FZ 38 Einstellung

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
tomai007
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 09:29

FZ 38 Einstellung

Beitrag von tomai007 » Mittwoch 13. August 2014, 16:33

Hallo- ich habe mir eine gebrauchte Fz 38 gekauft ..leider war keine Anleitung mit dabei!!

nun benötige ich noch Tipps:
welches Seitenverhältnis habt Ihr eingestellt?
Ich mache in der Regel keine Abzüge,schaue die Fotos überwiegend am PC- evtl Diashow am TV
Würde gerne im P Modus arbeiten, welche Einstellungen könnt Ihr mir raten.

Danke
Thomas

Benutzeravatar
NitramG
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von NitramG » Mittwoch 13. August 2014, 17:08

Ist schon ein paar Jahre her als ich meine Grundeinstellungen gemacht habe.
muss mal nachsehen was ich alles eingestellt habe.
Aber auf P habe ich die meisten Automatiken deaktiviert, nur auto Iso und auf Iso200 begrenzt.
Je nach Situation muss ich dann mal auf 400 stellen.

Werde bei Gelegenheit mal nachsehen was ich eingestellt habe und weshalb :?
Gute Gelegenheit die Einstellung zu überdenken :D

Gruss und viel Spass mit der neuen "Alten"
Ausrüstung: FZ1000, Raynox DCR 150/250, Makroschlitten, Stativ, Geduld und Zeit

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von Wolf38 » Mittwoch 13. August 2014, 17:15

Also ich habe prinzipiel das Seitenverhältnis 4:3 (wie Sensor) eingestellt. Man kann ja später am PC das jederzeit verändern z.B. auf 16:9 für TV. Am PC habe ich viel mehr Muse für den optimalen Ausschnitt und ich barbeite meine Bilder (Optimierung) generell.
Gruß Wolf

hellwi

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von hellwi » Mittwoch 13. August 2014, 18:00

Wolf38 hat geschrieben:Also ich habe prinzipiel das Seitenverhältnis 4:3 (wie Sensor) eingestellt. Man kann ja später am PC das jederzeit verändern z.B. auf 16:9 für TV. Am PC habe ich viel mehr Muse für den optimalen Ausschnitt und ich barbeite meine Bilder (Optimierung) generell.
Dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Wenn ich bei Verwendung des 4:3 Formats die Bildhöhe ziemlich ausreize, das Hauptmotiv also kpl. abgelichtet wird, dann ist oft ein sinnvolles nachträgliches Beschneiden auf 16:9 nicht mehr möglich.
Daher verwende ich bisher auch nur das 3:2 Format (Basisformat der neuen FZ1000 übrigens), die letzte Zeit aber auch verstärkt das 16:9 Format. Es ist allerdings auch etwas Gewohnheit. Das 4:3 Format gefällt mir übrigens auch grundsätzlich nicht.

Benutzeravatar
NitramG
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von NitramG » Mittwoch 13. August 2014, 18:31

Ich liste jetzt einfach mal meine aktuellen Einstellungen auf.
Bildgrösse 12M
Qualität JPEG Standard :shock:
4:3 (schneide nur wenn notwendig am PC, beim Betrachten am TV wünschte ich aber teilweise ich hätte 16:9 eingestellt)
Inteligent ISO OFF
Empfindlichleit Auto
max ISO-Wert 200
Weissabgleich AWB
Gesichtserkennung OFF
AF Modus Highspeed
Vor AF OFF
AE/AF Speicher AE/AF
Messmethode Mittenbetont
I.Belichtung OFF
max. Bel.Zeit 1/15 (weiss nicht mehr weshalb) :|
Digitalzoom OFF
Farbeffekt OFF
Schärfe +1 (Rest auf 0)
Stabilisator Auto
AF-Hilfslicht ON
Rote Augen Red. ON

Bei Makros stelle ich auf Punktfokus und AF Makro, das habe ich mir auf Custom gespeichert. Auch der Zoom fährt da in die letzte Stellung beim Einschalten.

Ich werde meine Einstellungen nochmals überdenken, war aber bisher ganz zufrieden damit.
Deshalb ist die 1000er auch erst auf der Wunschliste :P
Ausrüstung: FZ1000, Raynox DCR 150/250, Makroschlitten, Stativ, Geduld und Zeit

tomai007
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 09:29

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von tomai007 » Mittwoch 13. August 2014, 18:59

Danke erstmal für Eure Antworten- hat mir schon mal weitergeholfen...

Bei Einstellung 4:3 sind es 12 Mio Pixel , bei 3:2 "nur" 10,5 Mio Pixel, da müßte doch die Bildqualität bei 4:3 besser sein??
Wird bei der 3:2 Einstellung dann nicht etwas auf den Bildern fehlen(wie abgeschnitten)?

Was bedeutet (bringt):

I.Belichtung OFF
AE/AF Speicher AE/AF


werde mal die nächsten Tage ausgiebig testen..

Kann ich ein Software update machen ,und bringt das was?
momentan ist 1.0 drauf.

Vielen Dank
Thomas

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von Nitram » Mittwoch 13. August 2014, 19:15

tomai007 hat geschrieben: Bei Einstellung 4:3 sind es 12 Mio Pixel , bei 3:2 "nur" 10,5 Mio Pixel, da müßte doch die Bildqualität bei 4:3 besser sein??
Wird bei der 3:2 Einstellung dann nicht etwas auf den Bildern fehlen(wie abgeschnitten)?
Hallo Thomas,
die Bildqualität leidet da nicht. Ob 4:3, 3:2 oder 16:9,
die Bildqualität ist immer gleich, nur die Bildgröße halt nicht.
Die Bildgröße hat nichts mit der Bildqualität (bei gleichem Sensor) zu tun.

Das kannt du dir so vorstellen, wie wenn du ein Papierfoto hast, das im Format 4:3 ist.
Wenn du 3:2 haben willt, schneidest du oben und unten etwas ab.
Und wenn du 16:9 haben willst, schneidest du etwas mehr oben und unten ab.
Das Bild hat aber immer noch die gleiche Qualität, weil es ja das gleiche Bild ist (bzw. der gleiche Sensor)

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

hellwi

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von hellwi » Mittwoch 13. August 2014, 19:41

tomai007 hat geschrieben:Kann ich ein Software update machen ,und bringt das was?
momentan ist 1.0 drauf.
Firmware-Updates haben leider bei Panasonic Seltenheitswert. Diese gibt es nur bei größeren Fehlern in der Firmware. Mit kleineren Fehlern muss der Panasonic-Kunde leider in den meisten Fällen leben lernen. Gar von Funktionserweiterungen oder Verbesserungen kann man nur träumen. Für die FZ38 gibt es meines Wissens nach kein Firmware-Update.
Leider gilt das auch für andere Panasonic Produkte, also nicht nur für Kameras.

Benutzeravatar
NitramG
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von NitramG » Mittwoch 13. August 2014, 19:47

Falls du die Bedienungsanleitung noch nicht hast:
http://panasonic.eu/Downloads/de_CH/popup.html
nach dmc-fz38 suchen.
Die Datei mit 15MB runterladen und viel Spass beim Lesen ;)
oder das Buch von Frank Späth besorgen (ich habe nur das von der FZ18, da ich das Buch lange vor der Kamera kaufte)

I. Belichtung siehe BA Seite 142
AE/AF Speicher Seite 141

Gruss
Martin
Ausrüstung: FZ1000, Raynox DCR 150/250, Makroschlitten, Stativ, Geduld und Zeit

Benutzeravatar
der bär
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 19. Juli 2014, 12:25
Wohnort: Gaaaanz im Süden

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von der bär » Montag 18. August 2014, 15:38

tomai007 hat geschrieben:da müßte doch die Bildqualität bei 4:3 besser sein
Nein, aber das wurde ja schon beschrieben.

Entscheidend ist, wie du dir die Bilder anschaust. Wenn du dir - wie ich es mache - die Fotos ausschließlich auf Monitor, bzw. TV anschaust, die im 16:9 Format sind, ist es doch am sinnvollsten, gleich 16:9 an der Kamera einzustellen. Somit siehst du bei der Aufnahme genau den Ausschnitt, den du später bei der Wiedergabe ebenfalls hast. Es erübrigen sich dann auch Hochformatfotos, weil du den Fernseher ja nicht mal eben um 90° drehst.... :idea:
Schöne Grüße
Der Bär
____________________________________________________________
FZ 1000 / ggf. TZ 61 / Image App (!) / 54 MZ 4i / TravelLux 3360 / etc.

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ 38 Einstellung

Beitrag von Ghostgerd » Montag 18. August 2014, 15:54

Die Anleitung als PDF sollte man sich denk ich runterladen können bei Panasonic ?


http://handbucherfuralles.de/bedienungs ... MC-FZ38-_D" onclick="window.open(this.href);return false;
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“