Reparatur G3 sinnvoll?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Blendi
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 22:02

Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von Blendi » Samstag 6. Dezember 2014, 20:38

Hallo zusammen,

jetzt sitze ich da mit einer nicht mehr funktionierenden G3 und frage mich, ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht. Vielleicht kann das hier jemand einschätzen?

Zunächst hatte ich das Problem, dass sich eine SD-Karte nicht mehr ganz aus dem Schacht herausziehen ließ. Als ich es dann mit etwas Kraftaufwand geschafft hatte, sah ich, dass sich auf der rechten Seite des Schachts eine kleine Halterung verbogen hat. Tja und anstatt zum Service zu gehen, dachte ich mir, probiere ich es selbst und habe die Kamera einmal aufgeschraubt. Dabei löste sich eines der orangen Datenkabel vom Motherboard (das Verbindungskabel zwischen dem Wahlrad und dem Board - siehe Bild). Beim Versuch, es wieder hineinzubekommen (mit der falsche Flachzange) habe ich es vermutlich beschädigt und ich gehe davon aus, dass es ausgetauscht werden müsste, was ein komplettes Auseinandernehmen der Kamera in alle Einzelteile bedeutet.

Meint Ihr, eine Reparatur lohnt sich?

Alternativ bliebe mir der Kauf einer G6 (400 €) oder ich steige direkt auf die GH3 (750 €) um.

Über eine Einschätzung wäre ich dankbar, Matthias.
g3defekt.jpg
g3defekt.jpg (194.24 KiB) 1944 mal betrachtet

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von jessig1 » Samstag 6. Dezember 2014, 21:51

Hallo,

ich denke mal, daß es sich nicht lohnt.
Schon alleine die Tatsache, daß du mit einer Flachzange herum hantiert hast, legt die Vermutung nahe, daß du mit der Zange die Platine berührt hast und dabei mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit elektronische Bauteile zerstört wurden. Nicht umsonst werden in Fachwerkstätten elektronische Geräte vor dem zerlegen geerdet.

Freu dich über ein Upgrade auf G6 oder GH4 und hake die Sache als Lehrgeld ab.

Vielleicht findest du in der E-bucht noch einen Bastler, der dir ein paar Euronen für das Teil zahlt.


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von partisan » Samstag 6. Dezember 2014, 22:17

Überlege dir den Gebrauchtkauf einer G5 (bis auf 1-2 features genauso gut wie dir G6, selbe Bildqualität, da auch derselbe Sensor) oder einer GH3 hier im Forum,
Das würde ich zumindest wohl jetzt machen :D
Zuletzt geändert von partisan am Samstag 6. Dezember 2014, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Valentino

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von Valentino » Samstag 6. Dezember 2014, 22:19

Die G3 ist ne geile Kamera, jedoch in Euro ausgerückt nicht mehr viel wert. Es ist fraglich ob Du das wieder hinbekommst und wo Du eventuelle Ersatzteile herbekommst.

Auch ich kann Dir nur zu einem Upgrade auf Deine Wunschkamera raten.

Blendi
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 22:02

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von Blendi » Samstag 6. Dezember 2014, 22:53

Moin, danke für die Tipps!

Dann werde ich mich mal nach den (Gebraucht)-Preisen für die GH3 und die G5 umsehen und mal recherchieren, ob der Fotovorteil der GH3 (Video ist mir nicht ganz so wichtig) den Geld- und Gewichtsvorteil der G5 wettmacht.

Stupstier
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 01:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von Stupstier » Sonntag 7. Dezember 2014, 14:14

Wenn du zwischen der G5 und der GH3 schon einen Gewichtsvorteil siehst, dann kämen ja noch die GX7 und die GM1 in Frage. Wenn es nur um Fotos geht würde ich die GX7 der GH3 sogar vorziehen. Die GX7 besitzt einen Bildstabilisator und eine schnellere Verschlusszeit.
Die GM1 dürfte dir die gleiche Bildqualität wie die GX7 und die GH3 bringen, jedoch bei erheblich kleinerer Größe. Für die GM1 würde der Preis von ca. 325€ bei Ebay sprechen.

Die Videoqualität (die für dich ja nicht so wichtig ist) liegt wohl auch bei allen Kameras etwa auf dem gleichen Level. Hier bringen die Objektive einen deutlicheren Unterschied als die Kameras.
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8

R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 974
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von breitbildknipser » Sonntag 7. Dezember 2014, 14:43

Schau mal bei ebay kleinanzeigen, da bietet einer eine G5 für 180@ an.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 240?ref=wl" onclick="window.open(this.href);return false;
Reparatur wird sich da sowieso nicht mehr lohnen. Gruß Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Blendi
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 22:02

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von Blendi » Sonntag 7. Dezember 2014, 16:55

Prima, danke!

Ich liebäugel gerade mit der G6. Die liegt mit Cashback bei 370 € und hat gegenüber der G5 den externen Mikrofoneingang und Focus Peaking - sollte ich doch mehr mit Videos arbeiten. Die Videoqualität der G6 scheint ein Ticken schlechter, als die der GH3 zu sein, aber wer weiß, was ein Hack in Zukunft noch bringt. Nur das Plastik-Feeling und der nicht gerade komfortable Sucher ziehen sie wieder etwas herunter. Die GH3 wirkt da schon wertiger. Der Griff ist bei beiden um Welten besser als bei meiner G3. Auf das Klappdisplay verzichte ich nur ungern, daher scheidet die GX7 eher aus.

Auf der Arbeit habe ich VIdeointerviews mit einer Blackmagic Cinema Camera 2,5k gedreht. Die ist für die Farbnachbearbeitung natürlich ein Traum. Aber praktisch ist etwas anderes. Das Ding zieht man nicht eben mal auf dem Gipfel aus der Tasche. Von den Megabytes, die da pro Sekunde in's Land gehen will ich gar nicht erst reden.

Bisher passte meine G3 inkl. drei Objektiven (Pana 20er, Oly 7-12 und Oly 45) noch in meine Lowepro Apex 110 AW. Das wird bei einer GH3 wohl zu eng. Und für Wanderungen in den Alpen ist die Apex 110 gerade noch in Ordnung, größer sollte es nicht sein. Im Prinzip ist das gerade meine Hauptfrage mit der ich mich beschäftige. Oder hat da jemand andere Erfahrungen?

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von Cristobal » Sonntag 7. Dezember 2014, 19:07

Hi,

gerade Video ist der große Unterschied zwischen G5 und G6, da ist die G6 weit besser, da manuell, Micro-Eingang, deutlich besserer Touchscreen (emfpindlicher). Wer Video einplant, sollte die G6 nehmen.

Viele Grüße Reinhard

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 7. Dezember 2014, 19:46

Hallo,

rein von der Gehäusegröße sind die Unterschiede ja nicht sooo gravierend. Bei den paar Milimetern sollte deine Tasche auch mit der GH3 reichen. Und vom Gewicht sind es auch nur ca. 100g von der G3 zur GH3.

GH3 Größe: 133mm x 93mm x 82mm
G3 Größe: 115mm x 84mm x 47mm
G6 Größe: 123mm x 85mm x 71mm

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Reparatur G3 sinnvoll?

Beitrag von Matthias » Montag 8. Dezember 2014, 21:19

Hallo Blendi

hab dir einen PN geschrieben.

lg Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“