LR 5.4 ist da!

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

LR 5.4 ist da!

Beitrag von Dietz » Donnerstag 10. April 2014, 18:35


Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Michael.V » Donnerstag 10. April 2014, 18:39

Lr 5.4 ist ja von vorvorgestern ... :P :lol: ;)

Adobe.com - New Downloads
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Dietz » Donnerstag 10. April 2014, 18:43

Michael.V hat geschrieben:Lr 5.4 ist ja von vorvorgestern ... :P :lol: ;)

Adobe.com - New Downloads
:oops: :oops: :oops:

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Michael.V » Donnerstag 10. April 2014, 20:09

Dietz hat geschrieben: :oops: :oops: :oops:
:oops: :oops: :oops:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Horka » Donnerstag 10. April 2014, 22:36

?????

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Horka » Freitag 25. April 2014, 19:13

Eine allgemeine Frage zum allgemeinen Lighroom: Kann ich das Programm auch sinnvoll nutzen ohne die Archivierung? Oder scannt es erstmal die Festplatte nach Bildern (was ich nicht möchte)?

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Lenno » Freitag 25. April 2014, 19:20

Wenn du schon eine Hierachie selbst erstellt hast, kannst du diese genau so in Lightroom übernehmen,

Lightroom muss aber einen Katalog erstellen um Einstellungen überhaupt irgendwo hinschreiben zu können,
da Änderungen nie selbst auf das Bild angewendet werden sondern nur in eine Datenbank geschrieben werden.

Du könntest nach wie vor deine Bilder in Ordner organisieren wie gehabt, also nicht über LR importieren,
du müßtest aber dann die Ordner in der Bibliothek von Lightroom synchronisieren, damit LR die neu hinzugekommenen Bilder erkennt und
damit für dich bearbeitbar macht. Das geht eigentlich sehr gut. Du könntest das z.B. mit Jeffrey Friedls Plugin "Folder Watch" sogar automatisieren,
Foder Watch kann Ordner überwachen und stellt somit Änderungen fest und aktualisiert sie.
Das von LR selber angebotene Ordner überwachen ist eben nicht so vielfältig wie das Plugin.
Aber ich nehme an wenn man LR den übergeordneten Ordner angeben würde wo alle Fotos drin sind würde das LR vielleicht machen, ich weiß
nur nicht genau ob es Unterordner erkennt im überwachten Ordner.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Horka » Freitag 25. April 2014, 19:58

Merci vielmals!

Ich möchte mir die 30 Tage-Version laden und erstmal nicht viel mit Plugins oder Tricks arbeiten.

LR wird vermutlich meine Ordnerstruktur nicht kaputtmachen, sondern sie analysieren und sich drüberstülpen. Ich werde also, gefällt mir LR nicht, es deinstallieren und alles ist wie vorher!?

Kann ich neue Bilder über LR in die vorhandene Struktur einbinden oder vorhandene über LR in andere Ordner übertragen? Dann kennt es ja den Ort und kann seine Änderungsdateien entsprechend speichern.

Meine derzeitige Arbeitsweise bei jpg: Die Bilder kommen in einen leicht erreichbaren Ordner "Bearbeiten", dann gucke ich mit Faststone drüber, schneide zu und mache leichte Verbesserungen. Reicht das nicht aus, rufe ich aus Faststone PSE auf. Anschließend werden die Bilder umbenannt und in den endgültigen Ordner gespeichert.

Lässt LR solchen Mischmasch zu, oder will es herrschen?

Vielleicht soll ich, wenn ich viel Zeit habe, das Programm ausprobieren und einfach sehen was es macht...

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Lenno » Freitag 25. April 2014, 20:01

Lightroom tut nichts drüberstülpen, wenn du bei Lightroom den Importbefehl "Hinzufügen" machst lässt LR genau alles wie es ist.
Der Lightroom Katalog ist nur eine Textdatei (sowas in der art) wo halt drinsteht was am Bild gemacht wurde, wo in welchem Ordner es sich befindet,
mehr nicht.

Das einzige was passiert wenn du LR dann wieder deinstallierst, ist das sämtliche Bearbeitungen die du an den Bildern gemacht hast,
eben nicht mehr da sind, die Bearbeitungsschritte stehen nur formell nämlich im Katalog also in der Datenbank.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Horka » Freitag 25. April 2014, 20:08

Du schreibst schneller, als ich denke. ;)

Danke

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Lenno » Freitag 25. April 2014, 20:09

Ich mach dir mal kurz ein Video so in aller schnelle. Momentchen.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 25. April 2014, 20:18

LR sortiert die Bilder - wenn man keine eigenen großen Vorgaben macht - Bilder immer in Ordnern, die nach Datum sortiert sind. Aber David macht ja schon ein Video.

30 Tage Probezeit ist manchmal etwas kurz um all die Möglichkeiten von LR zu erkennen und zu erfassen.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Lenno » Freitag 25. April 2014, 20:22

Dauert noch ein Momentchen, lädt gerade hoch ... ich meld mich wieder.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Lenno » Freitag 25. April 2014, 21:19

Ich betreibe meinen LR Katalog auf einer externen Festplatte, deshalb mein Tipp (siehe Video, die Vorgaben mit dem Katalog zu speichern)
(einziger Nachteil wenn man den Katalog auslagert ist das man Smart Vorschauen nicht mehr verwenden kann)
LR erstellt glaube ich erstmal einen Katalog in deinem Benutzerordner "Eigene Bilder". Du kannst aber nachdem dieser erstellt wurde in Lightroom
dir einen neuen Katalog erstellen und diesen z.B. auf einer Externen Festplatte speichern, dann arbeitest du von diesem Katalog aus.
Im Video habe ich mal als Beispiel eine kleine Ordnerhirachie angelegt zu Demonstationszwecken, du sieht, es können auch Ordner hinzugefügt werden die sich nicht auf meiner externen Festplatte befinden, sie werden auch nicht nach dorthin verschoben sondern bleiben durch die Importauswahl "Hinzufügen" an ihrem Platz. Mehr jetzt im Video. so in aller kürze.

Video

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LR 5.4 ist da!

Beitrag von Horka » Freitag 25. April 2014, 21:47

Merci!! Sehr informativ und brauchbar!

Das sieht so aus, wie es viele andere Programme (vielleicht etwas weniger umfangreich) machen und nimmt mir etwas die Sorge, dass LR meine Ordnerstruktur ignoriert oder sogar angreift.

Jetzt müssen wir nur sehen, dass wir den Thread möglichst weit vorne halten, damit ich nicht soweit graben muss, wenn ich mich drangebe. ;) Da 6 am Horizont erscheint, sinken die Preise für 5.

Ich kann vermutlich die Aufnahmen, wenn ich sie endgültig entwickelt habe, speichern oder exportieren oder fertigstellen, so dass Änderungen, die normalerweise in einer getrennten Datei dokumentiert werden, ins Bild übernommen und damit unabhängig von LR werden.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“