Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
-
wing350
- Beiträge: 96
- Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 18:49
Beitrag
von wing350 » Freitag 30. Dezember 2011, 18:56
h.schudie hat geschrieben:Da ich nicht das passende gefunden habe, habe ich mich zum Selbstbau entschlossen. Nach einigen Pappversuchen bin ich dann auf Polystyrol gekommen. Die Tasche ist ein Werbegeschenk und die Polsterung ist eine alte Isomatte. Kosten ca. 20,00 €.
Da kommen mir doch die Erinnerungen an meinen Vater, der als Leica M Profi sich vor ca. 50 Jahren etwas ähnliches aus Buchbinderpappe, DC-fix und Samt gebaut hat, allerdings als gewissermaßen Systembaukasten.
Alle Achtung! (Die Idee hätte ich allerdings auch selber haben können).
Herzlichen Gruß und viele schöne Bilder... Reimer
GX7,GH2, HD 12-35, Pana 20/1,7, Pana 100-300, Pana 14-140, Leica M Elmarit 2,8/135, FT5,
Lightroom 5, Photofiltre Studio, FastStone ImageViewer
http://www.flickr.com/photos/flatter
-
wing350
- Beiträge: 96
- Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 18:49
Beitrag
von wing350 » Freitag 30. Dezember 2011, 19:05
Kennt Ihr eigentlich die Kalahari-Fototaschen?
Diese ist mein fast ständiger Begleiter und ziemlich genial

Die sieht erstmal nicht aus wie eine Fototasche und hat einen Tigeraugenanhänger (gegen den "bösen Blick"), aber von innen ....... maßlos viel Platz.

Herzlichen Gruß und viele schöne Bilder... Reimer
GX7,GH2, HD 12-35, Pana 20/1,7, Pana 100-300, Pana 14-140, Leica M Elmarit 2,8/135, FT5,
Lightroom 5, Photofiltre Studio, FastStone ImageViewer
http://www.flickr.com/photos/flatter
-
Ghostgerd
- Beiträge: 2129
- Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
- Wohnort: Unterfranken
Beitrag
von Ghostgerd » Freitag 30. Dezember 2011, 19:08
Ja natürlich hab auch so ne Tasche, da passt viel rein

Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
-
h.schudie
- Beiträge: 20
- Registriert: Samstag 30. April 2011, 19:21
Beitrag
von h.schudie » Freitag 30. Dezember 2011, 20:36
Hallo Reimer,
auch ich habe mit Pappe und Klebeband angefangen und bin erst später (als ich wußte, wie es werden soll) auf Polystyrol umgestiegen.
Gruß Hein
FZ 18, FZ 38, GH2 mit 14140, 20, 100300
-
QueenofCoffee
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:01
Beitrag
von QueenofCoffee » Montag 2. Januar 2012, 15:26
Ich habe auf einigen Bildern einen Blasebalg gesehen. So etwas kenne ich nur von meinem anderen Hobby vom DRK

an den Blutdruckmessgeräten. Wofür wird der beim Fotografieren benötigt???

Traurigkeit ist nur ein anderes Wort für nicht genug Kaffee
-
Jenso
Beitrag
von Jenso » Montag 2. Januar 2012, 17:25
Zum Blasen.
Aber nicht beim, sondern evtl. vor oder nach dem Fotografieren. Manche pusten damit ihr Gerät „außenherum“ sauber, manche nehmen das Risiko auf sich, den verstaubten (?) Sensor (bzw. den Tiefpassfilter davor) zu „reinigen“. Hilft manchmal – nicht immer.
-
kam
- Beiträge: 2264
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
- Wohnort: Oberpfalz
Beitrag
von kam » Montag 2. Januar 2012, 17:27
Blasebalg hat Pinsel vorne dran (kein RR-Gerät!) und da kann man gut Staub / Sand etc. wegblasen -pinseln (kombiniert).
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

-
kam
- Beiträge: 2264
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
- Wohnort: Oberpfalz
Beitrag
von kam » Montag 2. Januar 2012, 17:52
Für die TZ oder die FT (so in die Handtasche zum reinschmeißen) habe ich 2 (alte) Taschen von Blutzuckermeßgeräten. Die Geräte werden gelegentlich ausgetauscht, natürlich mit neuer Tasche und die alten Taschen würden nur verworfen werden. Da innen Netztaschen sind, bekommt man Ersatzakku und 2. Speicherkarte wunderbar unter.
Hänge mal ein auf die Schnelle gemachtes Bild an.
-
Dateianhänge
-

- P1000064.JPG (157.97 KiB) 3831 mal betrachtet
-

- P1000062.JPG (152.7 KiB) 3831 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
kam am Montag 28. Mai 2012, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

-
Overkillratz
- Beiträge: 781
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01
Beitrag
von Overkillratz » Dienstag 3. Januar 2012, 19:08
kam hat geschrieben:Für die TZ oder die FT (so in die Handtasche zum reinschmeißen) habe ich 2 (alte) Taschen von Blutzuckermeßgeräten. Die Geräte werden gelegentlich ausgetauscht, natürlich mit neuer Tasche und die alten Taschen würden nur verworfen werden. Da innen Netztaschen sind, bekommt man Ersatzakku und 2. Speicherkarte wunderbar unter.
Hänge mal ein auf die Schnelle gemachtes Bild an.
Das ist mal super entfremdet!!
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital
-
Rochus
- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 13:33
Beitrag
von Rochus » Mittwoch 4. Januar 2012, 11:57
wing350 hat geschrieben:Kennt Ihr eigentlich die Kalahari-Fototaschen?
Diese ist mein fast ständiger Begleiter und ziemlich genial
Die sieht erstmal nicht aus wie eine Fototasche und hat einen Tigeraugenanhänger (gegen den "bösen Blick"), aber von innen ....... maßlos viel Platz.
Hallo,
passt da auch noch ein kleines Stativ rein/ran so ala Sirui T005?
Ich hätte gerne eine Tasche inso einer Art aber ein kleines Stativ muss mit.
LG
-
kam
- Beiträge: 2264
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
- Wohnort: Oberpfalz
Beitrag
von kam » Mittwoch 4. Januar 2012, 15:15
Hallo Rochus!
Die Kalahari - Taschen gibt es in vielen Größen. Habe eine kleinere (heißt ORAPA K-21) und die oben abgebildete (heißt KAPAKO K-31) und mein Gorillapod kommt an der Seite rein (eine Seite 500ml Trinkflasche, andere Seite kleines Stativ), also nicht in den Innenbereich der Tasche, falls mal Krümel / Sand / Dreck am Stativ ist.
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

-
Rochus
- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 13:33
Beitrag
von Rochus » Samstag 7. Januar 2012, 14:56
kam hat geschrieben:Hallo Rochus!
Die Kalahari - Taschen gibt es in vielen Größen. Habe eine kleinere (heißt ORAPA K-21) und die oben abgebildete (heißt KAPAKO K-31) und mein Gorillapod kommt an der Seite rein (eine Seite 500ml Trinkflasche, andere Seite kleines Stativ), also nicht in den Innenbereich der Tasche, falls mal Krümel / Sand / Dreck am Stativ ist.
Hallo,
Forum ist wieder offen, Freud mich!!
Schön dann kann ich mir ja mal die K-31 anschauen, Danke.
LG
-
Hendock
Beitrag
von Hendock » Samstag 7. Januar 2012, 17:41
Lowepro SlingShot 202 AW

- Fototasche.jpg (257.61 KiB) 4173 mal betrachtet
-
cojt
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 00:35
Beitrag
von cojt » Sonntag 8. Januar 2012, 18:21
habe mir die cullmann lagos action 100 für meine g3 zugelegt.
http://www.cullmann.de/detail/id/lagos-action-100.html
ich wollte eine tasche, die möglichst klein und minimalistisch ist.
außerdem sollte sie so wenig wie möglich touri-charme versprühen.
finde die cullmann ideal! ein guter schutz ist durch die hardcover-außenschale gewährleistet.
dabei sind auch zwei variierbare trennwände.
trotz der geringen größe passen noch ein ersatzakku und ein pancake hinein.
-
Dateianhänge
-

- IMG_4677.JPG (200.28 KiB) 4133 mal betrachtet
-

- IMG_4676.JPG (242.49 KiB) 4133 mal betrachtet
-
Gonzo
Beitrag
von Gonzo » Sonntag 8. Januar 2012, 19:20
Hallo Reimer
wing350 hat geschrieben:Kennt Ihr eigentlich die Kalahari-Fototaschen?
[/img]
Nee, die kannte ich noch nicht, sieht aber mal interessant aus und für mich nach einer ähnlich "praktischen" alternative wie die Slingshot Umhängetasche von Loewepro aus...
http://www.lowepro-deutschland.de/produ ... 69&clang=0
Danke für den Tipp....
Grüße
Jörg