Neue Panansonic mFT Kamera?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von veo » Donnerstag 24. Juli 2014, 18:14

Die Gerüchteküche fängt rechtzeitig vor der Photokina an zu köcheln. 43rumors hält es für gesichert, dass Panasonic in den nächsten 4-6 Wochen eine neue mFT Kamera ankündigt. Was wird's wohl werden?
Eine GX10? (GX7 in Australien vom Markt) oder
eine G7? (nach den Marktgesetzen überfällig) :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 24. Juli 2014, 18:18

Eine GM2. Mal was kleines...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Lenno

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 24. Juli 2014, 18:23

Hoffentlich die G7 auf die ich schon so lange warte ....

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von Hobbyradler » Donnerstag 24. Juli 2014, 18:26

Es könnte auch eine Kamera mit MFT Sensor und festem Zoomobjektiv werden z.B. 12-80 mm
MFT bedeuted nicht automatisch Wechselobjektiv.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 24. Juli 2014, 18:42

ich würde mir eine wünschen die mir bessere Fotos machen kann :lol: :lol:
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 24. Juli 2014, 19:06

basaltfreund hat geschrieben:ich würde mir eine wünschen die mir bessere Fotos machen kann :lol: :lol:
Ja. Endlich mal eine für hochwertige Lanfschaftsphotographie ...
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Valentino

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von Valentino » Donnerstag 24. Juli 2014, 19:23

Hobbyradler hat geschrieben: MFT bedeuted nicht automatisch Wechselobjektiv.
Mft ist der Standard für verschiedene Systemkomponenten. Der Objektivanschluss ist der wesentlichste Teil davon. Mft muss nicht unbedingt ein Wechselobjektiv haben. Ohne macht das aber keinen Sinn.

Am überfälligsten ist meiner Meinung nach die G7. Eine neue Linie sehe ich nicht. Es gibt von Panasonic kleine und dicke Kameras die praktisch jeden Bedarf abdecken. Also ist jetzt ein Update der bestehenden G Reihe dran. Ich werde sie mir zwar nicht kaufen, freue mich dennoch über den Fortschritt obwohl ich dagegen meine GH3 sicher in die Tonne treten kann. Mit der G7 kann man dann garantiert auch sehr gute Landschaftsaufnahmen machen.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 24. Juli 2014, 19:27

Valentino hat geschrieben: Mit der G7 kann man dann garantiert auch sehr gute Landschaftsaufnahmen machen.
Aber nur mit Volltollvollformatsensor! ;) :lol:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 24. Juli 2014, 19:46

Valentino hat geschrieben: Der Objektivanschluss ist der wesentlichste Teil davon. Mft muss nicht unbedingt ein Wechselobjektiv haben.
Hääää?
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 24. Juli 2014, 19:48

mikesch0815 hat geschrieben: Aber nur mit Volltollvollformatsensor! ;) :lol:
Der wird mittels einer Art Schlitten, der gleichzeitig als Stabi fungiert, über den Bildkreis gefahren. Damit ist dann Kleinbildformat auch mit MFT möglich.
Mechanisches "Microstitching" gewissermassen.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von available » Donnerstag 24. Juli 2014, 20:08

ThomasT hat geschrieben:
mikesch0815 hat geschrieben: Aber nur mit Volltollvollformatsensor! ;) :lol:
Der wird mittels einer Art Schlitten, der gleichzeitig als Stabi fungiert, über den Bildkreis gefahren. Damit ist dann Kleinbildformat auch mit MFT möglich.
Mechanisches "Microstitching" gewissermassen.
Du schraubst die Glühbirne auch ein indem Du das Haus drehst. ;)
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13341
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von Horka » Donnerstag 24. Juli 2014, 21:22

Ich hoffe auf eine Kamera größer als die GH4. Das wertet das MFT-System auf und bringt mich nicht in Versuchung. ;)

Horka
Handliche Kameras

mopswerk

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 24. Juli 2014, 22:52

Abwarten und gucken, was kommt. Wahrscheinlich kommt dann auch noch gleich ein neues 14-42 raus :roll:
... eine "GM-X1" fände ich cool, sowas wie die GM1, aber mit elektronischem Sucher (so wie bei der 1 Inch Konkurrenz mit den vier Buchstaben)

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von dietger » Donnerstag 24. Juli 2014, 22:55

Eine GX10? (GX7 in Australien vom Markt)
Ist dort inzwischen wohl wieder "im Markt".
War offenbar die Fehlleistung eines einzigen Grossisten welcher. warum auch immer,
die Kamera auf nicht mehr lieferbar gesetzt hatte.
Inzwischen kann er aber wohl wieder liefern. :-)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Print
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:20

Re: Neue Panansonic mFT Kamera?

Beitrag von Print » Freitag 25. Juli 2014, 06:28

ThomasT hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:ich würde mir eine wünschen die mir bessere Fotos machen kann :lol: :lol:
Ja. Endlich mal eine für hochwertige Lanfschaftsphotographie ...
Banause :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“