Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fz200 » Freitag 22. August 2014, 09:22

kl007 hat geschrieben:Vielen Dank Dieter, und wie sieht es beim manuellen focussieren (langsames Drehen) aus ?
Beim MF mit Zoomring geht einZoomfeld auf und der Focus ist stufenlos einstellbar (alles im P, A, S oder M-Modus sonst nicht getestet.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von emeise » Freitag 22. August 2014, 09:36

Ich kann das Problem so bestätigen.
Zoom ruckelt,- auch wenn Objektivring auf Hebel gestellt ist ( bei Hebel mit Unterstrichen sowieso )

Beim Fokus mit Pixel Peaking ist es nur schwer auszumachen ( 45° Schiene zum Testen ) und stört kaum, ist aber beim Blick auf die Kameraskala vorhanden.

Ich denke auch, dass das mit einem Firmware Update zu meistern ist, da dies ja alles über digitale Verarbeitungen läuft ( hoffe ich jedenfalls ).
Statt Integer- müsste man halt Gleitkomma-Zahlen rechnen lassen :lol: .. Wenn andere Hardware ( DACs etc.) gebraucht wird, geht's dann aber nicht.
___________________________________________________________________________________________________________________________

Das Problem 2 - der laute Fokus - kann ich nicht bestätigen.
Beim Fokus-Finden gibt es keine Geräuschänderungen. Die Kamera ist friedlich ( nicht wie im Video ).

Bleibt im Rahmen des schon mal erwähnten 'Grundbrummelns'.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

hotte25253
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:55

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hotte25253 » Freitag 22. August 2014, 09:53

Moin!

@emeise

Genauso ist es bei mir auch.
Das Ruckeln ist aber nur bei sehr langsamem Drehen des Objektivringes zu beobachten. Dreht man einen Hauch schneller (immer noch langsamer als motorisch) geht es schön geschmeidig.

@fz200

Das Ruckeln ist im übrigen nicht mit einer Einstellung der Kamera zu beheben. Die Einstellung auf "Hebel mit Untersrichen" erzeugt auch kein Ruckeln sondern das Objektiv zoomt in Stufen, die man auf der Objektivskala nachlesen kann.
Bis dahin

Hotte


Panasonic Lumix FZ 1000 - Metz 52 AF I digital

Quacko
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 22. August 2014, 10:27

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Quacko » Freitag 22. August 2014, 10:40

Seit gestern bin ich nun auch im Besitz der FZ1000, nachdem ich lange nach einer Ergänzung zu meiner DSLR (7D mit zahlreichen Zooms und Festbrennweiten) gesucht habe. Die Bilder überzeugen mich völlig und in Zukunft wird mein großer 12kg-Fotorucksack wohl im Schrank bleiben. Was mich allerdings fast zur Verzweiflung treibt, ist die Menüführung der FZ1000. Die Bedienungsanleitung finde ich sehr mager und teils schlecht übersetzt. Es findet sich auch nirgendwo ein Hinweis darauf, welches Menü bei welcher Einstellung verfügbar ist. Mal ist z.B. der Verschlusstyp veränderbar, dann wieder nicht, genauso geht es mir mit anderen Auswahlpunkten. Seit 2 Stunden versuche ich das Menü "Blitzlicht" zu ändern, aber es, egal was ich einstelle, immer grau und nicht auswählbar. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Inzwischen habe ich sogar alle Einstellungen zurück gesetzt, aber der Blitz lässt sich nicht einstellen und dadurch nicht verwenden.


Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von emeise » Freitag 22. August 2014, 11:08

Hallo Quacko,

erst mal Gratulation zur FZ1000 und zum Gewichtsverlust deines Gepäcks !

Auf die 7Dmark2 bin ich mal gespannt, ob die den angemessenen Abstand zur FZ1K halten kann ?
Geht mir so durch den Kopf, wegen meiner EF, EF-S Gläser .....

Zum Blitz.

Das Handbuch ist ja im PDF Format, da ist de Suchfunktion geschickt. Also zur 1. Seite und 'strg+F' drücken. Im Suchfenster 'blitz' eingeben und los ...

Das Thema ist u.a. dann auf Seite 201, 202 auszumachen. Dort stehen auch die Einschränkungen für die Blitzfunktion :

– Bei der Aufnahme von Videos
– Bei Verwendung des elektronischen Verschlusses
–Wenn [HDR] auf [ON] gestellt ist
–Wenn [Stummschaltung] auf [ON] gestellt ist

Trifft da was zu ?

Deine erste Kamera-Einstellung, die Du bevorzugst und in der Du dich zurechtfindest, solltest Du dann unter C1 ( Einstellungen speichern ), als Basis, ablegen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Quacko
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 22. August 2014, 10:27

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Quacko » Freitag 22. August 2014, 12:52

Hallo Ameise,

tatsächlich lag es am Beep – und du hast natürlich recht, es steht im Manual. Allerdings verstehe ich die Verknüpfung mit dem Signalton nicht, aber nachdem Insekten im allgemeinen schlechte Ohren haben, wird das beim Makro-Fotografieren nicht weiter stören ;)

Trotz der tollen Eigenschaften der Lumix, möchte ich nie komplett auf die Fotografie mit der DSLR verzichten und es gibt doch einige Bereiche, in denen die Spiegelknipse klar überlegen ist. Das schnellere z.B. Zoomen vermisse ich doch schon sehr. Das dauert am der FZ1000 einfach sehr lange, auch manuell.
Ich bin auch sehr gespannt, was Canon bringt. Eine 7D Mark II ist sicherlich überfällig und wird bestimmt interessant werden. Wobei ich gerne auf Vollformat umsteigen möchte ... 5D Mark IV ...?

Danke für die Hilfe.

fox

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fox » Freitag 22. August 2014, 13:33

Stummschaltung ist eher für Situationen wie Konzert, Kirche, usw.
Da stört Licht genauso wie Töne, also wird alles ausgeschaltet. Den Beep kann man möglicherweise woanders gesondert ein- bzw. abstellen.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von emeise » Freitag 22. August 2014, 14:34

fox hat geschrieben: ... Den Beep kann man möglicherweise woanders gesondert ein- bzw. abstellen.
Logisch, Setup -> Signalton - laut, leise oder off. Ich denke, ich hör' jetzt mal auf, für andere zu lesen. :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hbendig » Freitag 22. August 2014, 14:54

Quacko hat geschrieben:... Die Bedienungsanleitung finde ich sehr mager und teils schlecht übersetzt. ..
Du weißt aber, dass nur die Kurzanleitung gedruckt mitgeliefert wird und die ausführliche Anleitung als pdf zur Verfügung steht?

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Freitag 22. August 2014, 21:25

emeise hat geschrieben:
fox hat geschrieben: ... Ich denke, ich hör' jetzt mal auf, für andere zu lesen. :mrgreen:
gut so Dieter, die anderen lesen deshalb nicht mehr und stellen weiterhin fragen, die eigentlich bereits beantwortet und erklärt sind. danach geht's wieder von vorne los, BDA lesen.

in ca 4 wochen gibt es frank's suoerzoomschule FZ 1000. mal sehen ob die fragen dann weniger werden? ich denke eher nicht.

frank's FZ 1000 buch bestellte ich heute. ab ende september ist dann lesen, lesen und nochmals lesen angesagt. zum schluß wird entschieden.
nicht jedem buch folgte darauf zwingend ein kamerakauf, so jedenfalls bin ich bisher bestens gefahren und mein kamera-fuhrpark blieb immer überschaubar.

gruß, mike

miresc
Beiträge: 167
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 13:05

Re: Neu: Lumix FZ1000 - Wieder da

Beitrag von miresc » Samstag 23. August 2014, 12:59

Wer - besonders in Franken - möchte nicht länger auf (s)eine FZ1000 warten?
Mein Fachhändler "http://www.foto-spang.de" in Schwabach hat sie wieder da -
zum UVP - und auch die Sony RX10 zum gleichen Preis.

flyerpc
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 12. Juni 2012, 08:35

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von flyerpc » Samstag 23. August 2014, 15:59

nach der fz150er habe ich nun die fz1000.
bin begeistert, ein opt. zoom bis 600 wie bei der 150er wäre noch das sahnehäubchen.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 23. August 2014, 16:02

Mit dem iZoom kommst Du auf 800 mm - dank 1"-Sensor in immer noch sehr guter Qualität ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Greenhorn
Beiträge: 856
Registriert: Samstag 19. November 2011, 10:43
Wohnort: RNK

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Greenhorn » Samstag 23. August 2014, 16:04

flyerpc hat geschrieben: ..... ein opt. zoom bis 600 wie bei der 150er wäre noch das sahnehäubchen.
Es gibt doch den iZoom u. den Digital-Zoom. Siehe frühere Beiträge :!: :idea:
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“