Selektiv schärfen in Lightroom

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von soeldi » Dienstag 20. Mai 2014, 15:47

Hallo,

ich finde die Funktion für das Schärfen mit der Maske in Lightroom ganz große Klasse. Man erkennt einen deutlichen Unterschied, wenn nicht komplett geschärft wird, sondern nur die relevanten Kanten. Was mache ich aber, wenn ich nicht das ganze Bild, sondern nur einen Teil schärfen will? Im Korrekturpinsel gibt es zwar auch eine Schärfeeinstellung, aber dann natürlich ohne Maske. Wie mach ich das?
Soll ich das Bild komplett schärfen (mit Maske) und anschließend mit dem Korrekturpinsel und einem Negativwert beim Schärfen die Schärfe dort wieder rausnehmen, wo ich sie nicht haben will? Klingt irgendwie umständlich. Wie macht Ihr das?
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von Lenno » Dienstag 20. Mai 2014, 15:50

Du kannst sehr viel auch über den Klarheit Regler machen und diesen selektiv anwenden.
Der Klarheit Regler arbeitet in ähnlicherweise wie das Unscharf maskieren in Photoshop.

Ich verwende den Klarheiten Regler selektiv eigentlich sehr oft, überall wo ich an Konturenkanten mehr Kontrast haben möchte,
das wiederum mehr Schärfe suggeriert.

rmdd53
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 23:12

Re: Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von rmdd53 » Dienstag 20. Mai 2014, 22:42

Lenno hat geschrieben:Du kannst sehr viel auch über den Klarheit Regler machen und diesen selektiv anwenden.
Der Klarheit Regler arbeitet in ähnlicherweise wie das Unscharf maskieren in Photoshop.

Ich verwende den Klarheiten Regler selektiv eigentlich sehr oft, überall wo ich an Konturenkanten mehr Kontrast haben möchte,
das wiederum mehr Schärfe suggeriert.
Ich habe keine Ahnung wie bei "Klarheit" es mit selektiv funktioniert :?
Könntest du das mal einen Unwissenden bitte erklären?
(Lightroom 5.4)

Danke

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von emeise » Dienstag 20. Mai 2014, 23:49

Geht über das Korrekturpinsel-Werkzeug.

Durch den Pinsel ( Größe und Weiche Kante eingestellt ) mit Fluß und Dichte die zu schärfenden Stellen 'bemalen'
Mit Alt-Taste wird der Pinsel zum Negativen ( - ) Pinsel und macht entsprechende Stellen rückgängig.

'Automatisch maskieren' - bei Klarheit besser nicht ( es geht ja um die Kanten-Kontraste ! )

Immer 1:1 Ansicht verwenden ! Eventuell 'Überlagerung für ausgewählte Maske anzeigen' Haken setzen.
Klarheit.jpg
Klarheit.jpg (44 KiB) 1036 mal betrachtet
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von soeldi » Mittwoch 21. Mai 2014, 08:12

Habs ausprobiert, das funktioniert wirklich. Der Schärfeeindruck steigt, auch wenn ich im Korrekturpinsel gar keine Schärfe verwende. Ich schärfe jetzt also dezent das ganze Bild und mache den Rest mit der Klarheit.
Danke für den Tipp!

Ähm, dann gleich noch ne andere Frage: Wenn ich ein Bild über den Veröffentlichungsdienst auf Flickr geladen habe und in Lightroom nochmal nachbearbeite, kann ich das Bild auf Flickr ersetzen lassen. Dabei ändert sich aber leider die URL des Bildes und es verschwindet aus Beiträgen, wo ich es bereits eingebunden habe. Kann ich das irgendwie umgehen?
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von Lenno » Mittwoch 21. Mai 2014, 08:29

Müsstest mal recherchieren ob es im Pro Account von Flickr das gleiche Verhalten zeigt.
Würde dann was kosten.

Oder aber du ersetzt das Bild auf Flickr dann nicht, bei erneuter Bearbeitung, man kann diesen Punkt ja überspringen.

Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht wie man eine Änderung an der URL umgehen könnte.

Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von soeldi » Mittwoch 21. Mai 2014, 14:31

Vielleicht kann man ja in Flickr direkt etwas aktualisieren, mal schaun.

Beim Überspringen hätte ich erwartet, dass das Bild dann zusätzlich hochgeladen wird, unter einem anderen Namen. Aber es wird online nicht verändert, nur im Lightroom sieht's so aus, als ob was verändert worden wäre. Ich kann eine neue Variante nur hochladen, wenn ich eine virtuelle Kopie erstelle.
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Selektiv schärfen in Lightroom

Beitrag von soeldi » Mittwoch 21. Mai 2014, 14:51

Mann, jetzt wollte ich ganz schlau sein und habe das Bild direkt in Flickr ersetzt (geht in den erweiterten Werkzeugen). Aber schwupp, ist das Bild im Forum trotzdem verschwunden. Es wird offenbar für jedes Bild eine eindeutige ID vergeben, auch wenn es "überschrieben" wird. Leider kann man den Beitrag nicht nachträglich ändern, so dass dann die Leichen rumliegen:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?p=240086#p240086" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Link unterm Bild funktioniert lustigerweise trotzdem...
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“