Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Hallo Forum-Gemeinde!
Ein wenig Geschichte um alles zu schildern. Seit ca. 2 Monate bin ich im Besitz eine G6 mit 14-140mm und 20mm. Vorher ab 2010 hatte ich FZ-38 gehabt, die übrigens meine erste Kamera war. Ich fotografiere eigentlich nur für mich und unsere Familie. Also Reisen, Ausflüge u s.w. Da G6 erste Systemkamera für mich ist mit relativ großem Sensor, muss ich noch einiges lernen. Die Kamera zusammen mit Objektiven habe ich gebraucht ersteigert. Die Objektive haben keine Kratzer und sichtbare Staubkörnchen. Auf dem Sensor kann ich auch kein Staub sehen. Da kommt meine Frage. Wenn ich länger als 3 sec. belichte bekommen die Bilder so richtig viele kleine rot blau Pixel. Langzeitrauschunterdrückung ist dabei an. Gefühlt hatte meine FZ38 solche Pixel bei längeren Belichtungszeiten nicht. Ist dies normal oder ist es ein Garantiefall? Außerdem wenn ich manuell fokussiere und das bild scharf wird, so leuchten die Kanten des Objekts blau pixelig. Sieht man auf der Lumix Deckel links etwas Blaues. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Restgarantie habe ich noch zum Glück, falls es nicht normal sein soll würde ich die Kamera einschicken.
Ich habe einige Testfotos gemacht und in meinen Dropbox hochgeladen https://www.dropbox.com/sh/813cnya60lkm ... KMcCu3Lhsa" onclick="window.open(this.href);return false;
Im voraus vielen Dank
Alex
Ein wenig Geschichte um alles zu schildern. Seit ca. 2 Monate bin ich im Besitz eine G6 mit 14-140mm und 20mm. Vorher ab 2010 hatte ich FZ-38 gehabt, die übrigens meine erste Kamera war. Ich fotografiere eigentlich nur für mich und unsere Familie. Also Reisen, Ausflüge u s.w. Da G6 erste Systemkamera für mich ist mit relativ großem Sensor, muss ich noch einiges lernen. Die Kamera zusammen mit Objektiven habe ich gebraucht ersteigert. Die Objektive haben keine Kratzer und sichtbare Staubkörnchen. Auf dem Sensor kann ich auch kein Staub sehen. Da kommt meine Frage. Wenn ich länger als 3 sec. belichte bekommen die Bilder so richtig viele kleine rot blau Pixel. Langzeitrauschunterdrückung ist dabei an. Gefühlt hatte meine FZ38 solche Pixel bei längeren Belichtungszeiten nicht. Ist dies normal oder ist es ein Garantiefall? Außerdem wenn ich manuell fokussiere und das bild scharf wird, so leuchten die Kanten des Objekts blau pixelig. Sieht man auf der Lumix Deckel links etwas Blaues. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Restgarantie habe ich noch zum Glück, falls es nicht normal sein soll würde ich die Kamera einschicken.
Ich habe einige Testfotos gemacht und in meinen Dropbox hochgeladen https://www.dropbox.com/sh/813cnya60lkm ... KMcCu3Lhsa" onclick="window.open(this.href);return false;
Im voraus vielen Dank
Alex
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Für Langzeitaufnahmen stelle bitte die Option "Langzeitrauschunterdrückung" ein.
Wundere dich dann aber nicht, wenn das abspeichern des Bildes nochmal die gleiche Zeit dauert. Es wird nämlich in dieser Zeit
ein Dunkelbild erstellt mit der gleichen Belichtungszeit, dieses wird dann mit der Hauptaufnahme verrechnet, und somit werden die Störpixel herausgerechnet.
Die blauen Pixel die du beim manuellen scharfstellen beobachtest, ist das Focus Peaking, also eine farbliche Hilfestellung wann scharf gestellt ist, es ist kein Fehler.
Du kannst glaube ich auch eine andere Focus Peaking Farbe einstellen, bzw. auch ganz ausschalten.
Wundere dich dann aber nicht, wenn das abspeichern des Bildes nochmal die gleiche Zeit dauert. Es wird nämlich in dieser Zeit
ein Dunkelbild erstellt mit der gleichen Belichtungszeit, dieses wird dann mit der Hauptaufnahme verrechnet, und somit werden die Störpixel herausgerechnet.
Die blauen Pixel die du beim manuellen scharfstellen beobachtest, ist das Focus Peaking, also eine farbliche Hilfestellung wann scharf gestellt ist, es ist kein Fehler.
Du kannst glaube ich auch eine andere Focus Peaking Farbe einstellen, bzw. auch ganz ausschalten.
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Eine gewisse Pixeligkeit mit Farbrauschpixeln ist aber bei Langzeitaufnahmen normal,
und kann ganz leicht mit dem Farbrauschen Regler in Z.B. Lightroom entfernt werden.
und kann ganz leicht mit dem Farbrauschen Regler in Z.B. Lightroom entfernt werden.
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Hallo,
==> wenn du die blauen Kanten nicht sehen willst, schalte mal die Option fokus peaking aus.
Das ist kein Fehler, sondern ein tolles feature.
Alle blauen Kanten liegen im Schärfeberreich.
Farbe und "Dicke" der Kanten kannst du anpassen, ach ja: low heisst hier "kräftiger" (zumindest geht das so bei meiner GM1)
Lg *** mat
==> wenn du die blauen Kanten nicht sehen willst, schalte mal die Option fokus peaking aus.

Das ist kein Fehler, sondern ein tolles feature.
Alle blauen Kanten liegen im Schärfeberreich.
Farbe und "Dicke" der Kanten kannst du anpassen, ach ja: low heisst hier "kräftiger" (zumindest geht das so bei meiner GM1)
Lg *** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Hallo Danke für die Schnelle Antwort,
die Bilder die ich hochgeladen habe sind alle mit "Langzeitrauschunterdrückung" sind aber trotzdem noch sehr verrauscht besonders bei 60 Sekunden. Aber, dass die blauen Pixel während des scharfstellens kein Fehler ist freut mich schon mall.
Gruß
Alex
die Bilder die ich hochgeladen habe sind alle mit "Langzeitrauschunterdrückung" sind aber trotzdem noch sehr verrauscht besonders bei 60 Sekunden. Aber, dass die blauen Pixel während des scharfstellens kein Fehler ist freut mich schon mall.
Gruß
Alex
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Wie hoch war denn die eingestellte ISO?
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Vielleicht könntet Ihr die Bilder anschauen? Ich habe extra die Namen nach exif werten übernommen.
Vorallem z.b. dieses Bild ist sehr verrauscht
Vorallem z.b. dieses Bild ist sehr verrauscht
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Hallo,
ich würde die Kamera zurückschicken,
ich habe gerade zwei Bilder übereinandergelegt darüber eine neue Ebene für die roten Umrandungen und die Pixel eingegreist, um zu sehen wo diese übereinstimmen.
Es sind eindeutig zuviele Pixel die hier dauernd leuchten, bei ein zwei Stück würd ich ja nichts sagen, aber das sind zuviele.
Damit muss man sich glaube ich nicht zufrieden geben.
ich würde die Kamera zurückschicken,
ich habe gerade zwei Bilder übereinandergelegt darüber eine neue Ebene für die roten Umrandungen und die Pixel eingegreist, um zu sehen wo diese übereinstimmen.
Es sind eindeutig zuviele Pixel die hier dauernd leuchten, bei ein zwei Stück würd ich ja nichts sagen, aber das sind zuviele.
Damit muss man sich glaube ich nicht zufrieden geben.
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Auch dieses Bild hab ich nun der Reihe hinzugefügt, wieder die gleichen Pixel an der gleichen Stelle, eindeutig ein schlechter Sensor, also zurück das Ding.Alexbraun hat geschrieben:Vielleicht könntet Ihr die Bilder anschauen? Ich habe extra die Namen nach exif werten übernommen.
Vorallem z.b. dieses Bild ist sehr verrauscht
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
O das ist hart Lenno,
Ich sehe nur, dass der user die cam bereits vor zwei Monaten ersteigert hat, da wird das wohl schwierig mit dem Zurückschicken.
Bist du dir denn wirklich sicher? und sollte man nicht ersteinmal Bilder mit "normalen" Belichtungszeiten, 1/15sec oder sowas, sehen?
Was kann man machen, wenn es für die cam kein zurück gibt?
Ich sehe nur, dass der user die cam bereits vor zwei Monaten ersteigert hat, da wird das wohl schwierig mit dem Zurückschicken.
Bist du dir denn wirklich sicher? und sollte man nicht ersteinmal Bilder mit "normalen" Belichtungszeiten, 1/15sec oder sowas, sehen?
Was kann man machen, wenn es für die cam kein zurück gibt?

Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Hallo Leute,
danke für detallierte analyse. Kann es nicht von verschmutzten Sensor kommen? Ich habe es schon gebraucht ersteigert also mit Restgarantie. Panasonic kann nicht wissen wann. Also ich könnte nur höchstens reparieren lassen. Naja oder Body verkaufen. Dürfte ich euch ein Paar normale bilder hochladen zum testen? leider bin ich selber wie gesagt nur Hobby Knipser
danke für detallierte analyse. Kann es nicht von verschmutzten Sensor kommen? Ich habe es schon gebraucht ersteigert also mit Restgarantie. Panasonic kann nicht wissen wann. Also ich könnte nur höchstens reparieren lassen. Naja oder Body verkaufen. Dürfte ich euch ein Paar normale bilder hochladen zum testen? leider bin ich selber wie gesagt nur Hobby Knipser

- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Hat die G6 ein Pixel-Refresh? Damit erkennt die Kamera (meist) kaputte Pixel und maskiert sie. Das ist angesichts der Gesamtanzahl der Pixel auf dem Sensor ein verkraftbares Übel und meist weniger störend als Hotpixels.
so weit
Maico
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Klar darfstdu Bilder hochladen!
ich kann nur gerade am i-pad nichts erkennen, aber andere gewiss.
Body verkaufen finde ich,nunja auch irgendwie nicht fair, das Problem so zu verschieben.
Wenn noch Garantie drauf ist, soll panasonic doch den Sensor putzen
Lg ** mat
ich kann nur gerade am i-pad nichts erkennen, aber andere gewiss.
Body verkaufen finde ich,nunja auch irgendwie nicht fair, das Problem so zu verschieben.
Wenn noch Garantie drauf ist, soll panasonic doch den Sensor putzen


Lg ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Ja das hat Sie, ich habe es auch durchgefürt (dauert gerade 10 Sekunden) und dann noch Paar Bilder gemacht. Sieht glaube ich nur minimal besser aus. Z.B Diese Bild habe ich nach Sensorreinigung(intern natürlich) und Pixel- Refresh gemacht.
Re: Langzeitbelichtung mit G6 Rauschen oder Hotpixel
Naja, ich habe die Kamera "G6H" auch privat über Kleineanzeige gekauft. Ich nehme an dies könnte auch versteckte Verkaufsgrund gewesen sein:(partisan hat geschrieben:Klar darfstdu Bilder hochladen!
ich kann nur gerade am i-pad nichts erkennen, aber andere gewiss.
Body verkaufen finde ich,nunja auch irgendwie nicht fair, das Problem so zu verschieben.
Wenn noch Garantie drauf ist, soll panasonic doch den Sensor putzen![]()
![]()
Lg ** mat