Externer Blitz für die FZ 200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Andies Bilderwelt
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 16. August 2013, 11:21

Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Andies Bilderwelt » Samstag 24. Mai 2014, 19:13

Hallo Leute ,
ich möchte mir einen externen Blitz für meine FZ 200 zulegen und habe auch schon danach gesucht.

Ich habe folgendes gefunden.

http://www.amazon.de/dp/B00H99SSGS?psc=1
oder den

http://www.ebay.de/itm/TTL-Blitzgeraet- ... 4897.l4275

Kann ich die an der FZ 200 verwenden ? Wen ja, einen oder beide oder keinen.

Ich wollte mir dazu falls es geht, noch dieses dazu holen.
http://www.amazon.de/TF-364-Blitzausl%C ... er%C3%A4te

Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.
Auch Empfehlungen sind Willkommen !

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Michael.V » Samstag 24. Mai 2014, 20:31

Andies Bilderwelt hat geschrieben:Kann ich die an der FZ 200 verwenden ? Wen ja, einen oder beide oder keinen.
Vom amazon-Angebot würde ich die Finger lassen. Das ebay-Angebot ist OK.
Andies Bilderwelt hat geschrieben:Auch Empfehlungen sind Willkommen !
Siehe z.B.
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Andies Bilderwelt
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 16. August 2013, 11:21

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Andies Bilderwelt » Sonntag 25. Mai 2014, 09:42

Hallo Michael,
erst einmal dank für deine Antwort.
Was mich interessieren würde, warum der Blitz bei Amazon nicht empfehlenswert ist?

Und ob die Fernbedienung bei dem von eBay passen würde?

Danke!

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 25. Mai 2014, 09:50

als Fernauslöser bietet sich auch noch das hier an:
http://www.amazon.de/Combi-Funk-Fernaus ... A4GFGQCQW1" onclick="window.open(this.href);return false;
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Michael.V » Sonntag 25. Mai 2014, 13:25

Andies Bilderwelt hat geschrieben:Was mich interessieren würde, warum der Blitz bei Amazon nicht empfehlenswert ist?
Sorry, aber der Hersteller TRIOGO war mir bis dato unbekannt. :oops: Und die Website glänzt jetzt auch nicht mit Informationen. :? Zudem würde ich mich nicht auf die Angaben bei amazon verlassen.
Andies Bilderwelt hat geschrieben:Und ob die Fernbedienung bei dem von eBay passen würde?
IMHO ja, entfesselt blitzen wird nur manuell funktionieren.

Falls du die FZ200 mit TTL nutzen willst, kauf dir lieber einen Blitz von Dörr, Metz (meine Empfehlung) oder Nissin.
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Handwerker » Dienstag 27. Mai 2014, 13:47

Ich hab eine älteren Metz AF-44, der auch schon an der FZ50 gute Dienste geleistet hat.
Meiner Tochter habe ich zu Weihnachten den AF-52 für ihre Nikon geschenkt. Tolles Gerät und Leistung sehr gut.

Einem Kollegen ist mal eine Metz-Blitz heruntergefallen und ich habe ihm angeraten Kontakt mit Metz aufzunehmen. Der Blitz wurde für ca. 80 € repariert und er konnte so 150 € für einen Neuen sparen. Er war mit dem Service sehr zufrieden.

Metz würde ich wiederkaufen.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
madmaxx_x
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:49
Wohnort: Mössingen

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von madmaxx_x » Donnerstag 29. Mai 2014, 14:09

Ich suche für meine FZ-150 ebenfalls noch einen Blitz und hatte immer den YONGNUO YN560 II

http://www.amazon.de/Blitzger%C3%A4t-YN ... SNXHWF885N" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

im Auge und auch mal gelistet, aber man benötigt ja anscheinend den Funksender und Empfänger, was ich nicht auch noch immer einpacken möchte*gg*

nun gibt es aber den Nachfolger und dieser hat den Empfänger schon integriert YONGNUO YN560 III

http://www.amazon.de/Yongnuo-OS02037SM0 ... Q6LS6YM1CK" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Sobald es die Finanzen zulassen werde ich mir diesen voraussichtlich im Juli zu meinem Geburtstag gönnen ;)
TZ91, FZ-150, Togopod Jana, Neewer kompakt Mini Stativ, Vanguard Up-Rise II 46, Hama Canberra 130 Colt, 2x PATONA (für FZ150), Kaiser Kabel Fernauslöser, Silkypix Pro 7.0, Pentax K-50 mit diversen Objektiven 2x Patona (Pentax K-50)

just_me
Beiträge: 1179
Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 16:43

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von just_me » Donnerstag 29. Mai 2014, 15:22

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=78&t=16645" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/

G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780

Benutzeravatar
madmaxx_x
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:49
Wohnort: Mössingen

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von madmaxx_x » Freitag 30. Mai 2014, 17:08

Sorry, aber der Preis liegt leider weit außerhalb meines möglichen Budgets :roll:
TZ91, FZ-150, Togopod Jana, Neewer kompakt Mini Stativ, Vanguard Up-Rise II 46, Hama Canberra 130 Colt, 2x PATONA (für FZ150), Kaiser Kabel Fernauslöser, Silkypix Pro 7.0, Pentax K-50 mit diversen Objektiven 2x Patona (Pentax K-50)

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Michael.V » Freitag 30. Mai 2014, 17:42

Evtl. interessant ... Meine ersten Versuche mit Blitz Yongnuo YN560 II von David (alias Lenno)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Andies Bilderwelt
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 16. August 2013, 11:21

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Andies Bilderwelt » Freitag 30. Mai 2014, 22:27

Hallo Leute,
ich habe jetzt lange überlegt welchen Blitz ich mir zulegen soll.
Ich bin bei zweien hängengeblieben.

1.) http://www.doerrfoto.de/Produkte/Articl ... e=371064-A" onclick="window.open(this.href);return false;

2) http://www.metz.de/de/blitzgeraete/prod ... leica.html" onclick="window.open(this.href);return false;

So, ich also zum Händler in der Hoffnung die beide mal an der Kamera testen zu können.

Der von Metz ist nirgends vorrätig und müsste erst bestellt werden. (jedenfalls für Panasonic)
Nach langem suchen fand ich in einem Laden des von Dörr, welchen ich auch auf die Kamera aufstecken konnte.
Ich also Kamera und Blitz eingeschaltet und getestet.
was soll ich sagen, der Blitz war total schwach (trotz voller Batt.). Mir und dem Verkäufer fiel auf, das die TLL - Lampe nicht aufleuchtete.
Wir alle Einstellungen an der FZ200 nachgeschaut, aber es war nichts zu entdecken was falsch ist.
Am Blitz die Einstellungen alle getestet, mit dem Erfolg, das nur im Manuellen Modus der Blitz je nach Einstellung (1/1 - 1/8) ausgelöst wurde.
War aber nicht so toll, da man erst lange einstellen müsste um das richtige Licht zu bekommen.

Ich frage mich jetzt, Warum der TLL Modus nicht funktioniert??? Und das obwohl die FZ200 den TLL Modus unterstützen sollte.
Bin jetzt echt Ratlos warum der Blitz wenn er auf die Kamera gesetzt wird, nicht miteinander Kommunizieren?????????

Gibt es besondere Einstellungen die ich nicht kenne, die vorgenommen werden müssen????

Wer kann helfen???

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Michael.V » Samstag 31. Mai 2014, 00:07

Andies Bilderwelt hat geschrieben:Nach langem suchen fand ich in einem Laden des von Dörr, welchen ich auch auf die Kamera aufstecken konnte.
War das Modell auch wirklich für Olympus/Panasonic? :roll: Nicht, dass man dir einen Blitz für Canon bzw. Nikon vorgesetzt hat!? :?
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Andies Bilderwelt
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 16. August 2013, 11:21

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Andies Bilderwelt » Samstag 31. Mai 2014, 11:32

Hallo Michael,
ja war für Panasonic.
es klappte auch alles, bis auf TTL.

Ich frage mich wirklich wie das möglich ist.

Lenno

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Lenno » Samstag 31. Mai 2014, 12:28

Hierbei darfst du nicht das TTL direkt am Kontakt, also wenn du den Blitz aufsteckst und das TTL über die kabellose Funktion verwechseln,
könnte es sein das das TTL Licht des Blitzes nur über die kabellose Funktion leuchtet, also anzeigt das sie mit der Kamera kommuniziert.
Dies kann nämlich die FZ glaube ich nicht, oder doch?

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Externer Blitz für die FZ 200

Beitrag von Michael.V » Samstag 31. Mai 2014, 13:23

IMO kann die FZ200 nur TTL; Wireless-TTL geht nicht. :roll:

Leider kann man bei Dörr keine Bedienungsanleitungen runterladen. :evil: Da ist selbst Nissin besser. :) Aber an Metz reichen beide nicht ran. :P Bedienungsanleitungen und Firmware-Updates - alles online! :D
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“