Frust G5

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 6. August 2014, 14:05

Hallo zusammen!
Seit geraumer Zeit ärgere ich mich sehr über meine Serienbildfunktion meiner G5.
Zunächst mal darüber, das ich nicht die versprochenen 7 Bilder Serie machen kann, wenn ich im Sucher sehen will, was passiert. Also schon mal keine "H"-Geschwindigkeit mehr, sondern nur noch "M"-Geschwindigkeit. Okay, damit kann ich leben, dachte ich anfangs. Doch mittlerweile nervt es nur noch.
Die Serie, die dann ja nur noch 5 Bilder beträgt, wird geschossen und dann...................................................................passiert erst mal gar nichts. Die Kamera geht in sich und verarbeitet. Und ich kann nichts machen. Nichts einstellen, nichts fotografieren.
Mittlerweile nervt mich das so, das ich eine Serie nie voll durchziehe, damit ich anschließend meine Kamera schneller wieder zur Verfügung habe.
Das ist aber nicht Sinn der Sache. Als ich die Kamera gekauft habe, waren mir gerade die Serienbilder wichtig und der schnelle Autofokus. Doch mittlerweile habe ich gelernt, das der Autofokus zwar schnell ist, ich aber eine (verkürzte!!) Serie nie voll durchziehen kann, weil die Kamera dann unedlich verarbeitet und mir weitere Motive durch die Lappen gehen. Frust! Bei der G6 hat sich das nicht wesentlich gebessert. Noch mehr Frust!
Daher liebäugele ich mit der Olympus OMD5 oder OMD10, die OMD5 konnte ich kurz mal in die Hand nehmen und zwei, drei Serien schießen, wow, ist die schnell!! Und ich kann anschließend weiterfotografieren! Keine Gedenkminute, sondern weiter fotografieren. Toll!

So. Und jetzt?? Was tun, sprach Zeus??

Der frustrierte Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Valentino

Re: Frust G5

Beitrag von Valentino » Mittwoch 6. August 2014, 14:12

Fotopanther hat geschrieben: So. Und jetzt?? Was tun, sprach Zeus??
Entweder RAW oder jpg speichern, nicht beides zusammen. Dann schauen ob die Karte auch flott genug ist.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Frust G5

Beitrag von Janer » Mittwoch 6. August 2014, 14:22

Fotopanther hat völlig recht, die G5 ist eine lahme Ente im Gegensatz zur GH3, daher ist die G5 für Aktion Fotografie nicht wirklich zu gebrauchen, ansonsten ist es aber eine hervorragende Kamera, mit einem top Sucher usw.! ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Frust G5

Beitrag von son » Mittwoch 6. August 2014, 14:34

Valentino hat geschrieben: Entweder RAW oder jpg speichern, nicht beides zusammen. Dann schauen ob die Karte auch flott genug ist.
Wird nix bringen bei nur RAW. Nur mit JPG only bekommst Du längere Serien hin, da hilft auch eine schnelle Karte nicht.

Hingegen mit der GH4 erlebt man dann mal einen gescheiten Serienbildmodus. 40 Raws hintereinander weg, wenn man zwischendurch aufhört kann man die Kamera weiter bedienen und der Puffer leert sich und man kann ihn ohne leidiges warten (wie bei G5 und 6) weiter schießen, auch wenn der Puffer sich nur teilweise geleert hat. Aber das ist dann halt auch schon wieder Oberklasse... Scheint so als hätte Oly nicht nur Nachteile. Also wenn es Dir drauf ankommt und Du die anderen Dinge dann bei Oly nicht vermisst... austauschen ;) oder eben zur Oberklasse greifen. Wie schon in vielen Threads diskutiert - die eierlegende Wollmilchsau scheint es nicht zu geben.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Frust G5

Beitrag von Janer » Mittwoch 6. August 2014, 14:38

Selbst bei der GH3 hatte ich noch nie Probleme, eine Serie nicht zu ende zu schießen, und ich mache Beim Fußball usw. wirklich mega Serien. ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 6. August 2014, 14:59

son hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben: Entweder RAW oder jpg speichern, nicht beides zusammen. Dann schauen ob die Karte auch flott genug ist.
Wird nix bringen bei nur RAW. Nur mit JPG only bekommst Du längere Serien hin, da hilft auch eine schnelle Karte nicht.

Hingegen mit der GH4 erlebt man dann mal einen gescheiten Serienbildmodus. 40 Raws hintereinander weg, wenn man zwischendurch aufhört kann man die Kamera weiter bedienen und der Puffer leert sich und man kann ihn ohne leidiges warten (wie bei G5 und 6) weiter schießen, auch wenn der Puffer sich nur teilweise geleert hat. Aber das ist dann halt auch schon wieder Oberklasse... Scheint so als hätte Oly nicht nur Nachteile. Also wenn es Dir drauf ankommt und Du die anderen Dinge dann bei Oly nicht vermisst... austauschen ;) oder eben zur Oberklasse greifen. Wie schon in vielen Threads diskutiert - die eierlegende Wollmilchsau scheint es nicht zu geben.
Was für Nachteile meinst Du?
An die GH4 habe ich gar nicht gedacht, die schaue ich mir auch mal an.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Frust G5

Beitrag von son » Mittwoch 6. August 2014, 15:31

Nun ja, z.B. den fehlenden elektronischen Verschluss. Den hat doch die G5 auch, oder? Zumindest meine G6. Für mich ein Riesen Nachteil - das RetroDesign, darauf stehe ich gar nicht ;)

edit: GH4 hat mich sofort an die canon 7D erinnert - das Maschinengewehr :mrgreen: nur ohne Spiegelklapperei und Blackouts im Sucher. Ich finde die GH4 für action spitze und rasant schnell.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Frust G5

Beitrag von dietger » Mittwoch 6. August 2014, 15:37

Die Serienbildfunktion der GX7 ist ebenfalls top.
Hatte bisher noch keinen Grund zum meckern.
Wenn das Design zusagt, vielleicht auch mal anschauen.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 6. August 2014, 15:39

son hat geschrieben:Nun ja, z.B. den fehlenden elektronischen Verschluss. Den hat doch die G5 auch, oder? Zumindest meine G6. Für mich ein Riesen Nachteil - das RetroDesign, darauf stehe ich gar nicht ;)

edit: GH4 hat mich sofort an die canon 7D erinnert - das Maschinengewehr :mrgreen: nur ohne Spiegelklapperei und Blackouts im Sucher. Ich finde die GH4 für action spitze und rasant schnell.
Kann ich verstehen, doch sie muss auch bezahlbar bleiben.
Auf den elektronischen und lautlosen Verschluss würde ich schweren Herzens verzichten, wenn ich dafür eine annehmbare Serienbildfunktion bekomme.
Das Retodesign ist mir herzlich egal, Hauptsache, ich kann die Kamera gut bedienen und meinen Ansprüchen damit gerecht werden.

Dietger: Die GX7 habe ich ebenfalls schon in der Hand gehabt, sie ist mir zu klein und dadurch - für mich - zu unhandlich.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Frust G5

Beitrag von son » Mittwoch 6. August 2014, 15:47

ja klar, jeder hat so seine Vorlieben und manche Dinge spielen für einen eine Rolle für den anderen gar nicht. z.B. sind ja auch viele bei Oly wegen dem Stabi im Body und dem adaptieren von alten Linsen. Also ich bin nicht verheiratet mit einer Marke und würde, wie Du, danach schauen was meinen pers. Erwartungen am ehesten erfüllt.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: Frust G5

Beitrag von Digicat » Mittwoch 6. August 2014, 18:54

Servus

Die Olys M1/5/10 verlieren das Fokusfeld nach dem ersten Bild :shock:

Liebe Grüße
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von available » Donnerstag 7. August 2014, 05:18

Digicat hat geschrieben:Servus

Die Olys M1/5/10 verlieren das Fokusfeld nach dem ersten Bild :shock:

Liebe Grüße
Helmut
Bei maximaler Seriengeschwindigkeit verlieren GH3 und E-M1 ihr Fokusfeld.
Das ist aber auch nicht von belang, da der AF in diesem Fall nicht mehr arbeitet.

Bei mittlerer Geschwindigkeit verliert keine der beiden Kameras das Fokusfeld wenn sie richtig bedient werden.
Das scheint wenn man sich die Foren durchliest bei einigen nicht der Fall zu sein. ;)

Die GH3 und E-M1 lassen in allen Serienmodis nach ca. dem 30. Bild (RAW und JPG) in ihrer Geschwindigkeit stark nach und müssen ihren Puffer leeren.
Bei mittlerer Geschwindigkeit nach dem 60. Bild.
Wie lange die GH4 durchhält kann ich nicht sagen. Ich schätze aber nicht länger. Werde das mal ausprobieren.

Mir persönlich ist im Serienmodus die RAW-Modus sehr wichtig, da ein lokales Nachbearbeiten der Belichtung in diesem Modus bei z.B. wechselden Hintergründen sehr wahrscheinlich ist.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Frust G5

Beitrag von son » Donnerstag 7. August 2014, 06:42

Die GH4 hält 39 RAWs am Stück durch, zumindest mit meiner SD Karte.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 7. August 2014, 11:52

Digicat hat geschrieben:Servus

Die Olys M1/5/10 verlieren das Fokusfeld nach dem ersten Bild :shock:

Liebe Grüße
Helmut
Also, ich habe mein Fokusfeld nicht verloren. Das saß genau da, wo ich es haben wollte. Auch in Serie.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Frust G5

Beitrag von Janer » Donnerstag 7. August 2014, 13:42

Andreas dementiert ja das Verschwinden des Fokusfeldes, wer soll es besser wissen, als er der die Lumixen und eine OMD zu Hause hat!

Ich sehe es aber so, dass es bei solchen schnellen Serien kein Nachteil wäre, wenn das Fokusfeld verschwindet, man muss sich da halt anderes drauf einstellen!
Auch wenn ich bei der Lumix bei einer schnellen Serie das Fokusfeld sehen kann, legt man diesen für solche Aktion aufnahmen doch eh meist in die Mitte, wo man dann auch ohne auskommen würde.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“