung vor der Aufnahme und eine 4:3 Aufnahme in RAW trotz z.B. paralleler 16:9JPG Aufnahme sind in meinen Augen wichtiger Dinge.
Ganz besonders wichtig ist für mich die Lage der Funktionstasten.
Ich bin in jedem Fall gespannt was die neue GH4 an "inneren Werten" bietet. Kaufen werde ich mir sie aber nicht, den ich konzentriere mich mehr auf gute Objektive.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Lumix GH4
Lästern ist nicht das richtige Wort - jedes System hat seine Vor- und Nachteile, wofür es Argumente gibt, so auch der IBIS im Vergleich zu einem OIS-System. Seine Vorteile kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.
Was ich aber sagen kann: Auch meine Pana-Bilder sind selten verwackelt, allerdings fotografiere ich nur selten mit längeren Belichtungszeiten, bei denen ein IBIS offenbar seine Stärke ausspielen kann.
Ja, man kann nicht immer alles (gleichzeitig) haben - auch ich muss, wenn ich die GH4 nehme, dann eine Weile auf das Pana Fisheye warten ...
Gruss,
Markus
Was ich aber sagen kann: Auch meine Pana-Bilder sind selten verwackelt, allerdings fotografiere ich nur selten mit längeren Belichtungszeiten, bei denen ein IBIS offenbar seine Stärke ausspielen kann.
Ja, man kann nicht immer alles (gleichzeitig) haben - auch ich muss, wenn ich die GH4 nehme, dann eine Weile auf das Pana Fisheye warten ...
Gruss,
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
- Rennradler
- Beiträge: 478
- Registriert: Montag 15. August 2011, 18:55
- Wohnort: Hennef
Re: Lumix GH4
Das sehe ich ähnlich. Ich finde es auch gut, das in der GH4 kein IBIS eingebaut ist. Nicht weil ich keine Bildstabilisatoren mag, sondern weil es bestimmt Kompromisse bei diesem neuen GH4 Hochleistungssensor bedeutet hätte (bzgl. Kühlung, Datenübertragung usw.)Markus B. hat geschrieben:Lästern ist nicht das richtige Wort - jedes System hat seine Vor- und Nachteile...
von dieser Internetseite habe ich mir mal eine 4k-Videodatei der GH4 heruntergeladen:
http://www.videoaktiv.de/PraxisTechnik/ ... check.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wow die Auflösung ist schon beeindruckend. Ich habe mal ganz unbefangen die 4k Videodatei in mein Sony Vegas Moviestudio geladen und in etwa einen Full HD Bildauschnitt aus dem Video extrahiert. Sieht dann tatsächlich noch wie FullHD aus und hat mich echt überzeugt. Vor allem war ich erstaunt, das ich überhaupt eine 4k Datei mit meiner Sony Vegas Version 11 verarbeiten konnte und auf meinem Notebook die Vorschau sogar noch flüssig durchgelaufen ist.
Schade das ich schon eine GH3 habe, die GH4 fängt mir langsam immer mehr an zu gefallen, aber man kann sich ja auch nicht jedes Jahr ne neue Kamera kaufen. Da ich vorerst noch bei FullHD bleibe ist der Mehrwert der GH4 gegenüber der GH3 dann (zumindest für mein Hauptanwendungsgebiet) doch nicht so groß.
Gruß Karsten
Re: Lumix GH4
Ich werde mir die GH4 Kaufen. Ich suche noch ein Objektiv was man öfter mal drauf lassen kann. Ich habe das 12-35 und möchte mir das Panasonic Leica D Vario-Elmar 14-150 mm 3.5-5.6 noch dazu kaufen. Würdet Ihr mir das Panasonic Leica D Vario-Elmar 14-150 mm 3.5-5.6 Epfehlen?. Ist es auch für Videos gut geeignet?. Oder doch lieber die Kombi 12-35 und 35 – 100.. Aber da müsste man öfter mal wechseln.
mfg
mfg
Re: Lumix GH4
Das ist eine FT-Linse, die du auf MFT adaptieren müsstest. Alternativ kannste dir mal das H-FS14140 ansehen.norby hat geschrieben:Würdet Ihr mir das Panasonic Leica D Vario-Elmar 14-150 mm 3.5-5.6 Epfehlen?

Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Re: Lumix GH4
Danke für den Tip. Aber ich werde wohl die Kombi 12-35 und das 35-100 nehmen. Das 12-25 habe ich ja schon. Beide sind Lichtstark und gut für Videos. Da kann mein 4K TV sich endlich entfalten.
mfg
mfg
Re: Lumix GH4
IMHO eine gute Entscheidung.norby hat geschrieben:Aber ich werde wohl die Kombi 12-35 und das 35-100 nehmen.

Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Re: Lumix GH4
das f/3.5-5.6 14-140 II ist zusammen mit dem 12-35 das schnellste AF Objektiv an der GH4 und perfekt für Video.norby hat geschrieben:Danke für den Tip. Aber ich werde wohl die Kombi 12-35 und das 35-100 nehmen. Das 12-25 habe ich ja schon. Beide sind Lichtstark und gut für Videos. Da kann mein 4K TV sich endlich entfalten.
mfg
Mein Tipp:
14-140 II + Noctitron f/1.2 42.5 mm.
Re: Lumix GH4
Das 3.5-5.6 14-140 II hat aber nicht so eine hohe Lichtstärke.
mfg
mfg