Feuerwerk

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Sauber
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:24

Feuerwerk

Beitrag von Sauber » Montag 18. Juli 2011, 17:19

Hallo
Ich benütze ein Lumix TC 10 Kann mir bitte jemand einen guten Tip geben wie ich am besten Feuerwerk aufnemen kann?Mit der entsprechender Motiveinstellung klapt es nicht gerade bestens.Vielen Dank für die Antwort.
Mit freundlichen Grüssen Maximilian

Nachtschwarz
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 02:09
Wohnort: Krefeld

Re: Feuerwerk

Beitrag von Nachtschwarz » Donnerstag 21. Juli 2011, 06:16

Unbedingt ein Stativ verwenden, ISO 100, kleine Blende vorwählen und eine Verschlusszeit von >5 Sekunden.
Für das Auslösen den Selbstauslöser mit 2 Sekunden wählen.
Wenn das Feuerwerk anfängt Kamera ausrichten und der Rest ist dann nur noch Timing.
Und lerne aus den Fehlern anderer, such dir einen Platz an dem keine Laterne steht. ;)

Bild

K_Back
Beiträge: 35
Registriert: Montag 27. Juni 2011, 09:36
Wohnort: BW Nähe Pf

Re: Feuerwerk

Beitrag von K_Back » Donnerstag 21. Juli 2011, 17:48

einen Ort ohne Laterne bzw Streulicht oder aber du nimmst dir einen Karton mit muss nur vor die Linsegehalten werden wenn grad kein Feuerwerk aufsteigt.
Soll auch sehr gut funktionieren hab ich gelesen, warte selber schon auf ein Feuerwerk weil ich selbst gerne mal ein Fotografieren will.
Und wie schon gesagt geschlossene Blende ISO 100 undLange Belichtungszeit.
Der Autofokus wird sich denk ich mal schwer tun, versuche selbst du Fokusieren.
Grüße

K.Back

P.S.
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung des Betrachters und sind beabsichtigt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“