Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Sonntag 24. August 2014, 17:26

nochmals: bilder* sagen mehr als .................. worte.

* auch die oldijets von Hans Herren

mike

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Sonntag 24. August 2014, 17:43

administrator und moderator gibt es ja bereits, nun brauchen wir offensichtlich noch einen mediator, oder?

ich ziehe es vor auszusteigen. bilder finde ich auch anderweitig genug.

so nicht, nicht mit mir

- mike -

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 24. August 2014, 17:55

Bitte alle zurück zum Thema "Lumix FZ1000".
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von schwarzvogel » Montag 25. August 2014, 07:36

:mrgreen: :D ... ich fange gleich mal an:
Neues vom "Traumflieger": http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::742.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Und "digitalkamera.de": http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /8932.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Monree » Montag 25. August 2014, 10:06

schwarzvogel hat geschrieben::mrgreen: :D ... ich fange gleich mal an:
Neues vom "Traumflieger": http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::742.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Und "digitalkamera.de": http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /8932.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
mfG schwarzvogel
@ Schwarzvogel
Danke für den Traumflieger Link... Reinschauen und lesen lohnt sich. Der Bericht über die FZ1000 ist auch für Nicht-Foto-Techniker gut beschrieben... ;)
Mir gefällt die FZ 1000 immer besser...

VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
Generation111
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 12:19
Wohnort: Reken

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Generation111 » Montag 25. August 2014, 10:50

Hallo zusammen,

seit 2009 bin ich im G- Lager mit einer G1, GH2 und GF3 unterwegs. Feine Kameras aber das Objektiv wechseln ist eben doch tlw. nervig. Auch das (fast) Immerdrauf 14 - 140 kann da nur bedingt zufriedenstellen. Die FZ 1000 ließ sich ja
so an als könne sie das alles besser bis auf die BQ aber auch das mit verhältnismäßig geringen Abstrichen. 25 - 400mm ist ja auch schon mal eine Ansage. Wenn ich die mal in der Hand habe, löst sie dann auch dieses Kribbeln und dieses
"must have" Gefühl aus wie die G1 damals? Und was wäre dann mit meiner ganzen G- Ausrüstung???

Am Samstag war es soweit. Im Planetenmarkt war sie zu bestaunen und dank ausnahmsweise nicht leerem Akku auch zu testen. Es war mir schnell klar dass sie kein Kribbeln auslöst. Die Haptik war gleich nicht das was ich von der GH2 und G1 kenne und schätze. Der manuelle Zoom am Objektiv ist für das schnelle zoomen z.B. für Tieraufnahmen viel zu langatmig. Man muß daran ja drehen wie ein Irrer um das Brennweitenspektrum zu durchlaufen. Die Serienbildfunktion geht ab wie Schmidt's Katze. Aber braucht man das wirklich in dem Tempo??? Was türmt sich denn dann an Bildmengen bei mir rum, wenn ich die häufiger nutze.

Ich habe sie ca. 5 Minuten in der Hand gehabt und sie als Urenkel der auch bei uns noch vorhandenen FZ18 wieder ins Regal gelegt. Sie ist sicher eine verdammt gute Bridge Cam. Aber zu einer G ist da noch Luft nach oben.

Ihr könnt mich jetzt gerne zerfetzen aber beim Kamerakauf entscheiden nicht nur die techn. Daten. Eine Kamera muß für mich passen wie ein paar Schuhe. Und die FZ 1000 drückt hier und da eben etwas.

Gruß, Markus
Viele Grüße
Markus
-------------------------------------------------------------------------------------------
Mich begleiten:
Lumix G9 II,
mit 14-45, 45-200, 14-140, 12 - 60 und 100-300
Lumix TZ202
und eine GF3

Benutzeravatar
bodiez
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 29. November 2011, 12:10
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von bodiez » Montag 25. August 2014, 12:22

Erbitte eine Hilfestellung bei der FZ 1000.

Wie verschiebe ich den Fokuspunkt im Sucher nach oben , der liegt zu tief, müsste ich verschieben können,
aber wie ???

Danke für eure Tipps. :D
GLG aus NRW
Dieter

Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist.

Lenno

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Lenno » Montag 25. August 2014, 12:25

Steuerkreuz links aktiviert die AF Einstellung (sofern sie das bei der FZ nicht anders gemacht haben)
dann einmal mit dem Steuerkreuz nach unten, nun kann man mit allen 4 Wegetasten das Steuerkreuz verschieben.
Ein Druck auf die Disp.Taste schickt es zurück in die Mitte. (so ist es zumindest an den G's)

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von emeise » Montag 25. August 2014, 12:37

Generation111 hat geschrieben: ...
... aber beim Kamerakauf entscheiden nicht nur die techn. Daten. Eine Kamera muß für mich passen wie ein paar Schuhe. Und die FZ 1000 drückt hier und da eben etwas.

Gruß, Markus
Genau so ist's richtig. Den Vergleich mit den Schuhen finde ich absolut treffend.

Allerdings haben mir die Schuhe gepasst und nicht nur das, - ich fand sie auch äußerst praktisch uns schick.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Tyros
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 07:47
Wohnort: Berlin

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Tyros » Montag 25. August 2014, 12:57

Hallo zusammen,
Hat schon einmal jemand mit Hilfe der App und dem Smartphone versucht gps daten in Fotos zu schreiben?
Was dazu im Handbuch steht, ist für mich nicht verständlich.
Wie ist die Vorgehensweise? Schritt für Schrittbeschreibung wäre super.
Ich schaffe es nicht. Vielleicht wird das ja im Buch einmal genau beschrieben.
Danke schon mal.
Micha

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Montag 25. August 2014, 14:02

So meine FZ1000 ist heute nun auch gekommen von Amazon für 732€.
Die vielen Einstellungen erschlagen einen ja erstmal. Muss ich mal sehen wie ich das so einstelle, und für was das alles so ist.

Wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann wie man was am besten einstellt, dann immer her damit.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 25. August 2014, 14:24

Lesetipp: http://www.amazon.de/Lumix-Superzoom-Fo ... _189703_16" onclick="window.open(this.href);return false;

;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Montag 25. August 2014, 14:27

Das ist ja schon bestellt. :) Bis dahin werde ich mich mal selber versuchen.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21515
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Montag 25. August 2014, 14:28

Hallo Fans, Bild
ich glaube, dass ich alles was im Lumix-Forum über die FZ 1000 geschrieben wurde gelesen habe.
Danke an Alle, die hier gepostet haben.
War ich bei der Ankündigung der FZ 1000 vom "Must have"-Fieber gepackt, bin ich jetzt wieder gesundet.
Wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Sosehe ich es bei der FZ 1000 auch.
Wie Viele wissen, liegt mein Schwerpunkt auf Video.
Und für den Preis der FZ 1000 kenne ich keinen Camcorder der Vergleichbares bietet.
Nun stellt sich mir die Frage, ob mit der FZ 1000 meine Videos besser werden.
Ich meine technisch, für Inhalt und Thema ist alleine der Filmer Ausschlag gebend.
Vermutlich ist Video z. Z. zu 98% auf auf 1920:1080 begrenzt.
Wer hat schon einen 4k-Player oder 4k-Fernseher, Sendungen gibt es noch nicht.
Daher würde ich es begrüßen, wenn ein oder mehr FZ 1000 Besitzer ein paar Videoszenen
in 4K aufgenommen und in Full HD (1920: 1080) konvertiert ins Forums stellen würden.
Also kein fertiges Video, sondern eine Szene bei Sonne, eine Szene bei Regen,
eine Szene bei Dunkelheit und eine Szene im Zimmer.
Wäre für mich eine Entscheidungshilfe.
Danke im Voraus.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Harry53 » Montag 25. August 2014, 18:27

ollieh hat geschrieben:So meine FZ1000 ist heute nun auch gekommen von Amazon für 732€.
Die vielen Einstellungen erschlagen einen ja erstmal. Muss ich mal sehen wie ich das so einstelle, und für was das alles so ist.

Wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann wie man was am besten einstellt, dann immer her damit.
Wo findet man die Kamera für 732€ ???
Bei meinem Amazon steht immer 849€ :(
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“