
Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Mich würde interessieren ob es unter den vielen Mitgliedern hier jemanden gibt, der mit diesem Objektiv Erfahrungen gesammelt und wenn möglich auch schon Bilder gemacht hat. Ich würde mich über Argumente freuen, die mir entweder meine Flausen austreiben, oder dieselben bestätigen würden. Mir sind solche Probleme wie "Donut-Bokeh", Kontrasteinbruch bei hellem Gegenlicht usw. bekannt. Vielleicht gibt es ja noch abschreckendere Erfahrungen - oder vielleicht auch ein paar ermutigende 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Hallo, ich habe das Objektiv seit kurzer Zeit. Sinnvoll nutzbar eigentlich nur vom Stativ aus oder an einer Kamera mit IBIS, bei mir die GX7. Das Bokeh gefällt mir meist recht gut, da selten extrem auffällig und wenn dann wirkt es meist spannend aber nicht unangenehm. Bin etwas in knapp in der Zeit, außer Testbildern die nicht zum zeigen geeignet sind habe ich noch nicht viel damit geschossen.
Wie denkst Du denn das Objektiv einzusetzen? Im Nahbereich kann ich nur ein Stativ empfehlen und die Schärfentiefe ist dank fester Blende f/6,3 schon recht knapp. Was genau möchtest Du denn noch wissen?
Wie denkst Du denn das Objektiv einzusetzen? Im Nahbereich kann ich nur ein Stativ empfehlen und die Schärfentiefe ist dank fester Blende f/6,3 schon recht knapp. Was genau möchtest Du denn noch wissen?
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
So hier mal einige Bildchen. Ohne Stativ ist es eine Schönwetterlinse...
- Dateianhänge
-
- GX7
- Tokina-2.jpg (308.21 KiB) 3149 mal betrachtet
-
- GX7
- Tokina.jpg (288.15 KiB) 3149 mal betrachtet
-
- GX7
- Tokina-5.jpg (435.35 KiB) 3149 mal betrachtet
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Geht auch mit der GM1...
- Dateianhänge
-
- Eidechse auf umgeworfenem Leitpfosten. Im HG der Betonsockel, Farbe kommt von dem dortigem Boden.
- Tokina-4.jpg (460.84 KiB) 3147 mal betrachtet
-
- 100% Sehr kleines Tier!
- Tokina-3.jpg (273.03 KiB) 3147 mal betrachtet
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Vielen Dank Maustreiber. Auch dafür, dass Du Dir so eine Mühe gemacht hast, zusätzlich noch Beispiel-Bilder einzustellen. Das was ich dort sehe, überzeugt mich. Das sind auch so ungefähr die Einsatzgebiete, die ich für mich gedacht habe. Den Schwan hast Du ja toll hingekriegt. Und bei der Echse zeigst Du schön, wieviel Spielraum bei der Schärfe bleibt. Der Rest ist Hoffnung auf eine ruhige Hand, einen guten Bildstabi und/oder ein Stativ. Eine Frage noch: Auf welche Brennweite stellst Du bei der GX7 den IBIS?
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Auf dieses Objektiv hatte ich schon länger einen Blick geworfen. Lezzte Woche für unter 200 Euro im Angebot, da konnte ich nicht länger widerstehen.
Die Haptik des Tokina ist einfach klasse: So wünsche ich mir den Panasonic-Standard: Metall, wertiger Eindruck, ausreichend schwergängiges Fokussieren. Und so bin ich es von Leica-Objektiven gewohnt.
Die Sobnnenblende fällt farblich (schwarz) ab und ist nur Plastik. Schöne Idee: Innen hat sie ein "samtiges" Textil, um Reflexe zu verhindern.
Auf- und Absetzen von Objektiv und Gegenlichtbblende sind einfach, und auch die Gegenlichtblende hält besser als die Originale von Panasonic: straff, ohne zu kratzen.
Zum Fotografieren:
Es war bisher nur Gelegenheit für einige wenige Fotos. Die Qualität kann ich noch nicht wirklich beurteilen.
Ohne Stativ ist sehr viel Sonnenlicht erforderlich, das ruhige Halten ist nicht einfach.
Freistellung gelingt ausgezeichnet, wegen der langen Brennweite ist bei weniger als unendlich der Effekt oft vorhanden.
Nahaufnahmen aus der freien Hand gelingen natürlich gar nicht, das versteht sich von selbst.
Ich nutze das Tokina an der G2. Handhabung (mit "Auslösen ohne Objektiv") und Ausgewogenheit sind prima.
Sobald ich mehr Gelegenheit zum Probieren gehabt habe, poste ich ein paar Aufnahmen.
Die Haptik des Tokina ist einfach klasse: So wünsche ich mir den Panasonic-Standard: Metall, wertiger Eindruck, ausreichend schwergängiges Fokussieren. Und so bin ich es von Leica-Objektiven gewohnt.
Die Sobnnenblende fällt farblich (schwarz) ab und ist nur Plastik. Schöne Idee: Innen hat sie ein "samtiges" Textil, um Reflexe zu verhindern.
Auf- und Absetzen von Objektiv und Gegenlichtbblende sind einfach, und auch die Gegenlichtblende hält besser als die Originale von Panasonic: straff, ohne zu kratzen.
Zum Fotografieren:
Es war bisher nur Gelegenheit für einige wenige Fotos. Die Qualität kann ich noch nicht wirklich beurteilen.
Ohne Stativ ist sehr viel Sonnenlicht erforderlich, das ruhige Halten ist nicht einfach.
Freistellung gelingt ausgezeichnet, wegen der langen Brennweite ist bei weniger als unendlich der Effekt oft vorhanden.
Nahaufnahmen aus der freien Hand gelingen natürlich gar nicht, das versteht sich von selbst.
Ich nutze das Tokina an der G2. Handhabung (mit "Auslösen ohne Objektiv") und Ausgewogenheit sind prima.
Sobald ich mehr Gelegenheit zum Probieren gehabt habe, poste ich ein paar Aufnahmen.
Lumix G81, GX80, G2, 7-14, 15, 12-60, 14-42, 45-200, 100-300, Walimex 7,5, Olympus 60 + 75, Tokina 300, Leica MR500
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Danke haspie, Dein Post ist ein weiterer Schritt für mich, unvernünftig zu werden
Da ich es an die GX7 ansetzen würde, die ja einen IBIS hat, könnte ich mir vorstellen bei ausreichend Licht auch freihändig Ergebnisse zu erzielen.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Hallo Peter, ich suche für meine GX7 etwas ähnliches, darum warte ich auch auf Deine Bewertung u. natürlich auf
Bilder der Linse.
Gruss aus OWL
Bernd
Bilder der Linse.
Gruss aus OWL
Bernd
GX7, Lumix G- Vario 100-300, Pankake 1,7/20mm, Olympus 1,8/45mm, 9/18mm , 60mm, 14-150mm, Minolta MC 1,4/58mm,(will ich abgeben) 1,7/85mm
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Ich habe mir das Tokina auch mal bestellt, für meine Astroversuche. 

Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Hallo Dietz,
heißt das, dass Du es erst noch erhalten wirst, oder Du es einmal hattest und dann wieder abgegeben hast?
heißt das, dass Du es erst noch erhalten wirst, oder Du es einmal hattest und dann wieder abgegeben hast?
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Der_Pit
- Beiträge: 509
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
- Wohnort: Stockholm und La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Da bin ich auf jeden Fall gespannt wie'n Flitzebogen - das ist nämlich wirklich ein ziemlich gutes Teil für sowas, wenn die Bildschärfe stimmt.Dietz hat geschrieben:Ich habe mir das Tokina auch mal bestellt, für meine Astroversuche.
Werd's ja sehen wenn die Bilder in Deinem AstroThread auftauchen

Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Moin Peter,Guillaume hat geschrieben:Hallo Dietz,
heißt das, dass Du es erst noch erhalten wirst, oder Du es einmal hattest und dann wieder abgegeben hast?
ich hab das Tokina noch nicht gehabt.
Sollte aber morgen oder Samstag bei mir eintreffen.

Hi Pit,Der_Pit hat geschrieben:Da bin ich auf jeden Fall gespannt wie'n Flitzebogen - das ist nämlich wirklich ein ziemlich gutes Teil für sowas, wenn die Bildschärfe stimmt.Dietz hat geschrieben:Ich habe mir das Tokina auch mal bestellt, für meine Astroversuche.
Werd's ja sehen wenn die Bilder in Deinem AstroThread auftauchen
bin auch gespannt. Habe vor Aufnahmen zwischen 15 und 30 Sekunden zu machen und mit DSS zu stacken.
Fehlende Lichtstärke wird durch Wahnsinn ersetzt.




Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tokina Reflex 300mm f6.3 MF Macro
Heute hat redcoon es für 200€ im Angebot!
Lumix G81, GX80, G2, 7-14, 15, 12-60, 14-42, 45-200, 100-300, Walimex 7,5, Olympus 60 + 75, Tokina 300, Leica MR500