FZ1000 Lüftergeräusch

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von prestige70 » Sonntag 3. August 2014, 01:15

kmhb hat geschrieben: lasst die kirche im dorf ...
...ja, finde ich auch und verliert hierbei nicht den Humor. :)
Dateianhänge
Vermählung_2.jpeg
Vermählung_2.jpeg (147.43 KiB) 3835 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von hbendig » Sonntag 3. August 2014, 06:06

prestige70 hat geschrieben:
kmhb hat geschrieben: lasst die kirche im dorf ...
...ja, finde ich auch und verliert hierbei nicht den Humor. :)
Und so ist mal wieder aus einer ernst gemeinten Frage ein Witz-Thema geworden, ärgerlich.

Respektiert doch bitte die Sorge desjenigen, der sich ursprünglich gewundert hat, dass seine 800 EUR teure Kamera Geräusche macht, die vielleicht nicht da sein sollten.

Wenn Ihr nichts hört, oder es Euch nicht stört, oder Ihr die Kamera vielleicht überhaupt nicht besitzt, dann haltet Euch doch einfach ein wenig zurück und postet nicht blöde Bildchen.

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von 8848 » Sonntag 3. August 2014, 06:17

Bis jetzt hat sich niemand gemeldet, der ebenfalls Lüftergeräusche hört. Wenn jemand diesbezüglich Sorgen hat und meint, dass das gar nicht geht, soll er doch die Kamera einfach zum Händler zurückbringen, schließlich greift ja (noch) die gesetzliche Gewährleistung.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von emeise » Sonntag 3. August 2014, 10:26

M275 hat geschrieben:Hallo,

ich habe die FZ1000 heute zu meiner Freude erhalten und nach dem Laden des Akkus eingeschaltet. Und das Erste, was mir auffiel, ist ein ständiges Geräusch, zwar leise, aber wahrnehmbar. Es hört sich an wie das Surren eines Lüfters als hätte ich Notebook vor der Nase. Das kann nicht sein, oder? In keiner einzigen Besprechungen oder Rezension war von so etwas zu lesen. Die Kamera hat doch keinen Lüfter? Oder sollte das der Bildstabilisator sein? Das muss ein Fehler an meiner Kamera sein. Das geht doch absolut nicht. Hat jemand schon so etwas bemerkt?

Grüße
M275
Ja, meine FZ1K gibt auch diese Geräusche von sich. Nicht sehr laut, aber durchaus vernehmlich und nachhaltig.
Ich höre noch gut, auch unterhalb der Laubbläser-Schwelle.
Aber, - jede Berührung mit der Hand am Body ist schon lauter. Und ja, im Video hört man es auch, wenn man drauf achtet.

Da ist das unempfindliche Mikro, plötzlich positiv zu bewerten.
Dabei fällt mir ein, - das externe Mikrofon ist immer noch ein offenes Thema, gibt eventuell 'nen Extra-Thread.

Bei Tele hört man dann auch die Änderung des Tones durch den Resonanz-Hohlkörper.
Ich hoffe mal, dass das im Laufe der Zeit nicht noch lauter wird, wenn mechanische Teile mehr Spiel bekommen.
_________________________________________________________________________________________________

Dass es bei mir kein Einzelfall ist, beruhigt mich jetzt doch, denn ich werde die Kamera auf jeden Fall behalten.

Die Stummschaltung-Funktion ist da so gut wie nicht beeinträchtigt, Leise-Schaltung wäre treffender.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von emeise » Sonntag 3. August 2014, 10:28

8848 hat geschrieben:Bis jetzt hat sich niemand gemeldet, der ebenfalls Lüftergeräusche hört ....
Hm, - liest Du den Thread nicht ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von 8848 » Sonntag 3. August 2014, 10:49

Doch. Echte Lüftergeräusche hat jedoch niemand gehört, weil... ja warum wohl? Vielleicht weil es keinen Lüfter gibt? Und wie bereits erwähnt, wenn ein Geräusch stört, kann der Besitzer der Kamera reklamieren.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von emeise » Sonntag 3. August 2014, 10:55

8848 hat geschrieben:Doch. Echte Lüftergeräusche hat jedoch niemand gehört, weil... ja warum wohl? Vielleicht weil es keinen Lüfter gibt? Und wie bereits erwähnt, wenn ein Geräusch stört, kann der Besitzer der Kamera reklamieren.
Noch 'ne Frage - hast Du die FZ1000 in puncto Geräusch schon mal bewertet ?
Im Kaufhaus z.B. wird es schwierig, aufgrund des Umfeldes, was zu hören.

Echte 'Lüfter-Geräusche' wurden auch nur vermutet, tatsächlich hat sich hier niemand auf eine genaue Ursache festgelegt.

Das man die Kamera reklamieren kann, das weiß eigentlich jeder. Ist aber nicht das Thema.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von 8848 » Sonntag 3. August 2014, 11:37

Gegenfrage: Muss man alles bewerten? Dann bewerte ich... nein, nicht das bisschen was an Geräusch, das für mich nicht störend ist, sondern den Titel des Themas: "FZ1000 Lüftergeräusch ", der suggeriert, dass die Kamera einen Lüfter hat, der Geräusche verursacht. Wenn dann noch gesagt wird "Das muss ein Fehler an meiner Kamera sein. Das geht doch absolut nicht.", dann soll doch derjenige den Fehler reklamieren. Eine andere Möglichkeit, zumindest in Sachen Ferndiagnose, gibt es gar nicht.

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von kmhb » Sonntag 3. August 2014, 15:35

8848 hat geschrieben:Gegenfrage: Muss man alles bewerten? Dann bewerte ich... nein, nicht das bisschen was an Geräusch, das für mich nicht störend ist, sondern den Titel des Themas: "FZ1000 Lüftergeräusch ", der suggeriert, dass die Kamera einen Lüfter hat, der Geräusche verursacht. Wenn dann noch gesagt wird "Das muss ein Fehler an meiner Kamera sein. Das geht doch absolut nicht.", dann soll doch derjenige den Fehler reklamieren. Eine andere Möglichkeit, zumindest in Sachen Ferndiagnose, gibt es gar nicht.
von Peter Horton gab es mal einen Song, Text wie folgt: lass doch das haar mal in der suppe ... iß ganz einfach drumherum ... Du wirst sehen die methode ist gar nicht so dumm .. ich füge hinzu ... oder gib die suppe einfach wieder zurück.

Wideangle
Beiträge: 16
Registriert: Montag 14. November 2011, 10:18
Wohnort: Isarwinkel

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Wideangle » Sonntag 3. August 2014, 17:47

Hallo, diese Antwort gab Panasonic bereits 2012 bezüglich dieses Geräusches einer FZ einem User:

Hier die Anwort:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass beim optischen Bildstabilisator (O.I.S.) von Panasonic, eine kleine Linse im Objektiv durch ein Magnetfeld horizontal verschoben wird. Die Steuerung erfolgt anhand zweier Gyro-Sensoren (horizontal und vertikal).
Ein gewisses Maß an Betriebsgeräuschen ist hierbei normal. Bei normaler Aufnahmeumgebung sollten diese Geräusche jedoch in den Hintergrund treten."

Vielleicht beruhigt das den einen oder die andere; meine uralte FZ38 ist in dieser Technik topaktuell und surrt auch. Ist mir aber erst nach diversen Meldungen aufgefallen. Aber wenn´s zu laut ist...Service.

Ciao Pedro
LX5, GX7, 12-32, 12-60, 45-150, FZ1000, Nikon A + P7800

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von 8848 » Sonntag 3. August 2014, 17:53

@kmbh: Sag das mal bitte demjenigen, der das Haar in der Suppe gefunden hat.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von emeise » Sonntag 3. August 2014, 22:16

Wideangle hat geschrieben:Hallo, diese Antwort gab Panasonic bereits 2012 bezüglich dieses Geräusches einer FZ einem User: ...

Ciao Pedro
Meine FZ150 hat auch ähnliche anhaltende Geräusche dieser Art.

Was die FZ1000 betrifft so sind dort die Geräusche auffallend sehr viel lauter und entsprechend leichter wahrzunehmen.
Es scheint, als sei die Schallquelle akustisch weniger gut vom Kamerakörper getrennt, als bei den anderen Modellen.

Daher ist es nicht egal, ob hier von der FZ1000 berichtet wird oder von einer anderen FZ.

Wir sollten deshalb nur die FZ1000 betreffend berichten, kompetent also. - imho
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

M275
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 1. August 2014, 22:01

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von M275 » Montag 4. August 2014, 00:32

Vielen Dank für all die Antworten.

Das Geräusch habe ich im Titel als Lüftergeräusch bezeichnet, da es sich für mich so ähnlich anhört. Es war ja keine ernsthafte Vermutung, dass in der Kamera ein Lüfter eingebaut ist.. Dass allerdings der optische Bildstabilisator derartige Geräusche produziert, war für mich ein Novum. Und hier wundere ich mich nach wie vor, dass ich bei allerlei Testberichten und Forenbeiträgen noch nie darüber gestolpert bin.
Wie gesagt habe ich bei meiner FZ100 dieses Geräusch nie wahrgenommen. Nur wenn ich (jetzt) bei der FZ100 das Ohr dicht an das Objektiv drücke...dann ist es leise wahrnehmbar.
Bei der FZ1000 - hier kann ich nur für mein Exemplar sprechen - ist es deutlich hörbar und zwar mit dem Auge am Sucher - die Ohren sind bei mir an den gleichen Stellen wie den meisten anderen. Natürlich ist das Geräusch nur in leiser Umgebung hörbar, aber das soll ja auch mal vorkommen.
Ich betrachte das Geräusch einerseits für mich als Benutzer störend, aber hier stelle ich einen Gewöhnungseffekt fest. Im Ton von Videoaufnahmen andererseits wird es vermutlich im Rauschen untergehen. Insofern enstpannt sich das für mich etwas. Eine Frage, die ich mir noch stelle, ob mein Exemplar jetzt besonders laut ist und ob das evtl. auf einen Mangel hindeutet, der sich erst später auswirkt. Dazu müsste ich mein Exemplar vom Geräusch her mal mit einem anderen Exemplar in einem Laden vergleichen.

Ansonsten bin ich von der FZ1000 begeistert. Sie fühlt sich sehr gut an. Das Handling ist sehr ähnlich wie früher bei meiner analogen EOS 650. Der elektronische Sucher macht Freude und lädt dazu ein, die Kamera wieder "klassisch"zu halten.

Grüße
M275

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von prestige70 » Montag 4. August 2014, 09:43

hbendig hat geschrieben:Wenn Ihr nichts hört, oder es Euch nicht stört, oder Ihr die Kamera vielleicht überhaupt nicht besitzt, dann haltet Euch doch einfach ein wenig zurück und postet nicht blöde Bildchen.
Außer Nörgelei kann man deinem Beitrag nichts Konstruktives zu diesem "ernsten" Thema entnehmen.
Sonnige Grüße
Dieter

Wideangle
Beiträge: 16
Registriert: Montag 14. November 2011, 10:18
Wohnort: Isarwinkel

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Wideangle » Montag 4. August 2014, 14:54

Hallo, es gibt über dieses Geräusch im DSLR-Forum diverse Beiträge: "Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread" in der Gegend um Beitrag #296.

Ciao Pedro
LX5, GX7, 12-32, 12-60, 45-150, FZ1000, Nikon A + P7800

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“