Blitzgerät für FZ100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 14:58
Wohnort: 21224 Rosengarten

Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Michael_R » Freitag 5. Dezember 2014, 16:18

Hallo
Ich suche für meine FZ100 ein geeignetes Blitzgerät.
Verwenden möchte ich dieses für die üblichen Aufnahmen im Innenbereich, aber soweit möglich auch für die Makrofotografie. Nun habe ich hier schon den einen oder anderen Beitrag zu Blitzgeräten gelesen, bin aber trotzdem noch unsicher.
Viel Gutes wird ja über die Metz Mecablitz 36 AF-5 und 44 AF-1 geschrieben.
Gibt es ggf. auch noch preiswertere Alternativen ? Ich denke ein TTL Blitz sollte es aber schon sein, wenn das denn Sinn macht !

Bin für jeden Tip dankbar !

Gruß
Michael
Lumix DMC-FZ100

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von jessig1 » Freitag 5. Dezember 2014, 18:32

Hallo,

es gibt zB noch Dörr und Nissin.

Du musst noch darauf achten, dass das Gerät als Slave benutzt werden kann, oder du besorgst dir noch ein entsprechendes Kabel, um den Blitz für Makro neben der Kamera positionieren zu können.

Oder du nimmst den Dörr Combi mit einem Ringblitz.


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von fz200 » Freitag 5. Dezember 2014, 19:07

Michael_R hat geschrieben:Hallo
Ich suche für meine FZ100 ein geeignetes Blitzgerät.
Verwenden möchte ich dieses für die üblichen Aufnahmen im Innenbereich, aber soweit möglich auch für die Makrofotografie. Nun habe ich hier schon den einen oder anderen Beitrag zu Blitzgeräten gelesen, bin aber trotzdem noch unsicher.
Viel Gutes wird ja über die Metz Mecablitz 36 AF-5 und 44 AF-1 geschrieben.
Gibt es ggf. auch noch preiswertere Alternativen ? Ich denke ein TTL Blitz sollte es aber schon sein, wenn das denn Sinn macht !

Bin für jeden Tip dankbar !

Gruß
Michael
Könnte das was sein?? Passt auf jeden Fall. http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=78&t=25848" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Fritze
Beiträge: 3826
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Fritze » Samstag 6. Dezember 2014, 15:01

Hallo Michael,
Soll das Blitzgerät wirklich für die FZ100 sein ??
Oder ist es ein Tippfehler und soll FZ 1000 heissen ??
Ich hatte das 36 Metz an der 100 und nutze es jetzt für die 1000.
Bin sehr Zufrieden
Gruss Fritze
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 14:58
Wohnort: 21224 Rosengarten

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Michael_R » Samstag 6. Dezember 2014, 17:07

Fritze hat geschrieben:Hallo Michael,
Soll das Blitzgerät wirklich für die FZ100 sein ??
Oder ist es ein Tippfehler und soll FZ 1000 heissen ??
Ich hatte das 36 Metz an der 100 und nutze es jetzt für die 1000.
Bin sehr Zufrieden
Gruss Fritze
Hallo Fritze
Das Blitzgerät soll tatsächlich für die FZ100 (einhundert) sein !
Kann ich das Metz 36 AF-5 auch als Slave benutzen, möchte ja auch Makrofotografie damit machen ?
Reicht die Leitzahl für die normalen Anwendungen ?

Gruß
Michael
Lumix DMC-FZ100

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Der GImperator » Samstag 6. Dezember 2014, 17:53

Von Blitzgeräten hab ich zzt. noch wenig Ahnung. Aber: für diese X-Mas stehen zufällig auch 2 ext. Blitzsysteme auf dem "Wunschzettel an mich".
Der eine ist der bereits erwähnte Metz MB 36 AF5. Der andere, mein bisheriger Favorit während meiner- losen- Blitz-Recherchen ist aber der Yongnuo YN-565 EXII.
Schau dir den in jedem Fall mal genauer an!
Ob der aber definitiv voll "FZ(von 100-1000)-verifiziert" ist, müßte dir ein anderer Fori sagen.
Für mich wäre diesbzgl. wichtig zu wissen: volle Kompatibilität mit meiner Aktuellen (FZ150) + ebenso nutzbar auf nem potentiellen Nachfolger (FZ1000, bzw. anzunehmenderweise auf den Zukunftsmodellen "FZ2000" oder "G7") !?!
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Horka » Samstag 6. Dezember 2014, 19:08

Ich habe bisher von keiner Einschränkung irgendeiner MFT-Kamera bzgl. MFT-Blitz gehört oder gelesen (außer natürlich, kein Blitzschuh vorhanden :oops: )

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 14:58
Wohnort: 21224 Rosengarten

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Michael_R » Montag 8. Dezember 2014, 08:04

Hallo
Ich hätte bei Eröffnung dieses Thread nicht gedacht, dass die Auswahl eines für mich passenden Blitzgerätes sich doch so schwierig gestaltet...
Gewünscht ist, dass ich den Blitz an meiner FZ100 (nicht 1000 !) verwenden kann, dieser TTL unterstützt und auch als Slave verwendet werden kann. Maximal würde ich nicht über 140€ ausgeben wollen.
Ich habe die ketzten Tage nun intensiv viele Einträge in verschiedenen Foren gelesen und versucht etwas Licht in das Dunkel zu bringen - mit nur mäßigen Erfolg, wie ich meine.

+ In den Foren wird im Zusammenhang mit Blitzgeräten mehr über die FZ150 als über die FZ100 berichtet, ich denke (hoffe) aber, dass sich beide Kameras in Bezug auf Blitzgeräte nicht unterscheiden ?

+ Einziges Blitzgerät, welches meine Anforderungen erfüllt (TTL, Slave, <140€) und wohl zuverlässig an der FZ100 funktioniert scheint das NISSIN DI466 FT (FourThird) zu sein !
Hat vielleicht Jemand diesen Blitz an der FZ100 (!!) im Einsatz und kann das bestätigen ?

+ Mir gefallen auch die Metz-Blitze sehr gut, aber im Zusammenhang mit der FZ100 und dem Einsatz der Slave-Funktion soll das wohl erst mit den Geräten mit höherer Leitzahl (und damit teurer) funktionieren. Kann das Jemand bestätigen oder geht es doch mit den "preiswerteren" Metz ?

Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen !
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Hersteller, die ich noch garnicht betrachtet habe ?

Michael
Lumix DMC-FZ100

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Fotopanther » Montag 8. Dezember 2014, 09:32

Metz mecablitz 44 AF
Der kann alles, was Du gerne haben möchtest und kostet am großen Fluss 148 Euro.
Er funktioniert tadellos an der FZ 100, die Kombi wird allerdings sehr kopflastig.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 14:58
Wohnort: 21224 Rosengarten

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Michael_R » Montag 8. Dezember 2014, 10:31

Fotopanther hat geschrieben:Metz mecablitz 44 AF
Der kann alles, was Du gerne haben möchtest und kostet am großen Fluss 148 Euro.
Er funktioniert tadellos an der FZ 100, die Kombi wird allerdings sehr kopflastig.

Der Fotopanther

Hallo
Danke für die Rückmeldung !
Ist sichergestellt, dass auch der Slave-Betrieb geht ? Ich meine mehrfach gelesen zu haben, dass es nicht gehen soll ???

Michael
Lumix DMC-FZ100

Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 14:58
Wohnort: 21224 Rosengarten

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Michael_R » Montag 8. Dezember 2014, 11:04

Hallo
Ich hatte bezgl. der Slave-Funktion des Metz 44 AF-1 digital an der FZ100 den Support bei Metz angeschrieben. Bereits nach 30 Minuten (!!!) hatte ich die folgende Antwort :D .
Alleine dieser Super-Service (schnell und kompetent) wäre ja eigentlich ein Grund ein Metz zu kaufen.....

Ihre E-Mail-Anfrage vom 08.12.2014 haben wir erhalten und danken für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Damit der mecablitz 44 AF-1 O digital drahtlos in einem Remote-System als Slave-Blitzgerät in der Betriebsart SL ferngesteuert werden kann, muss vor allem die Kamera (!) über eine entsprechende Blitz-Sonderfunktion verfügen, die einen digitalen drahtlosen Master/Controller Betrieb ermöglicht.

Derzeit sind von Panasonic nur die Lumix DMC-GH3, GH4 und die G6 mit der erforderlichen Blitz-Sonderfunktion für einen digitalen drahtlosen Master/Controller bzw. für einen drahtlosen digitalen Remote-Betrieb ausgerüstet.

Die von Ihnen genannte Panasonic Lumix DMC-FZ100 ist jedoch NICHT mit der erforderlichen digitalen drahtlosen Master/Controller Funktion ausgestattet, die eine drahtlose digitale Remote-Fernsteuerung des mecablitz 44 AF-1 O digital (oder eines originalen Panasonic Blitzgerätes) als Slave-Blitzgerät ermöglicht.

Der mecablitz 44 AF-1 O digital (Metz Artikelnummer 004431298) oder auch ein originales Panasonic Blitzgerät können somit nicht zusammen mit der FZ100 drahtlos eingesetzt werden; auch nicht mit einem zusätzlichen Blitzgerät als Master/Controller im Blitzschuh der Kamera.

Eine "einfache" drahtlose Auslösung als Servo-Blitzgerät ohne TTL ist mit dem mecablitz 44 AF-1 digital nicht möglich. Erst das "nächst größere" Modell, der mecablitz 52 AF-1 digital (Olympus/Panasonic Version; Metz Artikelnummer 005231299), ist mit einer solchen Servo-Funktion zum drahtlosen Auslösen (ohne TTL) ausgerüstet.

Mit freundlichen Grüßen




Michael
Lumix DMC-FZ100

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für FZ100

Beitrag von Fotopanther » Montag 8. Dezember 2014, 14:39

Michael_R hat geschrieben:
Fotopanther hat geschrieben:Metz mecablitz 44 AF
Der kann alles, was Du gerne haben möchtest und kostet am großen Fluss 148 Euro.
Er funktioniert tadellos an der FZ 100, die Kombi wird allerdings sehr kopflastig.

Der Fotopanther

Hallo
Danke für die Rückmeldung !
Ist sichergestellt, dass auch der Slave-Betrieb geht ? Ich meine mehrfach gelesen zu haben, dass es nicht gehen soll ???

Michael
Nein, das kann die Kamera nicht. Hat Michael ja schon gepostet. Ich nutze den 44AF mit einem einfachen "optischem Auge", welches unter den Blitz gesteckt wird. Den stellst Du dann irgentwo hin, er muss nur "Sichtkontakt" mit der Kamera haben. Somit wird der 44 AF über eine optische Schranke/durch das Blitzlicht an/auf der Kamera ausgelöst.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“