Hallo Peter
Guillaume hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass ich JPG's fotografiere

Nichts lege mir ferner als das zu behaupten.
Ich habe mit meinem Schreiben lediglich zum Thema Nebel zusammengefasst folgendes Aussagen wollen.
- mehr in Linien zu denken
- ich versuche nicht das hier und jetzt abzulichten, sondern ein möglichst gutes Ausgangsmaterial zu erschaffen, welches eine sehr gute Nachbearbeitung der RAWs erlaubt, denn
- keine Kamera kann naturgetreue Bilder erzeugen. Aus diesem Grund
- belichte ich zumindest bei statischen Motiven konsequent mittels Histogramm nach rechts (bei Nebel gilt das durch die 18% grau Belichtungsmessung insbesondere.
Hierdurch wurden meiner Erfahrung nach in der ich einiges an Lehrgeld gezahlt habe die technisch besten Ergebnisse erzielt.
Dies alles bezog sich nicht auf Intuition. Die bleibt jedem selber überlassen und die Meinungen driften in diesem Bereich sicherlich noch weiter auseinander als in der Technik, sondern auf die meinem Verständnis nach
technische Ausgangsfrage von lucky may.
lucky may hat geschrieben:Habt ihr Erfahrung mit NEBEL ? Blenden, Verschlusszeiten oder eben einfach nebeltechnische Tips ?
Ich denke, Jackyo hat das wieder mal besser auf den Punkt gebracht.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase