ich finds halt wichtig: Es ist nicht die Frage ob LR oder PS, sondern LR und wann noch PS. Denn die beiden Programme ergänzen sich, aber ersetzen sich nicht. Und wer viele Bilder hat, der wird eh kaum um LR herum kommen.
Es gibt auch für LR immer wieder kostenlose Plugins, wie z.B. PerfektFoto, was auch mit Layern arbeitet, im PSD Format.
so weit
Maico
Welches "Photoshop" kaufen???
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Welches "Photoshop" kaufen???
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Welches "Photoshop" kaufen???
oh je... jetzt hab ich heut Abend mal die Fasnacht eingeläutet, komme zurück und sehe, dass ich mit meiner für mich einfach erschienenen Frage hier so ne heiße Diskussion ausgelöst habe...
heute Nacht wird sicher keine Entscheidung mehr fallen...
es kam die Frage auf, was ich zukünftig mit meinen Bildern machen möchte... ich würde meine Fotos gern optimieren, also die Belichtung verbessern und auch mit den Farben und Kontrast etwas spielen... bis jetzt habe ich aber nicht vor, sie zu "manipulieren" oder komplett zu entfremden... ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich da noch Lust dazu bekomme, wenn ich mich näher mit der Bildbearbeitung befasse...
bis jetzt habe ich (wie im Eingangspost geschrieben) einfach nur fotografiert und versucht, beim Fotografieren alles bestmögliche zu geben, um eine Bearbeitung meiner Fotos unnötig zu machen... manchmal klappt das aber einfach nicht... und wenn ich dann Fotos von anderen sehen, werde ich neidisch... und am Ende ärgere ich mich, weil sie nicht besser fotografieren, sondern am PC einfach mehr aus ihren Fotos herausholen... und das möchte ich jetzt auch...
gut finde ich die Idee mit den Testversionen... ich glaube, das werd ich auf jeden Fall die nächsten Tage machen... eure Tipps sind super, auch wenn sie teilweise sehr widersprüchlich sind... ich werde also einfach mal paar Varianten ausprobieren...
jetzt geh ich aber erst mal schlafen... morgen ist auch noch ein Tag... danke euch allen für die vielen Hinweise und Denkanstöße

heute Nacht wird sicher keine Entscheidung mehr fallen...
es kam die Frage auf, was ich zukünftig mit meinen Bildern machen möchte... ich würde meine Fotos gern optimieren, also die Belichtung verbessern und auch mit den Farben und Kontrast etwas spielen... bis jetzt habe ich aber nicht vor, sie zu "manipulieren" oder komplett zu entfremden... ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich da noch Lust dazu bekomme, wenn ich mich näher mit der Bildbearbeitung befasse...
bis jetzt habe ich (wie im Eingangspost geschrieben) einfach nur fotografiert und versucht, beim Fotografieren alles bestmögliche zu geben, um eine Bearbeitung meiner Fotos unnötig zu machen... manchmal klappt das aber einfach nicht... und wenn ich dann Fotos von anderen sehen, werde ich neidisch... und am Ende ärgere ich mich, weil sie nicht besser fotografieren, sondern am PC einfach mehr aus ihren Fotos herausholen... und das möchte ich jetzt auch...
gut finde ich die Idee mit den Testversionen... ich glaube, das werd ich auf jeden Fall die nächsten Tage machen... eure Tipps sind super, auch wenn sie teilweise sehr widersprüchlich sind... ich werde also einfach mal paar Varianten ausprobieren...
jetzt geh ich aber erst mal schlafen... morgen ist auch noch ein Tag... danke euch allen für die vielen Hinweise und Denkanstöße

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 27. August 2011, 16:15
Re: Welches "Photoshop" kaufen???
Hallo liesbeth1!
Habe von Deinem Problem mit Photoshop gelesen.
Ich habe seit 2013 Photoshop CS2. Ich bin zwar kein Provi, aber mit dem Programm zu Arbeiten ist die reinste Freude. Ich habe mir das Begleitbuch für das Prgramm von Markt+Technik von Heico Neumeyer
zugelegt. Das Buch, die Jubiläumsausgabe, kostet normal 33,-€, bei Amazon für 11,80€. Aber das schönste dabei ist , dieses Programm CS2 wird in Googl seit 07.01.2013 Vollversion in Deutsch zum kostenlosen Download angeboten. Ob nun Provi oder Amateur nutze von dem Programm einfach soviel aie Du kannst, dazu lernen ist doch immer möglich. Ich kann Dir dieses Programm nur empfehlen.
Viele Grüße von Willi aus Maxhütte-Haidhof
Habe von Deinem Problem mit Photoshop gelesen.
Ich habe seit 2013 Photoshop CS2. Ich bin zwar kein Provi, aber mit dem Programm zu Arbeiten ist die reinste Freude. Ich habe mir das Begleitbuch für das Prgramm von Markt+Technik von Heico Neumeyer
zugelegt. Das Buch, die Jubiläumsausgabe, kostet normal 33,-€, bei Amazon für 11,80€. Aber das schönste dabei ist , dieses Programm CS2 wird in Googl seit 07.01.2013 Vollversion in Deutsch zum kostenlosen Download angeboten. Ob nun Provi oder Amateur nutze von dem Programm einfach soviel aie Du kannst, dazu lernen ist doch immer möglich. Ich kann Dir dieses Programm nur empfehlen.
Viele Grüße von Willi aus Maxhütte-Haidhof
Re: Welches "Photoshop" kaufen???
Hallo,
Empfehlungen sind 'ne ganz feine Sache, doch eigentlich solltest du dich einzig von deinem eigenen Gefühl leiten lassen. Mit anderen Worten: Werde dir klar darüber, was du eigentlich machen möchtest und danach bestimme die Software.
Lade dir einfach ein Programm herunter und teste es in den dreißig Tagen auf Herz und Nieren.
~Chris
Empfehlungen sind 'ne ganz feine Sache, doch eigentlich solltest du dich einzig von deinem eigenen Gefühl leiten lassen. Mit anderen Worten: Werde dir klar darüber, was du eigentlich machen möchtest und danach bestimme die Software.
Lade dir einfach ein Programm herunter und teste es in den dreißig Tagen auf Herz und Nieren.
~Chris
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23
Capture One 23