Neu*** LUMIX GM5

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13013
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Horka » Freitag 7. November 2014, 14:27

Ich danke Euch!

Ich war am Dienstag beim Ringfotohändler klönen. Der meinte nach Blick in den Rechner Mitte Dez. Wenn ich aber jetzt bestelle, vielleicht Anfang Dez. Ich habe nicht bestellt.

Mittwochs rief er mich an und sagte, der Vertreter bringt Freitag eine vorbei. Willste? Weil der Preis stimmte, wollte ich.

Mat, beim ersten Bick durch den Sucher war ich erschrocken. Die Schmalseite des Bildes ist ungefähr 2/3 des G5-Bildes breit. Aber ich kann und werde damit arbeiten. Manuelles Scharfstellen ist gut machbar.

Das Telezoom ist wirklich hosentaschentauglich.

Wenn ihr eine bestellt, fragt mal ganz höösch nach Cashback-Aktion. Man munkelt...

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13013
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Horka » Mittwoch 12. November 2014, 16:38

Erste Eindrücke der GM5 mit Setobjektiven 12/32 und 35/100

Die Kamera ist wirklich klitzeklein, da ich aber kleine Hände habe, noch gut zu bedienen. Die Beschriftung ist naturgemäß auch klein, dazu (erstmalig bei meinen Panas) in einem mittelgrauen Farbton gehalten. D. h., selbst ein Mensch mit besseren Augen als ich kann sie nur bei gutem Licht lesen. Da zweifele ich schon an der Kompetenz der Verantwortlichen.

Die Bedienung ist panatypisch für mich ok und trotz der geringen Größe gut handhabbar. Außer man guckt (wie ich z. Z.) mit dem linken Auge. Dann verdeckt die Wange das Korrekturrad und die Nasenspitze öffnet die Funktionstastenleiste am Touchdisplay. Pana setzt die Tasten bei jeder Kamera anders. Daran kann man sich gewöhnen, weil die Belegung des Vierwege-Kreuzes gleich bleibt. Neu ist, dass die Kamera nicht mehr mit dem Daumen, sondern mit dem Zeigefinger eingeschaltet wird. Menüs sind wie bei anderen Panas .

Der Sucher ist noch kleiner als bei der GX7, er hat ungefähr die Größe der Einsteiger-DSLR, ist meiner Erinnerung nach etwas größer als bei Olys FT. Er ist scharf und schnell, für evtl. Flimmern zu erkennen braucht es wohl jüngere Augen.

Effektfilter, Szenemodi und Video nutze ich nicht.

Der Verschluss kann auf mechanisch, elektronisch und automatisch eingestellt werden. Bei Automatik wählt die Kamera selbst, meist elektronisch. Bei Blitz z. B. schaltet sie auf mech. um. Der Verschluss arbeitet auch mech. sehr leise, der Vorhang wird wohl von einem Motor angetrieben. Leider sinkt die Blitzsynchronzeit dadurch auf 1/50 s. Aufhellblitzen bei Tageslicht ist also nicht möglich.

Beide Objektive müssen von Hand über einen Druckpunkt in die Startstellung gedreht werden. Das geht ganz gut, außer bei Einhandbedienung, z. B. beim Radfahren.

Ich habe sie mit dem 14/140 I, 14/140 II, PS 14/42 und 12/35 (durchgehend Bl. 2,8) auf Schärfe mit Anfangsblende verglichen. Bei allen Brennweiten waren sie gleich oder besser. Speziell das Tele war ab 70 mm den beiden Superzooms überlegen. Das 35/100 bei 70 mm plus Televorsatz C-180 ist schärfer als die beide „Großen“ bei 140 mm.

Wer es wie ich klein und leicht haben möchte, der ist mit der GM5 gut bedient und nimmt dafür auch Nachteile wie den kleiner Sucher und die fummelige Bedienung in Kauf. Die Objektive sind sehr gut.

Horst
Handliche Kameras

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von partisan » Mittwoch 12. November 2014, 18:22

Vielen Dank Horst für deinen Beitrag!

irgendwie habe ich alles so erwartet,
Ich mag meine GM1 sehr, aber jetzt auch noch ein auch nur halbwegs brauchbarer Sucher, das hat schon was.

Das 12-32 ist tipptopp, schön dass anscheinend auch das 35-100 daran anknüpft.
Kompaktheit ist bei der GM- Reihe alles. Ich denke, du wirst sie schnell lieben lernen.

Manchmal suche ich meine GM1 und finde sie dann plötzlich 10 Min später in der Jackentasche vom Vortag, wo ich sie einfach vergessen hatte ;)

LG ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

ww@lt

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von ww@lt » Samstag 15. November 2014, 06:53

Horka hat geschrieben:Erste Eindrücke der GM5 mit Setobjektiven 12/32 und 35/100

........ Die Objektive sind sehr gut.

Horst

worauf begründest du deine Aussage zu den Objektiven?? :lol:

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von available » Samstag 15. November 2014, 08:33

Horka hat geschrieben:Ich habe sie mit dem 14/140 I, 14/140 II, PS 14/42 und 12/35 (durchgehend Bl. 2,8) auf Schärfe mit Anfangsblende verglichen. Bei allen Brennweiten waren sie gleich oder besser. Speziell das Tele war ab 70 mm den beiden Superzooms überlegen. Das 35/100 bei 70 mm plus Televorsatz C-180 ist schärfer als die beide „Großen“ bei 140 mm.
Das wäre für das Lumix 12-35er ja eine Katastrophe!
Horka hat geschrieben:Wer es wie ich klein und leicht haben möchte, der ist mit der GM5 gut bedient und nimmt dafür auch Nachteile wie den kleiner Sucher und die fummelige Bedienung in Kauf. Die Objektive sind sehr gut.
Das ist für mich der eigentliche Grund. Wer klein und leicht haben möchte liegt hier richtig.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13013
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Horka » Samstag 15. November 2014, 09:42

WW@lt: Ich habe eine persönliche, subjektive Werteskala: Spitze, sehr gut, gut, brauchbar. Darin habe ich die Objektive nach kurzem Test eingeordnet.

Andreas: Ich habe die Objektive nur nach Schärfe beurteilt. Das 12-35 blieb der Bequemlichkeit halber auf 2,8, während die anderen bis 5,6 hochfuhren, ein für das 2,8er durchaus unfairer Vergleich.

Im Übrigen wollte ich keinen präzisen Test, bei dem ich Objektive Brennweite für Brennweite bei allen Blenden auf Mittenschärfe, Randschärfe, Verzeichnung... untersuche, sondern sehen, wie die neuen zu den vorhandenen einzuordnen sind. Da kann die Aussage "sehr gut" durchaus hinterfragt werden.

Horst
Handliche Kameras

AMed
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 17:01

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von AMed » Mittwoch 19. November 2014, 22:16

Wer die GM1 wegen ihrer Grösse mag, mag auch die GM5.
Wer die GM1 wegen ergonomischer Mängel nicht mag, mag die GM5.
Bei der GM5 wurden alle Fehler der GM1 korrigiert.
Sie ist DAS MFT-Gerät, einfach geil.
Bei mir immer dabei.
Grüsse,
AMed

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von partisan » Mittwoch 19. November 2014, 22:26

Der große ergonimische Fehler der GM1 ist der fehlende Sucher ;)
Leider werde ich nicht upgraden können :(

Ich schreibe es gerne noch einmal: der zusätzliche, wenn auch völlig überteuerte Original-Griff ist an der Gm1 und ich denke auch an der GM5 eine Offenbarung. Ich empfehle ihn dringend! prima verarbeitet und wertig und extrem leicht.
Ich halte die cam nur am Griff und trage sie so herum. Habe sie viel lieber in der Hand als alle Kameras zuvor.

Notfalls kann man ihn gewiss auch mit nur leichtem Verlust weiterverkaufen, bin mir sicher, das kommt dann aber kaum in Frage.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von available » Mittwoch 19. November 2014, 22:45

Horka hat geschrieben:...Andreas: Ich habe die Objektive nur nach Schärfe beurteilt. Das 12-35 blieb der Bequemlichkeit halber auf 2,8, während die anderen bis 5,6 hochfuhren, ein für das 2,8er durchaus unfairer Vergleich.
Das ist trotzdem eine Katastrophe bei dem Preis des 12-35ers und wundert mich etwas, weil das Zuiko 2.8/12-40er auch offen (auch im Vergleich zu sehr guten Festbrennweiten) erstklassig ist.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13013
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Horka » Donnerstag 20. November 2014, 12:27

Fast eine Katastrophe.

Ich habe jetzt die beiden Kurzen bzgl. Schärfe genauer nebeneinander verglichen. Ziel war ein 30 m entfernt stehendes Backsteinhaus.

Ganz grob zusammengefasst über drei Brennweiten und drei Blenden:

In der Bildmitte ist das kleine 12-32 durchgehend geringfügig schärfer als das 12-35.
An den Bildrändern ist das große 12-35 durchgehend geringfügig schärfer als das 12-32.

Geringfügig heißt, dass ich den Unterschied erst in der 100-%-Ansicht am 17-Zoll-Laptopmonitor sehe.

Das zum Vergleich genutzte Pana 1,7/20 ist ab Bl. 2,8 in Bildmitte und Rändern geringfügig vorne.

Für genauere Aussagen müsste ich den Messaufbau optimieren. Mit reicht das Ergebnis.

Horst
Handliche Kameras

AMed
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 17:01

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von AMed » Donnerstag 20. November 2014, 18:43

Der zweite lästige ergonomische Fehler der GM1 war das Drehrad um die 4-Weg Wippe.
Hat sich permanent verstellt.
Das Daumenrad mit Druckpunkt der GM5 in purer Panasonictradition ist schlicht
genial (natürlich auch bei den anderen Lumix).
Ich liebe das einfach. Empfehlung der GM5 an alle Unentschlossenen.
Grüsse,
AMed

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von KPH » Donnerstag 20. November 2014, 18:58

Hallo Amed,

bitte erst weiterempfehlen wenn ich meine GM5 habe. :P

sonst dauert es immer noch länger bis mein (premium-) Händler meine bestellte GM5 für mich hat.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Lumix_
Beiträge: 24
Registriert: Montag 28. November 2011, 23:11
Wohnort: bei München

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Lumix_ » Freitag 21. November 2014, 08:46

partisan hat geschrieben:Vielen Dank Horst für deinen Beitrag!

irgendwie habe ich alles so erwartet,
Ich mag meine GM1 sehr, aber jetzt auch noch ein auch nur halbwegs brauchbarer Sucher, das hat schon was.

Das 12-32 ist tipptopp, schön dass anscheinend auch das 35-100 daran anknüpft.
Kompaktheit ist bei der GM- Reihe alles. Ich denke, du wirst sie schnell lieben lernen.

Manchmal suche ich meine GM1 und finde sie dann plötzlich 10 Min später in der Jackentasche vom Vortag, wo ich sie einfach vergessen hatte ;)

LG ** mat
Hier ist ein Test, der das bestätigt:
http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6 ... /9222.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Panasonic Lumix GX80 / GM5 / GH5 / G9
PL 8-16; PL 12-60; PL 50-200; PL 100-400
P 14-140 (II); P 12-32; P 35-100
Lumix LX 3/5 + FT 7

Benutzeravatar
finnan haddie
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 21. November 2014, 17:18

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von finnan haddie » Freitag 21. November 2014, 18:19

moin peter,

such' dir 'nen anderen händler :P
ich hab' meine GM5 seit gestern :D

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13013
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu*** LUMIX GM5

Beitrag von Horka » Freitag 21. November 2014, 20:19

Willkommen im Kreis der GM5-Haber!

Wie hat das mit dem CashBack geklappt? Mein Händler hat nach einer Viertelstunde Rechnerhocken gesagt, dass er es nach Feierabend weiter versucht und mich anruft.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“