Ich komme gerade aus dem Urlaub und bin mit einigen meiner Fotos nicht wirklich glücklich was die Bildqualität angeht.
Vermutlich liegt es an der Schärfe, bzw. der Blendenwahl.
Eigentlich ging ich davon aus das für Landschaften eine hohe Blende (z.B 20) für mehr Tiefenschärfe (Gesamtschärfe bei Landschaften??) und damit auch für eine bessere Bildqualität sorgen würde.
Aber scheinbar ist wohl das Gegenteil der Fall.
Nachdem ich nun mit einigen meiner Fotos unglücklich war habe ich gerade meine Kamera auf den Hinterhof gerichtet und einfach mal ein paar Blendenstufen durch probiert.
Mit dem Ergebnis das die niedrigeren Blenden wesentlich besser aussehen.
(Ich Fotografiere meist im A Modus wo ich nur die Blende wähle)

Die verwendete Kamera ist eine G5 mit dem 7-14 Vario Weitwinkel.
Die 4 Bildausschnitte sind eher vom Rand bei 7mm Brennweite.
Das Objektiv macht ja eigentlich wirklich tolle Fotos, hier ein Beispiel.

Aber wenn ich mir die Fotos hochauflösend am PC anschaue ist die Qualität der Details doch oft nicht so toll.
Wo liegt mein Denkfehler und kann mir jemand einen generellen Tip geben was die Blendenwahl bei Landschaften angeht ?