mopswerk hat geschrieben:versuche ja mittlerweile, eher wieder davon runter zu kommen und soviel als möglich in Lightroom zu machen

... Gimp wird erst wieder interessant für mich, wenn 16Bit Bildbearbeitung möglich ist (oder sind die schon so weit?), und bei den Strukturen in Deinem Bild habe ich an Topaz Clean gedacht ...
Da sind wir schon 2. Von der Tendenz her gehts bei mir ebenfalls zur "LR-only Puristik"
Wasserstandsmeldung Gimp: nö. Aber- was jucken mich die Bits, wenn ich was kreieren möchte ?! Wenns dann halt bloß mit 8Bit-Technologie geht, dann halt eben erstmal nur so.
Stimmt, die Strukturen erinnern an Top-Clean. Ich habe sogar hier und da Top-clean benutzt. Du siehst es im Bild aber nicht.
Clean kommt mit den Originalstrukturen des Fotos nicht so klar, um diesen grafischen Look zu generieren. Mit niedriger Threshold ist es ein Strichegewusel, mit höherer Threshold wird viel zu schnell viel zu viel glatt- u. weggebügelt.
Ich hab mit Clean aber in ein paar Ebenen die Strukturen etwas "gebändigt". Mache ich auf diese Weise gerne mal bei Fractalius-Arbeiten. Den Effekt, wie man ihn sieht, ist Fractal + Öl + Warping-Pinsel-Arbeit.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack