Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Reisetante
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 23. August 2014, 12:33
Wohnort: Bayern

Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von Reisetante » Sonntag 21. September 2014, 13:11

Servus,
da ich die Kamera noch sehr kurz habe die Frage, ob es gut wäre einen Polfilter zu kaufen? Ich mache hauptsächlich Reise- Landschaftsaufnahmen und werde im Februar in Südafrika sein. Was ist mit einem UV Filter?
Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Gruß Ulla
Unter 'TheReisetante' kann man Videos von mir anschauen.
https://www.youtube.com/user/TheReisetante/videos" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von available » Sonntag 21. September 2014, 13:43

Reisetante hat geschrieben:Servus,
da ich die Kamera noch sehr kurz habe die Frage, ob es gut wäre einen Polfilter zu kaufen? Ich mache hauptsächlich Reise- Landschaftsaufnahmen und werde im Februar in Südafrika sein. Was ist mit einem UV Filter?
Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Gruß Ulla
Pol- (Linear ist an spiegellosen ausreichend) und evtl. Grauverlaufsfilter sind die wichtigsten.
Bitte keine Billigprodukte. Das macht sich in der Abbildung bemerkbar.
Wenn es sehr sandig wird ist ein UV als Schutz auch nicht schlecht.
Allerdings ist die G6 nicht staubgeschützt. Du musst also auf die Kamera aufpassen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Reisetante
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 23. August 2014, 12:33
Wohnort: Bayern

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von Reisetante » Sonntag 21. September 2014, 15:37

OK, danke das hilft!
Unter 'TheReisetante' kann man Videos von mir anschauen.
https://www.youtube.com/user/TheReisetante/videos" onclick="window.open(this.href);return false;

caprinz
Beiträge: 1327
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von caprinz » Sonntag 21. September 2014, 20:00

Reisetante hat geschrieben:Servus,
Was ist mit einem UV Filter?

Gruß Ulla
Hallo Ulla,

im Gegensatz zu früher mit Film,sind digitale Sensoren nicht UV empfindlich.Insofern würde ich da nicht investieren (unnütz Geld verbrennen)
Interessant für Landschaften sind Grauverlaufsfilter und Polfilter.
Gruß Carsten

Reisetante
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 23. August 2014, 12:33
Wohnort: Bayern

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von Reisetante » Montag 22. September 2014, 11:11

Prima, danke für die schnelle Antwort!
Gruß Ulla
Unter 'TheReisetante' kann man Videos von mir anschauen.
https://www.youtube.com/user/TheReisetante/videos" onclick="window.open(this.href);return false;

schöpfungdigital
Beiträge: 313
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 17:39
Wohnort: Niedersachsen

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von schöpfungdigital » Donnerstag 25. September 2014, 09:13

Hallo Ulla,

die Frage ist, ob es dir mehr um die Bildgestaltung oder mehr um den Schutz des Objektivs geht. Für letzteren bieten sich UV-Filter an, da sie das Bild nicht gestalterisch beeinflussen. Ich habe sie deshalb auf jedem Objektiv - allerdings ist mir zugebenermaßen in vielen Jahren Fotoerfahrung noch nie einer beschädigt worden, d.h. bisher habe ich den Schutz noch nicht gebraucht, obwohl ich gerne in einem "Risikogebiet" (am Strand) fotografiere.

Pol- und Grauverlaufsfilter dienen der Bildgestaltung, greifen allerdings beide vergleichsweise stark in das Bild ein. Der Polfilter hilft, Reflexe zu verringern und den Farbkontrast zu erhöhen (z.B. das Blau des Himmels zu verstärken). Grauverlaufsfilter helfen zum Ausgleich zwischen hellen und dunklen Bildpartien. Beide sind allerdings m.E. keine "immer drauf" Filter sondern sollten gezielt eingesetzt werden (zumal der Polfilter ca. 2 Belichtungsstufen Licht "schluckt"). Einen Polfilter habe ich, setze ihn aber seltener ein als ich anfangs gedacht habe. Einen Grauverlaufsfilter habe ich noch nicht, da er mir nur bei wenigen meiner Motive weiterhelfen würde. Denn er verläuft gleichmäßig von dunkel nach hell und ist damit nicht dafür konzipiert, einen dualen Helligkeitskontrast (eine Bildpartie hell, eine Bildpartie dunkel) auszugleichen. Das geht mit HDR-Technik besser.

In dem Sinne würde ich deine Frage mit "nein" beantworten. Unbedingt brauchen tust du Vorsatz-Filter nicht. Ich würde sie mir dann zulegen, wenn du entweder gerne auf "Nummer sicher" gehen möchtest (UV-Filter) oder bei der Bildgestaltung die Fähigkeiten einsetzen möchtest, die der jeweilige Filter hat (Polfilter etc.)

Gruß Joachim
G70 mit Pana 12-60, PZ 45-175, 1,7/20, 1,4/25, 2,8/30 (Makro), Oly 1,8/45, 2,8/60 (Makro), div. Altglas, TZ202, LF1
"Hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat." (Die Bibel, Lukas 12,15)

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 25. September 2014, 11:06

schöpfungdigital hat geschrieben:Hallo Ulla,

...die Frage ist, ob es dir mehr um die Bildgestaltung oder mehr um den Schutz des Objektivs geht. Für letzteren bieten sich UV-Filter an, da sie das Bild nicht gestalterisch beeinflussen.
Hallo,

jedes zusätzliche Glas vor dem Objektiv beeinflusst die Bildqualität, wenn auch in oft nur in geringem, unauffälligem Maß.

Falls es dir um einen mMn überflüssigen Schutz deiner Objekttivlinse geht und es denn sein muss, dann solltest du nicht irgendeinen Filter davor setzen, sondern "nur" ein Glas.Zb so was:

http://www.hoyafilter.com/hoya/products ... protector/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von ThomasT » Freitag 26. September 2014, 00:27

schöpfungdigital hat geschrieben: allerdings ist mir zugebenermaßen in vielen Jahren Fotoerfahrung noch nie einer beschädigt worden, d.h. bisher habe ich den Schutz noch nicht gebraucht, obwohl ich gerne in einem "Risikogebiet" (am Strand) fotografiere.

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=22645" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;


(P.S. nachts ist es schlecht mit Filter. Die neigen zu Geisterbildern (von hellen Lichtquellen). Am Tage ist kein Unterschied zu sehen. Ich habs auf dem Kit und auf dem 20er drauf.
Ansonsten nicht.

Vari-NDs finde ich ganz praktisch.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Akkasbashie
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 22. März 2014, 18:27

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von Akkasbashie » Freitag 26. September 2014, 19:30

Ich benutze für meine G6 Polfilter,zircular, und Graufverlaufsfilter.Wenn ich die Ergebnisse mit und ohne Anwendung von den beiden Filter vergleiche, finde ich eine gute Sache mit dem Einsatz von Filtern.Die Farb- und Helligkeitsdarstellungen sind besser und erleichtern die Nachbearbeitung mit Silkypix.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von jessig1 » Freitag 26. September 2014, 20:29

Akkasbashie hat geschrieben:Ich benutze für meine G6 Polfilter,zircular, und Graufverlaufsfilter... Silkypix
Das sind Filter für ganz bestimmte Anwendungen und auf keinen Fall "Immerdrauf".
Wobei ein Grauverlaufsfilter einfacher in der Nachbearbeitung einzufügen ist, als ihn direkt vor der Aufnahme zu montieren und auszurichten.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von ThomasT » Samstag 27. September 2014, 12:59

jessig1 hat geschrieben:
Akkasbashie hat geschrieben: Wobei ein Grauverlaufsfilter einfacher in der Nachbearbeitung einzufügen ist, als ihn direkt vor der Aufnahme zu montieren und auszurichten.
Schon. Mache ich ja auch. Aber gerade deshalb überlege ich mir, welche zu kaufen. Man braucht dann ja mehrere, in verschiedenen Dichten und verschiedenen Verlaufsformen.
Die Dynamik wird so besser ausgenutzt.
11 Blenden Dynamik ist besser als Jpeg, knapp so viel wie alter Schwarzweiss-Film, aber trotzdem noch lange nicht genug.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Thorndike
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 23. März 2013, 14:10

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von Thorndike » Montag 29. September 2014, 11:44

jessig1 hat geschrieben:Wobei ein Grauverlaufsfilter einfacher in der Nachbearbeitung einzufügen ist, als ihn direkt vor der Aufnahme zu montieren und auszurichten.
Wenn deine Kamera die Dynamik nicht abbilden kann nützt dir die ganze Nachbearbeitung nichts mehr. Manchmal ist der Filter in Hardware schon notwendig!

wollvieh57
Beiträge: 46
Registriert: Montag 19. August 2013, 15:23

Re: Brauche ich für die G6 Vorsatz Filter

Beitrag von wollvieh57 » Freitag 24. Oktober 2014, 18:26

Einen UV-Filter halte ich auch für unnötig. Fototechnisch sowieso. Ist die Geli am Objektiv und bei Nichtgebrauch der Objektivdeckel, genügt das. Bei einem Polfilter würde ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen (z.B. B+W MRC Professional) und keine Billigscherbe kaufen. Hinterher bedeutet das nur Enttäuschungen. Ich habe ein solches Teil, nutze es überwiegend, wenn ich Spiegelungen (z. B. im Wasser oder bei Aquarien) vermeiden will. Um das Blau des Himmels zu verstärken, die Zeichnung der Wolken dramatischer zu gestalten, gibt es bei der EBV inzwischen feine Helfer, die solches leisten. Wenn man in RAW fotografiert.
Gruß
Wolfgang

Nikon D300, Nikkor 35 mm 1.8, Sigma 50-500 mm, Tokina 12-24 mm, Sigma 17-70mm
Lumix DMC-G6, Lumix 14 - 42 mm, Lumix 45 - 150 mm, Sigma 60 mm 1:2.8, M.Zuiko 9-18mm,
Pana 20mm 1.7, Pana 100-300 mm

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“